JETZT ERFOLGREICH!
  • Idee
  • Magazin
    • Magazin als App (Android)
    • Audio-Version
    • SUCCESS NOW!
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
  • Seminare
    • JE! Praxisgruppen-Abende
    • Integrale Lebensführung (Jahrestraining)
    • Lebe Deinen Traum Wochenende
    • Glücks-Camp (6 Tage) ab 298 €
    • Die Heldenreise (7 Tage)
    • NLP Abendseminare (kostenlos)
    • NLP in a Week (7 Tage ab 398 €)
    • NLP Kongress Zeilitzheim
    • Unternehmer-Kongress
  • Webinare
    • Aktuelle Webinare
    • Aufzeichnungen
    • Webinare selbst halten
  • Blog
  • Werde Mitglied
    • Werde Mitglied – kostenlos
  • Mitgliederbereich
    • Übersicht Mitgliederangebote
    • 50 Coaching Lektionen per Mail
    • Audio-Bibliothek
    • Bonusgeschenke
    • Botschafter
    • Praxisgruppen
  • Login
    • Login
    • Passwort verloren
    • Logout

Tag-Archiv: Zukunft

Gesätz vom Säen und Ernten

Geschrieben am 11. Oktober 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Leben, News .

pflügen

 

Ein Sämann sät fleißig zur rechten Zeit seine Saat aus, damit er später ernten kann. Er kann nicht das Frühjahr verstreichen lassen, um dann im Sommer oder Winter seine Saat zu säen. Es gibt bestimmte Zeiten in unserem Leben, in denen wir etwas tun müssen, um später Erfolge zu ernten. Es gibt Menschen, die wollen gerne ernten, ohne gesät zu haben. Aber das funktioniert langfristig nicht. Du kannst die Reihenfolge nicht umkehren. Du musst erst etwas in Gang setzen, dann kannst Du die Früchte ernten.

Der kluge Sämann weiß, dass nicht jede Saat aufgehen wird. Manche Saatkörner fallen auf Felsboden und können keine Wurzeln schlagen. Andere werden von den Vögeln gefressen. Darum streut er unermüdlich sehr viele Saatkörner aus. Er
macht einfach weiter, ohne sich über die Härte seines Schicksals zu beklagen. Er weiß, je mehr er streut,  umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass einige dabei sein werden, die ihm reichliche Früchte bringen werden. In viele Projekte stecken wir Zeit, Geld, Energie, aber nicht alle tragen die Früchte, die wir uns wünschen. Gute Strategien helfen uns dabei, dass viele unserer Saatkörner aufgehen werden. Nachdem der Sämann gesät hat, braucht er Geduld bis seine Saat aufgeht. Er erwartet nicht, dass die Saat am nächsten Morgen aufgegangen ist. Genauso weiß ein Unternehmer, dass es oft Jahre dauert, bis seine Saat aufgeht, bis sein Name bekannt ist, bis er ein so großes Netzwerk hat, dass sein Geschäft ihm reichen Lohn schenkt. Die Ernte kommt oft erst  Jahre später.

Der Sämann überlegt sich vorher genau, welche Saat er säen möchte. Er kann nicht Weizen säen und erwarten, Roggen zu ernten. Du kannst nicht Streit und Konflikte säen und erwarten, Liebe und Freude zu ernten. Sei also vorsichtig, was Du säst, denn die Saat könnte aufgehen – sowohl in positiver wie in negativer Hinsicht.

holding a plant between hands on white

 

Prinzipien des Sämanns

1. Erst säen, dann ernten.
2. Streue fleißig und viel Saat aus.
3. Lass Dich nicht entmutigen.
4. Bleibe geduldig bis die Saat aufgeht.
5. Wir ernten, was wir gesät haben.

 

„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“
Martin Luther (1483-1546)

Tags: Erfolg, Ernten, Glück, Metapher, Nachhaltigkeit, Säen, Zukunft .

