Solange Du immer die anderen und die äußeren Umstände für Dein Leben verantwortlich machst, wirst Du es schwer haben, erfolgreich zu werden. Löse Dich von der Vorstellung, dass andere und die Umstände für Dein Wohlbefinden verantwortlich sind.
Du hast es selbst in der Hand, Dich so zu fühlen wie Du es möchtest. Du kannst frei für Dich und Dein Leben entscheiden, wenn Du bereit bist, auch die Verantwortung zu übernehmen.
Natürlich ist es leichter, immer eine schöne Ausrede parat zu haben, um nicht selbst aktiv werden zu müssen:
- „Die anderen sind schuld!“
- „Ich hätte es ja ganz anders gemacht!“
- „Wenn ich mehr Zeit/Geld hätte, dann …“
- „Wenn mein Partner nicht …“
- „Wenn ich eine bessere Stelle hätte…“
Es liegt in Deiner Hand. Es ist Dein Leben. Du selbst bist der Schöpfer Deines Schicksals. Nutze Deine Talente und gib Deinem Leben einen Sinn.
Mit 17 Jahren war ich mit meinem Leben sehr unzufrieden. Ich sah sogar keinen Sinn mehr darin, dieses Leben weiter zu führen. Meine damalige Freundin hatte mich verlassen, die Schule machte mir keinen Spaß und das mir vermittelte Gottesbild empfand ich als Zwangsjacke. Doch in einer sternenklaren Vollmondnacht, als ich nicht schlafen konnte, da überfiel mich der Gedanke, dass all mein Jammern, all meine Sorgen überhaupt nichts bringen und ich begriff, dass ich endlich selbst anfangen musste etwas dafür zu tun, dass es in meinem Leben wieder besser werden würde. Ich beschloss in diesem Moment, niemals wieder über mein Schicksal zu klagen, sondern statt dessen zu einem Gestalter zu werden.
Heute nenne ich dies den Zeitpunkt des Erwachens. Es ist ein wahrhaft erhebender Moment im Leben eines jeden Menschen. Für mich war es die Geburt in ein neues Leben.
Der Weise und der Vogel
In einem Land lebte ein weiser alter Mann. Die Leute erzählten sich, dass dieser Mann auf jede Frage eine Antwort wüsste. Das hörten auch zwei junge Männer und sie wollten den weisen Mann einer Probe unterziehen. Sie wollten einen Vogel fangen und ihn in der geballten Faust haltend den alten Mann fragen, ob der Vogel noch lebt oder ob der Vogel schon tot sei. Würde der weise Mann sagen, dass der Vogel noch lebt, so wollten sie den Vogel in der Faust zerdrücken und dem alten Mann den toten Vogel zeigen. Würde der weise Mann aber sagen, dass der Vogel schon tot sei, so wollten sie die Hand öffnen und der Vogel würde davon fliegen.
Gesagt getan. Sie fingen einen Vogel und sie traten
vor den Weisen und sprachen: „Alter, sage uns,
ob der Vogel in meiner Faust noch lebt oder schon
tot ist.“ Der weise Mann dachte einen Moment nach,
dann sagte er: „Ob dieser Vogel leben oder sterben
wird, es liegt in Deiner Hand.“
Tao Geschichte