JETZT ERFOLGREICH!
  • Idee
  • Magazin
    • Magazin als App (Android)
    • Audio-Version
    • SUCCESS NOW!
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
  • Seminare
    • JE! Praxisgruppen-Abende
    • Integrale Lebensführung (Jahrestraining)
    • Lebe Deinen Traum Wochenende
    • Glücks-Camp (6 Tage) ab 298 €
    • Die Heldenreise (7 Tage)
    • NLP Abendseminare (kostenlos)
    • NLP in a Week (7 Tage ab 398 €)
    • NLP Kongress Zeilitzheim
    • Unternehmer-Kongress
  • Webinare
    • Aktuelle Webinare
    • Aufzeichnungen
    • Webinare selbst halten
  • Blog
  • Werde Mitglied
    • Werde Mitglied – kostenlos
  • Mitgliederbereich
    • Übersicht Mitgliederangebote
    • 50 Coaching Lektionen per Mail
    • Audio-Bibliothek
    • Bonusgeschenke
    • Botschafter
    • Praxisgruppen
  • Login
    • Login
    • Passwort verloren
    • Logout

Tag-Archiv: Zeit

Meistere Deine Zeit

Geschrieben am 29. Oktober 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Erfolg, Finanzen .

Ein Engpass auf dem Weg zum eigenen6929618 - Juggling time vonScott Maxwell persönlichen Erfolg ist für viele  Menschen die Zeit. Man sagt:
„Zeit ist Geld“ und meint damit, dass Zeit etwas sehr Kostbares für uns ist. Zeit kann nicht vermehrt oder aufgehoben werden – Geld schon. Wenn unsere Zeit um ist, dann ist unser Leben vorbei. Darum sollen wir gut mit  unserer Lebenszeit umgehen und sie sinnvoll nutzen. Jeder Mensch hat gleich viel Zeit, um etwas aus seinem Leben zu machen.

Effizienz und Effektivität
Manchmal verwechseln wir Effizienz mit Effektivität. Wir sind dann effektiv, wenn wir etwas tun, was uns dabei hilft, unsere wichtigsten Ziele zu  erreichen. Manche Leute hängen sich sehr stark rein und versuchen viele Dinge auf einmal zu tun. Sie sind scheinbar effizient in der Nutzung der Zeit, aber arbeiten möglicherweise am falschen Ziel und erreichen dadurch  nichts.

Dringlich und wichtig:
4 Quadranten

Das Prinzip der vier Quadranten ist eine Verfeinerung und Ergänzung des Eisenhower-Prinzips durch Steven Covey.

Magazin_JetztErfolgreich.inddQuadrant I – Aufgaben (dringlich und wichtig)  sollten möglichst sofort erledigt werden. Viele Aufgaben, die vorher nicht dringend waren, landen hier nach einiger Zeit, wenn sie nicht bei Zeiten erledigt werden. Das verursacht dann oft das Gefühl von Stress. Quadrant II – Aufgaben (nicht dringend aber wichtig) sind die entscheidenden Aufgaben. Hier entscheidet sich Dein Schicksal. In diesem Quadrant fällt Lernen, sich weiterentwickeln, langfristige Konzepte machen, planen und strukturieren.
Quadrant III – Aufgaben (dringend, aber nicht wichtig) sind z.B. Telefonanrufe und Werbesendungen, die uns nicht interessieren. Dennoch suggerieren sie Dringlichkeit und werden dann zu Zeiträubern. Am besten solche Aufgaben delegieren.

 

Quadrant IV – Aufgaben (nicht dringend und nicht wichtig) sollte man am besten
auf maximal 1% reduzieren. Die Erledigung dieser Aufgaben bringen uns nicht wirklich voran. Manchmal wird dieser Bereich auch Ablage P genannt – P steht dabei für Papierkorb.

„Nachdem wir das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.“

Marc Twain (1835 – 1910)

Tags: Beruf, Erfolg, Geld, Zeit, Zeitmanagement .

Zeitmanagement

Geschrieben am 19. Oktober 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Erfolg, Finanzen, Leben .

