Ein Bericht unserer Botschafterin Ulrike Schinz:
Am 09.06.2015 traf sich die JE! Praxisgruppe in Karben. Das Thema war Traumworkshop.
Zunächst begrüßten wir zwei neue Mitglieder, worüber ich mich sehr freute. Dann stiegen wir motiviert ins Thema ein und schrieben fleißig in den verschiedenen Durchgängen der Übung unsere jeweiligen Ziele auf. Am meisten Spaß macht mir immer, wenn wir über die Ergebnisse reden. Dann hört man von den anderen interessante Ziele, die man sich gleich für sich auch notieren kann. Und jeder bekommt von den anderen wertschätzendes Feedback und die ein oder andere neue Idee.
Warum war nun die Praxisgruppe erfolgreich? Nicht nur, weil wir wieder eine tolle Stimmung hatten, sondern wir verabschiedeten ein Mitglied mit einem Schluck Sekt nach Australien!!!
Seit Januar besteht nun die Gruppe und wir alle fieberten mit bei der Vorbereitung und halfen mit wertvollen Tipps. Es wurde sozusagen auch ein bisschen ‚unser‘ Projekt. Am Ende musste das Mitglied uns versprechen, per Videokonferenz an unseren Treffen weiterhin teilzunehmen, denn er wird uns (nicht nur) wegen seiner tollen Beteiligung an der Praxisgruppe fehlen.
Viel Erfolg wünscht Euch
Ulrike Schinz
PS:
Der nächste JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppenabend für Frauen in Karben ist am 16. Juni 2015.Das Thema ist unter anderem „Reframen statt Rechtfertigen“.
Die nächste gemischte Gruppe ist am 09.07.2015 von 19.30-21.30 Uhr ein Praxisgruppenabend zum Thema Geld
Die Botschafterin Evi Anderson-Krug berichtet über den zweiten Praxisgruppenabend.
Am vergangenen Mittwoch fand im Münchner Westen der zweite JETZT ERFOLGREICH!-Praxisabend statt. Da die Runde sich inzwischen verdoppelt hatte und viele neue Gesichter dabei waren, starteten wir auch diesmal mit einer Vorstellungsrunde bei Snacks und Getränken. Zwei der neuen Gäste stammen aus Südafrika und Sri Lanka, und so moderierte ich zeitweise zweisprachig, deutsch und englisch.
Der Abend stand unter dem Motto „den Fokus ausrichten“. Wie oft sind wir im Lauf des Tages genervt, gestresst, ärgern uns über Kleinigkeiten und übersehen dadurch all die positiven Dinge unseres Lebens. Diese positiven Aspekte sind ja nicht weg, nur weil wir sie nicht beachten. Als Einstieg brachte ich einige Beispiele, und erzählte, dass ich kurz vorher durch eine Überlastung mein rechtes Handgelenk 2 Tage lang nicht mehr bewegen konnte. Einfache Dinge wie Brot schneiden oder Flaschen öffnen war nicht mehr oder nur unter Schmerzen möglich. Wie wunderbar war es, als die Schmerzen weg waren und die Kraft in der Hand zurück war. Diese selbstverständlichen Fähigkeiten (laufen, sehen, schreiben können) zählen auch zu den positiven Dingen unseres Alltags, doch selten sind wir darüber dankbar. Deshalb war eine der ersten Übungen, sich einmal all die Dinge ins Bewusstsein zu rufen, die schön in unserem Leben sind, egal wie unbedeutend sie uns scheinen. Die Teilnehmer gingen paarweise zusammen. Zunächst zählte Teilnehmer A mehrere Minuten lang alles auf, für das er aktuell dankbar war. Der Übungspartner B schrieb alles mit. Im Anschluss las B dann langsam die Liste wieder vor, A hörte mit geschlossenen Augen zu und ließ die Aussagen auf sich wirken. Danach kam Teilnehmer B mit aufzählen und zuhören dran.
Die Übung war für die meisten sehr bewegend. Mit geschlossenen Augen lauschen, welche Geschenke das eigene Leben für einen bereit hält, ließ sie strahlen, aber auch nachdenken. Viele konnten danach gar nichts sagen, sondern nur „Toll. Danke!“.
Als zweites Highlight des Abends gab es das Glückskarussell. Wer mochte, durfte sich in die Mitte auf einen Stuhl setzen und sich einige Ressourcen-Sätze von den anderen wünschen. Mit geschlossenen Augen durfte er/sie dann genießen, wie die anderen die vorher gewünschten Eigenschaften laut / leise / kraftvoll / flüsternd aussprachen und dabei um die Person in der Mitte herumliefen. „Du bist großartig“ „Du bist eine talentierte Malerin“ oder (für die Native Speaker in der Runde natürlich in Englisch): „You are beautiful“ , „You are wise“ etc.
Auch hier gab es wieder strahlende Gesichter über die „wundervoll warmherzige Gefühlsdusche“, wie mir eine Teilnehmerin danach sagte.
Mein persönliches Highlight zeigte sich zwei Tage später, als eine Teilnehmerin die Idee des „Fokus Ausrichtens“ bei einem Frühstück mit Freunden weitergab. Sie hatte für jeden Gast eine Tulpe mit einer positiven Eigenschaft vorbereitet und verteilte sie am Schluss.
Evi Anderson-Krug
Kontaktiere die Botschafterin Evi Anderson-Krug:
Die Botschafterin Melanie Steinkamp berichtet über ihren ersten Praxisgruppenabend.
Am 19. Januar 2015 fand in Hamminkeln erstmals der JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppen-Abend statt.
Das Thema war „Bilanz ziehen und Ziele für 2015 entwickeln“.
Insgesamt hatten wir 13 Teilnehmer. In 2er Gruppen haben wir eine Plus-Minus Liste zu den Themen Gefühlsleben, Beruf, gesellschaftliches Leben, Spiritualität, Freizeit und Hobby, Familie und Freunde erarbeitet.
In Interview Form haben wir kurz zusammen gefasst, was gut läuft, was sich gut anfühlt, was man gut kann und worauf man nicht verzichten möchte, aber auch, was momentan nicht so befriedigend ist, wovon man sich mehr erwartet und was einen runter zieht.
Danach wurde überlegt, welche Punkte man ändern möchte (kurzfristig und langfristig).
Was möchte man mehr genießen? Wovon möchte man mehr? Und auf was könnte man verzichten?
All dies haben wir in der Gruppe rege diskutiert. Alle Teilnehmer waren sehr offen, es war toll.
So sind wir zu einigen persönlichen Zielen für 2015 gekommen.
Wir haben viele Denkanstöße mitgenommen, aber auch festgestellt, dass wir die guten Dinge in unserem Leben viel zu wenig genießen.
Abschließend das Feedback der Teilnehmer, die mich noch erreichten: „mir selbst hat es riesen Spaß gemacht und ich habe viele neue Erkenntnisse gewonnen.“
Am 09.02.2015 wird der nächste Abend in Hamminkeln mit dem Thema „Traumcollage“ statt finden.
Kontaktiere die Botschafterin Melanie Steinkamp: