JETZT ERFOLGREICH!
  • Idee
  • Magazin
    • Magazin als App (Android)
    • Audio-Version
    • SUCCESS NOW!
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
  • Seminare
    • JE! Praxisgruppen-Abende
    • Integrale Lebensführung (Jahrestraining)
    • Lebe Deinen Traum Wochenende
    • Glücks-Camp (6 Tage) ab 298 €
    • Die Heldenreise (7 Tage)
    • NLP Abendseminare (kostenlos)
    • NLP in a Week (7 Tage ab 398 €)
    • NLP Kongress Zeilitzheim
    • Unternehmer-Kongress
  • Webinare
    • Aktuelle Webinare
    • Aufzeichnungen
    • Webinare selbst halten
  • Blog
  • Werde Mitglied
    • Werde Mitglied – kostenlos
  • Mitgliederbereich
    • Übersicht Mitgliederangebote
    • 50 Coaching Lektionen per Mail
    • Audio-Bibliothek
    • Bonusgeschenke
    • Botschafter
    • Praxisgruppen
  • Login
    • Login
    • Passwort verloren
    • Logout

Tag-Archiv: Lebensgestaltung

Bericht: JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppe in Münster

Geschrieben am 17. April 2015 Von Jenny Veröffentlicht unter Alle, Praxisgruppenabend .
Botschafterin Jenny Kalbitz berichtet von ihrere Praxisgruppe in Münster: Botschafterin Jenny KalbitzGestern fand unser 6. Praxisabend in Münster statt. Es war sehr erfreulich gleich 3 neue Teilnehmer zu begrüßen. So lohnte es sich eine kurze Vorstellungsrunde zu machen. Geplant war eigentlich das Thema „Verlockende Zukunft“. Wir entschieden uns aber spontan für The Work von Byron Katie. Dies ist eine Methode, mit welcher wir jedes Problem unseres Lebens lösen und auch anderen Menschen dabei helfen können, ihre Probleme zu lösen.  Das inspirierende an The Work ist, dass wir  damit innerhalb von kürzester Zeit etwas loslassen können, was uns sonst vielleicht Jahre lang quält. In den vergangenen Terminen hatten wir bereits über unsere aktuellen Ziele gesprochen und neue Traumcollagen erstellt. Jeder überlegte sich einen Glaubenssatz, der ihn auf dem Weg zu einem dieser Ziele blockiert. Mit Hilfe eines Arbeitsblattes leiteten die Teilnehmer sich gegenseitig in Zweiergruppen durch die berühmten vier Fragen von Byron Katie:
  • Ist das wahr?
  • Kann ich absolut sicher sein, dass das wahr ist?
  • Wie reagiere ich auf diesen Gedanken?
  • Wer oder was wäre ich ohne diesen Gedanken?
  Danach konnte jeder der Gruppe seine Erfahrungen aus der Übung mitteilen und Vorschläge für die nächsten Themen machen. Nachdem wir nun Altes losgelassen haben, möchten wir nun bei unserem nächsten Treffen im Mai das Thema  „verlockende Zukunft“ angehen. JETZT ERFOLGREICH!   Die nächste Praxisgruppe in Münster findet am 31. Mai statt. Außerdem finden unsere Praxisgruppen in vielen weiteren Städten in ganz Deutschland statt. Die Teilnehme ist kostenlos – sei dabei! >>Zu den Praxisgruppen    
Tags: Byron Katie, JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppe, kostenlos, Lebensgestaltung, loslassen, Münster, Praxisgruppe, the work, Ziele, Zukunft .

Das Gesetz vom Säen und Ernten

Geschrieben am 24. März 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Erfolg, Finanzen, Leben .

ErnteEin Sämann sät fleißig zur rechten Zeit seine Saat aus, damit er später ernten kann.Er kann nicht das Frühjahr verstreichen lassen, um dann im Sommer oder Winter seine Saat zu säen. Es gibt bestimmte Zeiten in unserem Leben, in denen wir etwas tun müssen, um später Erfolge zu ernten. Es gibt Menschen, die wollen gerne ernten, ohne gesät zu haben. Aber das funktioniert langfristig nicht. Du kannst die Reihenfolge nicht umkehren. Du musst erst etwas in Gang setzen, dann kannst Du die Früchte ernten. Der kluge Sämann weiß, dass nicht jede Saat aufgehen wird. Manche Saatkörner fallen auf Felsboden und können keine Wurzeln schlagen. Andere werden von den Vögeln gefressen. Darum streut er unermüdlich sehr viele Saatkörner aus. Er macht einfach weiter, ohne sich über die Härte seines Schicksals zu beklagen. Er weiß, je mehr er streut, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass einige dabei sein werden, die ihm reichliche Früchte bringen werden. 

Prinzipien des Sämanns

In viele Projekte stecken wir Zeit, Geld, Energie, aber nicht alle tragen die Früchte, die wir uns wünschen. Gute Strategien helfen uns dabei, dass viele unserer Saatkörner aufgehen werden. Nachdem der Sämann gesät hat, braucht er Geduld bis seine Saat aufgeht. Er erwartet nicht, dass die Saat am nächsten Morgen aufgegangen ist. Genauso weiß ein Unternehmer, dass es oft Jahre dauert, bis seine Saat aufgeht, bis sein Name bekannt ist, bis er ein so großes Netzwerk hat, dass sein Geschäft ihm reichen Lohn schenkt. Die Ernte kommt oft erst Jahre später.

Der Sämann überlegt sich vorher genau, welche Saat er säen möchte. Er kann nicht Weizen säen und erwarten, Roggen zu ernten. Du kannst nicht Streit und Konflikte säen und erwarten, Liebe und Freude zu ernten. Sei also vorsichtig, was Du säst, denn die Saat könnte aufgehen – sowohl in positiver wie in negativer Hinsicht.

„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“ – Martin Luther (1483-1546)


Tags: Belohnungsaufschub, Disziplin, Erfolg, Gesetz der Anziehung, Gesetz vom Säen und Ernten, Langfristige Ziele, Lebensgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung, Schicksal, Wachstum .

JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppe Fürth: „Gemeinsam weiter wachsen“

Geschrieben am 5. März 2015 Von Gastautor Veröffentlicht unter Alle, Praxisgruppenabend .

Unser JETZT ERFOLGREICH! Botschafter Holger Theymann leitet unsere kostenfreien Praxisgruppen in Fürth. Im folgenden Bericht schildert er, mit welchen Gefühlen und Eindrücken er seine Treffen erlebt hat:

 

JETZT ERFOGLREICH! Botschafter Holger Theymann„JETZT ERFOLGREICH! weiter wachsen“ – Das war die Devise, mit der ich Freunde, Bekannte und welche, die es noch werden sollten eingeladen habe, gemeinsam mit mir ein paar Stunden Ihres Donnerstagabends zu verbringen. Wie rasant sich das alles entwickeln sollte, konnte niemand voraus ahnen. Die Planung war, die Abende mit einem kleinen Vortrag zu einem Thema der Persönlichkeitsentwicklung zu beginnen, dazu in einen Diskurs einzusteigen, ein paar Übungen zu dem Thema zu machen und die lieben Menschen mit neuen Eindrücken, Erkenntnissen oder einfach nur einem spannenden Focus wieder in Ihren Alltag zu entlassen.
Und nicht zu vergessen: Für mich war es auch Neuland. Ich habe mich erfolgreich in meinem bisherigen Leben vor jeder Gelegenheit vor Gruppen von Menschen reden zu müssen gedrückt… und JETZT?? Jetzt  lade ich bekannte und unbekannte Personen zu mir ein um Ihnen interessante Anstöße für Ihr Leben mitzugeben. Nach 5 Treffen blicke ich nun zurück. Es hat nichts gestimmt.
Und da stand ich. Mein erster Abend, mit zitternden Knien vor der Gruppe und habe die Worte gesucht, ja, mit Ihnen gerungen. Alle sahen mich an… umzingelt… Gefühlt seit Stunden. Es war bis dahin ja alles ganz ok gelaufen, doch das musste ja irgendwann passieren. Mir war klar, dass jeder sieht, wie sehr mir gerade ALLES entgleitet und dass im Grunde JETZT der Abend vollkommen ruiniert war.
 Und dann sagte ich es… trotzdem… vielleicht ein bisschen dünn und zu leise.. und fühlte mich dabei, als würde ich ohne Fallschirm aus einem völlig intakten Flugzeug springen:
„Willkommen zu unserem ersten gemeinsamen JETZT-ERFOLGREICH weiter wachsen Abend – schön, dass Ihr hier seid!“ und beide lächelten mich freundlich und erwartungsvoll an.
Das ist jetzt 5 Abende her. Wir haben seit dem mit Wörtern und Bällen jongliert, erörtert, wieso Jonglieren die Hirnhälften verbindet und dass man das auch mit Feuer machen kann (Jonglieren. Ob Feuer auch die Hirnhälften verbindet wollten wir nicht ausprobieren), haben uns erzählt wofür wir brennen und wann wir uns eher ausgebrannt fühlen und was und dann doch wieder entfacht. Warum ohne Ziel kein Wind der Richtige ist und was Wünsche von Zielen unterscheidet. Und wie es uns am leichtesten gefallen ist, Ziele zu erreichen. Wir kamen von Hölzchen auf Stöckchen und von Pi nach Po und hatten den Abend schneller rum, als wir es für möglich gehalten hatten. Am Ende des Abends hatten wir alle ein paar tolle Sichtweisen und Anregungen mehr kennen gelernt und die Gewissheit, dass wir uns zum nächsten Termin wieder sehen würden.
Die Gruppe ist inzwischen auf 8-12 Personen angewachsen, die immer wieder begeistert sind, wenn sie mich in den ersten 15 min des Abends bereits erfolgreich so aus meinem wohlgestalteten und durchgeplanten Konzept bringen. Und ich beginne so langsam, immer mehr Spaß daran zu haben, mich genau in die Richtung „vom Weg abbringen zu lassen“ in die ich gerade mit der Gruppe will. Und gelegentlich rettet mich Camelia, die liebenswerterweise als Co-Botschafterin aus dem Feindesland (Nürnberg) bis nach Fürth kommt um mit uns gemeinsam den Abend zu genießen.Jetzt erfolgreich Praxisgruppen
Die Abende haben eine wundervolle Dynamik entwickelt. Wir lachen, philosophieren, tauchen immer wieder tief in die vermeintlichen Abgründe unserer Seele ab, nur um bei näherem Hinsehen fest zu
stellen, dass sie gar nicht so finster sind, finden gemeinsam neue Ansätze und Ideen, teilen und verteidigen Sichtweisen und vor allem lachen wir. Viel und ausgiebig 🙂
Weiter wachsen! Das war ja das Motto. Und nicht nur ich wachse. Es ist so wundervoll, in und auch nach den Abenden die Gespräche zu verfolgen, wo wieder jemand eine spannende Erkenntnis für sein Leben hatte – oder auch, wo jemand (wie immer erkennen alle Anderen es ganz leicht – Alle, außer dem Betroffenen  sehr erfolgreich seine Glaubenssätze verteidigt, die ihm gerade den Erfolg verhindern.  Längst ist das Modell von Trainer und Teilnehmer verwaschen und jeder ist mal der Alte vom Berg, der aus dem tiefen Schatz seiner Erfahrungen berichtet, oder der junge Grashüpfer, der sich plötzlich grün hinter den Ohren fühlt und gespannt lauscht, welche Erkenntnisse und Modelle, sich aus der nächsten Geschichte herleiten lassen. Oder wie gut sie zufällig in seine aktuelle Lebenssituation passt. Es sind wundervolle Abende und großartige Menschen, die sich hier, in immer wieder leicht verändernder Konstellation treffen. Danke, lieber Stephan Landsiedel, dass Du diese tolle Initiative ins Leben gerufen hast.

Besonders gefreut hat mich dann noch das Feedback einer lieben
Teilnehmerin:

 „Die Abende bei Holger sind ein wahrer Genuss. Ich bin seit der Auftaktveranstaltung dabei und habe selten so viel gelacht und gleichzeitig gelernt wie in den Runden dort. Mit einem kleinen
Teilnehmerkreis gestartet, wurden wir von Treffen zu Treffen mehr
 Personen, so dass sich zwischenzeitlich eine lustige Gruppe an interessierten, offenen und neugierigen Menschen trifft. Dabei moderiert Holger klar, präzise, doppeldeutig, witzig,
 vielseitig, spitzfindig und trägt es mit Ruhe und Humor, wenn die Runde mal wieder ihre eigene Dynamik entwickelt und Themen einbringt, die jeden gerade so bewegen und vielleicht nicht auf der abendlichen Agenda vorgesehen waren . Eine echte Freude dabei zu sein! Ich freue
 mich schon auf unser nächstes Treffen und bin gespannt, ob sich wieder neue Leute dem Kreis anschließen.“
 -Henni

 Die nächste Praxisgruppe in Fürth findet am 12.3. um 19:00 Uhr statt. 

Die Teilnahme an den Praxisgruppen ist kostenlos. Jeder, der gemeinsam mit anderen das Thema Lebensgestaltung angehen möchte, ist herzlich willkommen.  
Damit wir wissen, mit wie vielen Leuten wir rechnen dürfen, ist eine Anmeldung zu den Praxisgruppen erforderlich.

 

JETZT ERFOLGREICH!

 

Hier erfährst Du alles über unsere kostenfreien
JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppen.

Neben Fürth finden die Praxisgruppen in vielen weiteren Städten in ganz Deutschland statt – sicher auch in Deiner Nähe!

 

 

 

Tags: Erfolg, Fürth, Gemeinsam wachsen, Holger Theymann, JETZT ERFOLGREICH!, JETZT ERFOLGREICH! Botschafter, Lebensfreude, Lebensgestaltung, Praxisabend, Praxisgruppen .

Die Heldenreise

Geschrieben am 3. Januar 2015 Von Gastautor Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele .

Die Heldenreise ist ein Intensivseminar über 7 Tage mit maximal 12 TeilnehmerInnen und erfahrenen Trainern, das auf einem Konzept von Paul Rebillot und dem gestalttherapeutischen Ansatz basiert.
Die Heldenreise ist ein kraftvoller Weg zur Authentizität. Charles Baudelaire sagt „Vollkommene Aufrichtigkeit ist der Weg zur Originalität“. Wir orientieren uns aber allzu oft an anderen, versuchen zu
kopieren, was unser Freund oder Nachbar tut – weil wir die eigenen Träume für unerreichbar, eigene Ideen für verrückt halten, oder weil wir Angst vor dem Risiko haben.
Dabei ist der ausschlaggebende Punkt, sich selbst etwas zuzutrauen. Nur so ist es möglich ins Abenteuer aufzubrechen, einen eigenen Weg zu beschreiten.

Die Heldenreise

Wann ist der Mensch ein Held?
Ein Mensch, der heldenhaft voranschreitet, verfolgt ein Ziel, seine Vision. Er hat eine selbstgewählte Mission in dieser Welt, für die er Gefahren und Abenteuer auf sich nimmt.
Ein Held zu sein bedeutet nicht, keine Angst zu haben. Es bedeutet, sich gut zu kennen, sich Ängsten zu stellen und sein Ziel immer vor Augen zu haben.

Realität und Magie:
Die Heldenreise als Seminar
Die Heldenreise ist ein modernes Initiationsritual als Intensiv-Seminar zur individuellen Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Teilnehmer erfahren einen rituellen Transformationsprozess, in dem es um einen Grundkonflikt des menschlichen Daseins geht: Die eine Seite ist die Sehnsucht nach Weiterentwicklung, nach einem Aufbruch zur Veränderung. Die andere Seite ist der sicherheitsliebende Teil, das Festhalten an Vertrautem und Bequemlichkeit. Wenn dieser Konflikt nicht gelöst wird, dann werden wir antriebslos und unzufrieden. Die Vereinigung dieser beiden Kräfte jedoch führt zu einer (Weiter-)Entwicklung von innerer Freiheit und tatsächlich gelebter Lebendigkeit.

Der Weg
Wir müssen nicht erst in der Zukunft an einem Punkt ankommen, an dem wir endlich „gut“, „fertig“, oder einfach „glücklich“ sind. Es geht darum, das zu erkennen und zu würdigen was JETZT ist. Die Arbeit daran, die eigenen Ziele und Visionen zu erkennen und zu verwirklichen steht im Einklang damit, sich selbst in der jetzigen Situation anzunehmen.

Der Prozess
Dieser intrapsychische Grundkonflikt des Menschen spiegelt sich auf mythologischer Ebene in Legenden, Märchen und Sagen wieder – eine Art archetypisches Strickmuster, das der Mythenforscher Joseph Campbell den Monomythos genannt hat und die Prozessstruktur der Heldenreise ausmacht: Der Held (Mann oder Frau) hört seinen inneren Ruf und macht sich auf die Reise, die voller Gefahren und
Abenteuer ist. Bei seiner Suche findet er Freunde, die ihn unterstützen, aber auch mächtige Gegner. Er wird mit seiner größten
Angst konfrontiert und muss schwere Prüfungen bestehen. Oft erfährt der Held eine tiefgehende Transformation, durch die er gewandelt in sein früheres Leben zurückkehrt und seine Erkenntnis oder
neuen Fähigkeiten zum Wohle der Menschheit einsetzt.

Die Methode
Paul Rebillot hat aus diesem archetypischen Grundmuster ein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung entwickelt. Er hat im Esalen Institut in Kalifornien gelebt und gearbeitet, und dort von Dick Price und Fritz Perls gelernt. Entscheidende Einflüsse kamen von Joseph Campbell, Stanislav Grof, Virginia Satir und Jacob Moreno. Wir arbeiten in der Heldenreise mit prozessualer Körperarbeit, intuitivem Malen, Tanz und Körperankern, Methoden aus der Theaterarbeit und evokativer Musik. Es kommen Methoden der humanistischen Psychologie zum Einsatz, u. a. Atemprozesse ähnlich dem holotrophen Atmen, Psychodrama, Körperarbeit nach W. Reich.
Das Seminar basiert auf dem gestalttherapeutischen Ansatz. Durch persönlichen Erfahrungsaustausch in der Gruppe und in Kleingruppen, durch regelmäßige Meditationen und rituelle Übungen wird Aufarbeitung, Integration und Vertiefung möglich, sodass das Erlebte in einem sinnvollen Bezug zum Alltag verstanden werden kann.

Die Heldenreise ist ein tiefgreifender Prozess der Veränderung. Die Wirkung ist stark abhängig von der Intention, mit der jemand sie erleben möchte. Folgen können sein:

• Die Vision für den weiteren beruflichen oder privaten Weg zu klären oder neu zu entdecken

• Klarheit und Kraft für einen nächsten Schritt zu gewinnen, der notwendig, aber noch zu schwierig erscheint

• Persönliche Krisen, Herausforderungen und Veränderungen zu begleiten, um damit stärker und selbstverantwortlicher umgehen zu können

• Lösung oder Abbau von eigenen Blockaden und Widerständen

• Wesentlich gestärkte Selbstsicherheit

• Klare Kommunikation und kontaktfähiger zu werden

• Fähigkeit die eigenen Grenzen besser wahrzunehmen und wahren zu können

• Vertiefung oder Erneuerung des Vertrauens ins Leben

• Stärkung des Bewusstseins

• Transformation alter Lebensmuster

• Befreiung von Verstrickungen

• Zugang zum transpersonalen Selbst

Bin ich ein Held?
Jeder Teilnehmer ist aufgefordert seine Antworten selbst zu suchen: Was ist mein Ruf, mein Ziel, meine Mission? Mit welchen Kräften bin ich ausgestattet? Wo liegt der Kern meiner Weigerung? Wie nutze ich die Unterstützung meiner Reisegefährten? Aus welcher Komfortzone will ich mich entfernen?
Was verliere ich? Welche Schwelle muss ich überwinden, hinter der mir neue Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen? Welchen Gefahren bin ich im Land der Wunder ausgesetzt? Was gewinne ich?
Die Ritter der Tafelrunde eint die Suche nach dem Gral, nach dem wunderkräftigen Trunk, der Lebenskraft spendet. Alle Teilnehmer der Heldenreise eint die Suche nach ihrer lebendigen Authentizität als Person. Die Dramaturgie nach dem Prinzip der Heldenreise ist ein Weg, auf dem Persönlichkeitsentwicklung und Wissen um ureigene Qualitäten zusammenfinden.
Dabei sind wir keine Einzelkämpfer. Die gemeinsame Reise ist ein Wegweiser, das Lied der Lebendigkeit zu hören.


Lust Dich auf den Weg zu machen?

Bei vielen Heldenreisen, bei vielen Abenteuern im Berufsleben, im zwischenmenschlichen Abenteuer oder wenn es darum geht, bisher verschlossene, innere Räume zu erforschen, kristallisiert sich heraus, dass es beim Erschließen von Neuland vor allem darum geht: eine aufgeschlossene, hellwache, und durchaus vorsichtige, ja tastende Aufmerksamkeit. Vor allem für Dich selbst.

Du bist einzigartig!
Anstatt im Gewohnten, aus vergangenen Erfahrungen und Interpretationen verhaftet zu bleiben, ist in dieser Woche der Raum offen. Lustvolles, spielerisches Experimentieren mit den eigenen Grenzen und Vertiefung der eigenen Suche nach Lebenserfüllung stehen auf dem Programm. Es geht darum, Deine Einzigartigkeit zu erkunden. Wir bewegen uns in einer Atmosphäre, in der jeder sich seiner ureigenen Qualitäten bewusster wird. Dadurch
kannst Du auch die anderen in ihrer Besonderheit sehen und erkennen. Für eine TAT-sächliche Verwirklichung Deiner höchsten Vision von Dir selbst, ist das
der Weg, um Deinen eigenen tiefen Zielen durch Selbststeuerung Wirksamkeit zu verschaffen.
Die Selbsterforschung erlaubt Dir die gezielte Entwicklung von Handlungspotentialen. Du näherst Dich immer weiter der Entwicklung Deines vollen Potentials.

Wertvolle Selbst-Erkenntnis
Du kannst in 7 intensiven Tagen Deiner Heldenreise ein Grundmuster kennenlernen, das sich in allen Prozessen der Veränderung wiederfindet. Wenn Du die einzelnen Schritte hin zum mutigen Voranschreiten
intensiv durchlebt hast, kannst Du Erkenntnisse über Dich selbst, wie Du mit Dir umgehst, auf andere Lebensbereiche,
andere Themen übertragen und dort bewusster und klarer Muster erkennen und gezielt verändern. Deshalb ist die „kleine“ Heldenreise, das Intensivseminar, der Beginn einer tieferen Bewusstheit in der großen Heldenreise Deines Lebens.

Lebendig sein!
Wer diese Reise mit einem Anliegen beginnt und sich auf spielerische Art einlassen kann, der kann eine tiefe Erfahrung mit sich selbst machen.

Susanne LypoldÜber die Autorin Susanne Lypold
Susanne Lypold arbeitet als Trainerin und Coach und begleitet mit viel Freude Menschen bei der Entwicklung ihres Potentials in Form von Seminaren und durch Einzelsitzungen. Sie ist Heldenreisenleiterin und lebt in
Bamberg. Nach einigen Jahren in der Sozialforschung hat sie Erwachsenenbildung, Psychologie und Soziologie studiert. Ihr Methodenrepertoire schöpft sie
aus Aus- und Fortbildungen in Psychodrama, Persönlichkeitsentwicklung, Gestalttherapie, Entspannungstraining und systemisches Coaching.
Sie leitet gemeinsam mit erfahren Kollegen die Heldenreisen bei Landsiedel NLP Training.

 

Tags: Bewusstsein, Bewusstseinsveränderung, Das Heldenreise-Seminar, Entfaltung, Erfüllung, Erwachen, Heldenreise, innere Erfüllung, Joseph Campbell, Lebensgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterkenntnis, Susanne Lypold, Träume, Ziele .

10 Tipps zum Glück

Geschrieben am 1. August 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Gesundheit, Leben .

Unter Glück verstehen wir einerseits die Erfüllung unserer Wünsche und Sehnsüch­te und andererseits die kleinen glück­lichen Fügungen. Ersteres können wir sehr wohl selbst mitgestalten.Hier folgen 10 Tipps, die Dich anregen sollen, Deinem Glück auf die Sprünge zu helfen und glücklicher zu leben.

gluecklich

Tipp  1

Suche ganz bewusst immer wieder Situa­tionen auf, in denen Du Dich wohlfühlst. Mit der Zeit wird es Dir immer leichter fallen, positive Gefühle ganz bewusst ab­ zurufen und zwar alleine schon dadurch, dass Du an die Situationen denkst, mit denen Du Positives verbindest.