Pareto-Prinzip 80 : 20 RegelJE1_Zeit&Ergebnis_web
Der italienische Ökonom und Soziologe Vilfredo Federico Pareto (1848-1913)
formulierte das nach ihm benannte Pareto-
Prinzip, wonach wir in 20% der Zeit 80%
der Ergebnisse erzielen können. Perfekt zu sein (100% zu erzielen) hat also einen gewaltig hohen Zeitpreis.

Das Prinzip wird oft auch in anderen Kontexten verwendet, z.B. mit 20% der Kunden lassen sich 80% der Ergebnisse erwirtschaften.

Zeitmanagement blauer Kasten


Stille Stunde
Plane Dir jeden Tag eine Stille Stunde ein, in der Du Dich konzentriert mit Quadrant II – Aufgaben  beschäftigst. Dies ist die wichtigste Stunde des Tages für Deinen Erfolg. In dieser Stunde setzt Du Dir Ziele, planst Deine Zeit sowie die Maßnahmen zur Zielerreichung.

 

Magazin_JetztErfolgreich.indd

 

 

 

Nimm Dir täglich mindestens eine Stunde Zeit, um Deine Säge zu schärfen.

 

Tags: Ergebnis, Terminplanung, Zeit, Zeitmanagement .

Selbstvertrauen

Geschrieben am 15. April 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele .

Die Hauptursache von Armut und Misserfolg ist Furcht – vor Verlust, vor Kritik, vor Liebesentzug usw. Was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass Du auf jeden Fall Erfolg dabei haben würdest? Nimm Dir Zeit und denke über diese Frage nach. Alles, was Dir eingefallen ist, tust Du nicht, weil Du Angst vor dem Scheitern hast. Vertraue auf Dich und Deine Fähigkeiten. Wage es! Bezwinge Deine inneren Dämonen, die Dir zuflüstern, dass Du es nicht kannst. Stelle Dich Deiner Angst und der Tod der Angst ist Dir gewiss.
SelbstvertrauenInaktivität führt zu Verkümmerung und diese zu einem Verlust an Ehrgeiz und Selbstvertrauen. Tue alles dafür, um ein starkes Selbstvertrauen zu gewinnen. Befreie Dich von der Angst vor Kritik durch andere Menschen und lebe selbstbewusst Dein Leben. Kämpfe für das, was Dir wichtig ist, denn so entwickelst Du die Eigenschaften, die notwendig sind, um ein Sieger zu werden. Viele Menschen haben ihren Platz in dieser Welt nur deshalb gefunden, weil sie gezwungen waren, früh um ihre Existenz zu kämpfen. Gezwungen zu sein zu arbeiten und sein Bestes zu tun, entwickelt im Menschen Willensstärke und Selbstbewusstsein.

Schau in den Spiegel und betrachte Dein Spiegelbild. Du siehst dort den einzigen Menschen, der Dir Selbstbewusstsein geben kann: Dich selbst! Nur Du kannst dafür sorgen, dass Du mutig Deine Chancen ergreifst, Kunden anrufst, Kooperationspartner um ein Gespräch bittest oder den Partner Deiner Träume ansprichst.

Tipps für Selbstvertrauen

1. Sage Dir selbst: „Ich weiß, dass ich die Fähigkeit besitze, mein definitives Ziel zu erreichen. Deshalb verlange ich von mir selbst gezielten, dynamischen und ständigen Einsatz.
2. Unsere vorherrschenden Gedanken manifestieren sich im äußeren Verhalten. Stelle Dir daher täglich einige Minuten die Person vor, die Du werden möchtest.
3. Schreibe alle Situationen und Erfahrungen auf, in denen Du in der Vergangenheit bereits selbstbewusst warst. Erinnere Dich daran, wozu Du in der Lage warst und bist.
4. Tue genau das, wovor Du Dich am meisten fürchtest. Deine Ängste begrenzen Dich. Erweitere Deine Komfortzone, indem Du Deine Ängste überwindest.
5. Mach Dir selbst hin und wieder ein ehrliches Kompliment. Klopfe Dir auf die Schultern und sage Dir: „Das habe ich richtig gut gemacht.“ Führe ein Tagebuch darüber.
6. Löse Dich von der Kritik anderer und Deinem inneren Kritiker. Konzentriere Dich auf Deine Stärken.