Bericht: JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppe in Münster

Geschrieben am 17. April 2015 Von Jenny Veröffentlicht unter Alle, Praxisgruppenabend .
Botschafterin Jenny Kalbitz berichtet von ihrere Praxisgruppe in Münster: Botschafterin Jenny KalbitzGestern fand unser 6. Praxisabend in Münster statt. Es war sehr erfreulich gleich 3 neue Teilnehmer zu begrüßen. So lohnte es sich eine kurze Vorstellungsrunde zu machen. Geplant war eigentlich das Thema „Verlockende Zukunft“. Wir entschieden uns aber spontan für The Work von Byron Katie. Dies ist eine Methode, mit welcher wir jedes Problem unseres Lebens lösen und auch anderen Menschen dabei helfen können, ihre Probleme zu lösen.  Das inspirierende an The Work ist, dass wir  damit innerhalb von kürzester Zeit etwas loslassen können, was uns sonst vielleicht Jahre lang quält. In den vergangenen Terminen hatten wir bereits über unsere aktuellen Ziele gesprochen und neue Traumcollagen erstellt. Jeder überlegte sich einen Glaubenssatz, der ihn auf dem Weg zu einem dieser Ziele blockiert. Mit Hilfe eines Arbeitsblattes leiteten die Teilnehmer sich gegenseitig in Zweiergruppen durch die berühmten vier Fragen von Byron Katie:
  • Ist das wahr?
  • Kann ich absolut sicher sein, dass das wahr ist?
  • Wie reagiere ich auf diesen Gedanken?
  • Wer oder was wäre ich ohne diesen Gedanken?
  Danach konnte jeder der Gruppe seine Erfahrungen aus der Übung mitteilen und Vorschläge für die nächsten Themen machen. Nachdem wir nun Altes losgelassen haben, möchten wir nun bei unserem nächsten Treffen im Mai das Thema  „verlockende Zukunft“ angehen. JETZT ERFOLGREICH!   Die nächste Praxisgruppe in Münster findet am 31. Mai statt. Außerdem finden unsere Praxisgruppen in vielen weiteren Städten in ganz Deutschland statt. Die Teilnehme ist kostenlos – sei dabei! >>Zu den Praxisgruppen    
Tags: Byron Katie, JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppe, kostenlos, Lebensgestaltung, loslassen, Münster, Praxisgruppe, the work, Ziele, Zukunft .

Lass die Vergangenheit zurück

Geschrieben am 2. April 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele .
Lass die Vergangenheit zurück

Lass die Vergangenheit zurückHuhn oder Adler?
Löse Dich von den Mustern Deiner Vergangenheit. Überwinde Deine Grenzen. Wenn Du sagst und glaubst: „Ich kann nicht.“ Dann kannst Du auch wirklich nicht. Unsere Gedanken bestimmen, was für uns wahr wird und was nicht. In diesem Sinne haben Gedanken wahrhaft starke Kräfte. Als Kind oder Jugendlicher konntest Du vieles noch nicht. Jetzt als Erwachsener wird es Zeit zu sagen: „Ja, ich kann, wenn ich will. Ich entscheide mich, ein Leben voller Freude und Wohlstand zu führen. Ich werde meine Flügel ausbreiten und als Adler empor steigen.“

Lebe im Heute
Dein Leben findet heute statt. Die Vergangenheit ist unwiderruflich vorbei und trotzdem verbringen viele Menschen viel Zeit damit, über das Gewesene zu grübeln und sich zu ärgern. Oft hilft es, sich zu fragen: Was werde ich in einem oder in 10 Jahren darüber denken? Wenn die Antwort ist: „Dann werde ich es vergessen haben!“, dann vergiss es jetzt schon und konzentriere Dich auf den aktuellen Moment – auf das JETZT. Das JETZT kannst Du noch gestalten und Dir damit ein Morgen aufbauen, dass es wert ist, gelebt zu werden. Das unerfüllte Gestern frisst nur Deine Energie. Es beraubt Dich der zielgerichteten Konzentration auf das, was Du wirklich verändern kannst.

„Achte gut auf diesen Tag, denn er ist das Leben; das einzige Leben, das ist. In seinem kurzen Ablauf liegt alle Wahrheit deines Daseins: das Glück des Wachsens, die Energie der Tat und die Schönheit der Kraft. Das Gestern ist nur ein Traum und das Morgen nur eine Vision. Das Heute recht gelebt macht jedes Gestern zu einem Traum des Glücks und jedes Morgen zu einer Vision der Hoffnung. Darum achte gut auf diesen Tag.“ – Aus dem Sanskrit


Tags: abschließen, Gegenwärtigkeit, Glaubenssätze, Grenzen überwinden, Leben im Jetzt, loslassen, Motivation, Neuanfang, Vergangenheit, Zukunft .

Beitrag von Heike Holz – Auszug aus ihren Büchern

Geschrieben am 9. April 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Leben .

Heike HolzHeike HolzMensch, ärgere dich nicht
Ärgern Sie sich manchmal? Sicher, jeder ärgert sich hin und wieder. Aber es gibt da einen ganz interessanten Punkt: Wir sagen doch jedes Mal, wenn wir uns ärgern: Ich ärgere mich … über irgendjemanden oder eine bestimmte Situation. Wobei wir uns ja nicht nur über andere Personen, doch manchmal auch über uns selbst ärgern. Doch wichtig ist die Formulierung: „Ich ärgere mich über…“

Wenn Sie diesen Satz ganz genau anschauen, dann werden Sie feststellen, dass nur Sie damit zu tun haben. Ich ärgere mich heißt also, wir ärgern uns ganz allein. Da haben die anderen oder äußeren Situationen überhaupt nichts damit zu tun. Wir sind tatsächlich die einzigen, die uns ärgern. Und wenn ich der einzige bin, der sich ärgert, dann kann ich es auch bleiben lassen.

Ändert sich etwas, weil Sie sich ärgern?
Natürlich sind die äußeren Bedingungen teilweise zum aus der Haut fahren. Doch Hand aufs Herz: Haben wir schon jemals etwas dadurch geändert, weil wir uns geärgert haben? Sicher nicht! Im Gegenteil: Wenn wir uns selbst ärgern, bekommen wir Magenschmerzen oder andere Krankheiten.
Schon Kurt Tucholsky sagt: „ Das ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nutzen.“ Wir ärgern uns sozusagen regelrecht krank. Und der andere, der den Ärger verursacht hat, merkt nicht einmal etwas davon. Nicht gerade effektiv, oder?

Treffen Sie eine Entscheidung!
Wir können also die aktive Entscheidung treffen, uns nicht mehr zu ärgern. Wie soll das gehen? Ganz einfach. Sehr oft ärgern wir uns, weil der andere nicht so ist, wie wir es erwarten. Doch überlegen Sie mal: Möchten Sie so sein, wie andere Sie haben wollen? Sicher nicht. Wir wollen so sein, wie wir wollen. Die Lösung heißt hier also schlicht und einfach: Akzeptanz und Toleranz.

Doch ganz wichtig: Es geht nur um den Ärger, den Sie empfinden, also um das negative Gefühl. Es geht also nicht darum, alles gleichgültig hinzunehmen, was der andere macht, oder dass einem alles egal ist. Wir akzeptieren hingegen die Tatsache, dass das Kind in den Brunnen gefallen ist, und stellen uns die Frage, wie es wieder herauskommt. Was können wir tun, dass es in Zukunft nicht mehr hineinfällt.

So kommen Sie in den Lösungsmodus
Das Beste an dieser Methode: Ohne Ärger kommen wir sofort in den Lösungsmodus. Unser Denken ist nicht blockiert, wir bleiben handlungsfähig. Und wie ist das in der Beziehung mit dem anderen, über den wir uns normalerweise ärgern? Im Ärger können wir keine vernünftige Gesprächsebene aufbauen. Im Gefühl der Harmonie und des Friedens lässt sich viel leichter ohne Aggressionen miteinander reden.

Was trifft, trifft zu
Kennen Sie den wahren Satz: „Was trifft, trifft zu“? Wir werden nur dann von etwas wirklich innerlich getroffen, wir ärgern uns nur dann über Äußerungen, wenn diese zutreffen. Das ist zwar nicht immer leicht einzusehen, doch eine ganz wichtige Erkenntnis. Wenn Sie dieses Thema für sich bearbeitet haben, wird Sie das in Zukunft nicht mehr berühren, es wird Sie kalt lassen, denn es trifft ja nicht mehr zu.