Tags: Chance, Kampf, Kritik, Leben, Motivation, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Spiegel, Spiegelbild, Traum, Verlust, Willensstärke, Zeit, Ziel .

Lebst Du Dein Leben?

Geschrieben am 4. Februar 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, Leben .

Aus dem Brief einer älteren Dame:

„Könnte ich mein Leben nochmals leben, dann würde ich das nächste Mal riskieren, mehr Fehler zu machen. Ich würde mich entspannen, lockerer und humorvoller sein als dieses Mal. Ich kenne nur sehr wenige Dinge, die ich ernst nehmen würde.
Ich würde mehr verreisen. Und ein bisschen verrückter sein. Ich würde mehr Berge erklimmen, mehr Flüsse durchschwimmen und mir mehr Sonnenuntergänge anschauen. Ich würde mehr spazieren gehen und mir alles besser anschauen. Ich würde öfter ein Eis essen und weniger Bohnen.
Ich hätte mehr echte Schwierigkeiten als eingebildete. Müsste ich es noch einmal machen, ich würde einfach versuchen, immer nur einen Augenblick nach dem anderen zu leben, anstatt jeden Tag schon viele Jahre im Voraus.
Könnte ich noch einmal von vorne anfangen, würde ich viel herumkommen, viele Dinge tun und mit sehr wenig Gepäck reisen. Könnte ich mein Leben nochmals leben, würde ich im Frühjahr früher und im Herbst länger barfuß gehen. Und ich würde öfter die Schule schwänzen.
Ich würde mir nicht so hohe Stellungen erarbeiten, es sei denn ich käme zufällig daran. Auf dem Rummelplatz würde ich viel mehr Fahrten machen, und ich würde mehr Gänseblümchen pflücken.“

(Nadine Stair, leicht gekürzt und überarbeitet; gefunden in: Anthony Robbins: Das Robbins Power Prinzip, S. 533)

 

Was ist mit Dir? Lebst Du Dein Leben?
Wenn Du eines Tages zurückblickst, sollst Du Dinge niederschreiben können, die Dein Leben erfüllt haben, nicht Dinge, die Du versäumt hast, zu tun.
Lass die Chancen nicht vertreichen, trau Dich! Lebe bewusst und tue mehr von dem, was Dich glücklich macht!

Alte Dame

Tags: Denken, Erfolg, erfolgreich, Freude, Gedanken, Gefühl, Geist, Glück, glücklich, Leben, Lebensfragen, Lebensstil, Veränderung, Zeit, Zitat .

Kategorien

  • Alle (187)
  • Beruf (38)
  • Erfolg (83)
  • Finanzen (11)
  • Geist & Seele (88)
  • Gesundheit (15)
  • JE Podcast (16)
  • Leben (82)
  • Liebe & Partnerschaft (18)
  • Lucian (3)
  • News (77)
  • Praxisgruppenabend (18)

Neueste Beiträge

  • Life Coach Ausbildung bei Landsiedel
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Werde Regisseur Deines Lebens!
  • Gefühlszustände festhalten mit Hilfe von Ankertechniken
  • Emotionsmanagement – Gefühle verändern

Login-Status

Vergessen?  Registrieren

Facebook

Linkpartner

Bloggeramt.de
Lesenswerte Blogs swapy.de die Tauschcommunity Topofblogs Die RSS Suchmaschine für News Feeds und Blogs
Blogkatalog & Blogverzeichnis RSS Verzeichnis
Education blogs & blog posts Eingetragen und gepüft beim Webkatalog Schlaue-Seiten.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste gnilhe.de
RSS Verzeichnis Blog-Feed.de Blog Directory & Search engine
Blog Verzeichnis Blog Suche
blog search directory
  • Newsletter
  • Praxisgruppen
    • Termine
  • Botschafter
    • Auflistung Botschafter
    • Botschafter-Bereich
  • Lucian
  • Inspiration
  • Erfolgsteams
  • Forum
  • Links
  • AGBs
  • Disclaimer + Datenschutz
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© JETZT ERFOLGREICH! Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.