Quellen: Heike Holz – Kleine Schritte Große Veränderung und Heike Holz – Glücklich sein verleiht Flügel

 

Profil Heike Holz

Heike HolzHeike Holz ist Expertin für Persönlichkeit, körperlich-seelische Gesundheit und Lebenserfolg. Ihre Philosophie einer ganzheitlichen, gesunden Persönlichkeitsentwicklung steht im Zentrum der von Ihr entwickelten „KNIPS DEIN LICHT AN“-Methode. Professionell überzeugt Heike Holz die Teilnehmer in Ihren Vorträgen, Seminaren und Einzelcoachings mit Ihrem großen Gespür für Menschen und Ihrer unvoreingenommenen Art. Anschaulich und unterhaltsam vermittelt sie, wie man mit Achtsamkeit und selbstbewusster Ausstrahlung den Kern der eigenen Persönlichkeit entfalten und so den individuellen Lebensweg leichter gehen kann. Heike Holz ist Erfolgsautorin der Bücher „GLÜCKLICH SEIN VERLEIHT FLÜGEL“, „KLEINE SCHRITTE – GROSSE VERÄNDERUNG“ und „KNIPS DEIN LICHT AN – Mit Lebendigkeit und Leichtigkeit durchs Leben“. In ihrem Institut für ganzheitliche Heilweisen zeigt sie ihren Klienten klare Wege für körperlich-seelisches Wohlbefinden und tieferfüllte Lebensfreude auf. Ihre Podcast-Reihe „Charisma & Persönlichkeit“ sowie ihr eigener YouTube-Kanal erfreuen sich bei zahlreichen Hörern und Abonnenten großer Beliebtheit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.heikeholz.de.

 

Tags: Aggressionen, Akzeptanz, Ärger, effektiv, Entscheidung, Erkenntnis, Frieden, Gefühl, Gehirn, Harmonie, Heike Holz, Herz, Knips Dein Licht an, Licht, Lösung, Modus, Toleranz, Veränderung, Zukunft .

Der Reichtum Babylons

Geschrieben am 26. März 2014 Von Gastautor Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Finanzen, News .

Reichtum

Ein wunderbares Buch zum Thema Reichtum ist der Titel: „Der reichste Mann von Babylon. Erfolgsgeheimnisse der Antike.“ von George S. Claysen. Darin taucht der Leser ein in eine frühere Welt.

In Babylon, der reichsten Stadt der Welt, lebt der Wagenbauer Bansir. Er ist ent-mutigt, weil er hart und viel arbeitet und doch spürt, dass er es auf diese Weise niemals zu Reichtum bringen wird. Auch sein Freund Kobbi ist arm. Gemeinsam fragen sie ihren früheren Freund Arkad, der es zu einem großen Vermögen gebracht hat, ob er sie die Prinzipien des Reichtums lehren kann. Arkad übernimmt diese Aufgabe gerne und erzählt wie er angefangen hat, sein Vermögen aufzubauen.

Da er selbst aus ärmlichen Verhältnissen kam, nahm er eine Stelle als Schreiber in der Schreibhalle an und war viele Stunden des Tages über die Tontafeln gebeugt. Er schuftete Monat für Monat. Eines Tages gab ihm ein reicher Geldverleiher einen Auftrag. Nach anfänglichem Misserfolg arbeitete Arkad eine ganze Nacht durch, um im Gegenzug von dem Geldverleiher etwas über Reichtum zu lernen.

Seine Lektionen fasst er zusammen: Lerne, mit weniger auszukommen als Du verdienst. So kannst Du anfangen etwas zurück zu legen. Sorge dafür, dass es mindestens ein Zehntel Deiner Einnahmen sind. Suche Dir dann den Rat von Leuten, die sich mit einer Sache gut auskennen und las Dein Gold für Dich arbeiten, damit es Kinder bekommt und sich vermehrt. Natürlich hat Arkad die Ersparnisse des ersten Jahres jemanden anvertraut, der es professionell vernichtet hat. Doch im nächsten Jahr ging es besser und so wuchs Arkads Vermögen. Da er gezeigt hatte, dass er sparen konnte, bekam er die Chance Geschäftspartner von jenem reichen Geldverleiher zu werden. Er ging darauf ein und konnte den Wert der Ländereien seines Geschäftspartners beträchlich erhöhen, so dass er in dessen Gunst aufstieg und später ein gewaltiges Vermögen erbte. Reichtum vermehrt sich auf wundersame Weise. Kein Mensch kann seine Grenzen voraussagen. Fange also an zu sparen und lege etwas beiseite. Bald wirst Du feststellen, welch gutes Gefühl es ist, einen Schatz zu besitzen, auf den Du allein Anspruch hast. Je mehr er wächst, umso mehr regt er Dich an. Neue Lebensfreude wird Dich überfluten. Du wirst Dich noch mehr anstrengen, um mehr zu verdienen. Mach dann das Geld zu Deinem Sklaven. Sorge dafür, dass seine Kinder und dessen Kinder für Dich arbeiten.

Arkad rät seinen Freunden weiter: „Genießt das Leben, solange ihr auf Erden weilt. Übertreibt es nicht, versucht aber auch nicht, zu viel zu sparen. Wenn ihr mühelos ein Zehntel eurer Einkünfte sparen könnt, begnügt euch damit. Lebt im Übrigen eurem Einkommen entsprechend, seid nicht knauserig oder ängstlich, Geld auszugeben. Das Leben ist schön und voll lohnender, erfreulicher Dinge.“

Bei einer anderen Gelegenheit kamen einige Arme und fragten Arkad: „Wie kann man etwas sparen, wenn doch das, was man hat, gerade ausreicht, um die Ausgaben zu decken?“ Arkad antwortete: „Wer von Euch hatte gestern eine leere Geldbörse?“ Alle meldeten sich und so sprach er weiter: „Wie kann das sein, da ihr weder das Gleiche verdient, noch gleich große Familien versorgen müsst?“ Alle waren still. Dann fuhr er fort: „Nun will ich euch ein Geheimnis verraten: „Das, was wir als notwendige Ausgaben bezeichnen, wird immer entsprechend unserem Einkommen wachsen, sofern wir uns nichts anderes vornehmen. Verwechselt nicht notwendige Ausgaben mit Wünschen“

 

Sieben Methoden, um eine leere Geldbörse zu füllen:

1. Fang an, Deine Geldbörse zu füllen

2. Kontrolliere die Ausgaben

3. Sorge dafür, dass sich Dein Gold vermehrt

4. Bewahre Deine Schätze vor Verlust

5. Mache Dein Heim zu einer einträglichen Investition

6. Sichere Dir ein Einkommen für die Zukunft

7. Verbessere Deine Verdienstmöglichkeiten

 

Tags: Aufgabe, Ausgaben, Babylon, Einkommen, finanziell, Geld, Geldbörse, Kontrolle, Möglichkeiten, Reichtum, Schätze, Verdienst, Verlust, Wohlstand, Zukunft .

Kategorien

  • Alle (187)
  • Beruf (38)
  • Erfolg (83)
  • Finanzen (11)
  • Geist & Seele (88)
  • Gesundheit (15)
  • JE Podcast (16)
  • Leben (82)
  • Liebe & Partnerschaft (18)
  • Lucian (3)
  • News (77)
  • Praxisgruppenabend (18)

Neueste Beiträge

  • Life Coach Ausbildung bei Landsiedel
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Werde Regisseur Deines Lebens!
  • Gefühlszustände festhalten mit Hilfe von Ankertechniken
  • Emotionsmanagement – Gefühle verändern

Login-Status

Vergessen?  Registrieren

Facebook

Linkpartner

Bloggeramt.de
Lesenswerte Blogs swapy.de die Tauschcommunity Topofblogs Die RSS Suchmaschine für News Feeds und Blogs
Blogkatalog & Blogverzeichnis RSS Verzeichnis
Education blogs & blog posts Eingetragen und gepüft beim Webkatalog Schlaue-Seiten.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste gnilhe.de
RSS Verzeichnis Blog-Feed.de Blog Directory & Search engine
Blog Verzeichnis Blog Suche
blog search directory
  • Newsletter
  • Praxisgruppen
    • Termine
  • Botschafter
    • Auflistung Botschafter
    • Botschafter-Bereich
  • Lucian
  • Inspiration
  • Erfolgsteams
  • Forum
  • Links
  • AGBs
  • Disclaimer + Datenschutz
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© JETZT ERFOLGREICH! Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.