 

Tipp 2

Lerne, in Einklang mit Dir selbst zu leben. Das bedeutet: keine Selbstverurteilung, keine Selbstablehnung, keine Selbstab­wertung. Stärke Dein Selbstwertgefühl und Dein Selbstvertrauen. Das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Zufrie­denheit.

 

Tipp 3

Sorge dafür, dass Glückshormone freige­setzt werden. Das passiert beispielsweise, wenn Du Dich bewegst oder Sex hast. Es genügt regelmäßiges Ausdauertraining von einer halben Stunde dreimal pro Woche. Auch Tanzen ist eine wunderbare Möglichkeit. Durch körperliche Anstren­gung werden Serotonin und Endorphin freigesetzt, die euphorisierend wirken.


Tipp 4

Werde aktiv und suche gezielt nach einer Aufgabe und Beschäftigung. Bequemlich­keit bezahlen wir mit schlechten Gefühlen. Aktivität  bringt Befriedigung, nicht das Rumsitzen. Finde eine Beschäftigung, die Dich geistig und/oder  körperlich so richtig fordert und damit Flow-Gefühle bei Dir auslöst.

 

Tipp 5

ln Erwartung von etwas Schönem pro­duziert  unser Gehim Dopamin, eine Art Glückshormon.Vorfreude löst im Körper die gleichen positiven Reaktionen (Abbau von Stresshormonen, Stärkung des Immunsystems) aus wie die Freude über bereits Ereignetes.Worauf könntest Du Dich also freuen?

 

Tipp 6

Pflege Deinen Freundeskreis. Investiere viel Zeit in Freundschaften und soziale Kontakte. Die glücklichsten  Menschen sind die mit den besten sozialen Bezie­hungen.

 

Tipp 7

Führe ein Glückstagebuch über Deine schönsten Erlebnisse und lese die Eintragungen immer wieder durch. Da­durch lenkst Du Deine Aufmerksamkeit auf Glücksmomente und fühlst Dich glücklich. Worauf Du Dich konzen­trierst, bestimmt, wie Du Dich fühlst.

Tipp 8

Sorge für Abwechslung der Genüsse, d.h. suche bewusst nach Abwechslung für Deine Sinne. Immer mal wieder et­was Neues ausprobieren – schmecken, riechen, sehen.

Tipp 9

Das Empfinden von Glück ist eng ver­bunden mit der Frage nach dem Sinn des Lebens. Wenn wir es nicht verste­hen, dem Leben und unserer Tätigkeit einen Sinn zu geben, dann entziehen wir dem Glück seine Grundlagen. Die Antwort  darauf finden wir jedoch nur in uns selbst. Herman Hesse hat gesagt: ,,Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben, aber es hat nur genau so viel Sinn, wie wir ihm geben.“

Tipp 10

Lachen ist ansteckend, Glück ebenso. Umgebe Dich in Deiner Freizeit mit Menschen, die glücklich  und zufrieden sind. So wie man sich schwer tut, sich vom Lachen anderer nicht anstecken zu lassen, so ist es auch schwierig, sich nicht von den Glücksgefühlen anderer anstecken zu lassen.

 

 

Tags: 10 Tipps zum Glück, Ausgeglichenheit, Der Weg zum Glück, Erfolg, Freude, Glück, glücklich sein, Glücksforschung, Glückshormone, Glücksmomente, Glückstipps, gute laune, Lachen, Lebensfreude, Lebensgestaltung, Lebensglück, Optimissmus, Wohlbefinden, Wohlfühlen, Zufriedenheit .

Der Traumworkshop

Geschrieben am 25. Juli 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Erfolg, Geist & Seele, Leben .

Traumworkshop

Der Traum-Workshop ist eine der wich­tigsten Übungen in meinem Leben. Die Übung  macht  Spaß, inspiriert und bringt Deine unbewussten Schöpferenergien in Fluß. Was würdest Du tun, wenn  Du wüsstest, dass Du auf jeden Fall Erfolg dabei haben würdest?  Nimm  Dir einen Moment  Zeit, um über diese Frage nach­ zudenken. Warum tust Du es nicht? Weil Du Angst  hast, es nicht  zu erreichen  oder es Dir vielleicht doch keinen  Spaß machen würde? Lass diese Angst jetzt einmal  bei­seite. Versetze Dich in den Zustand eines kleinen Kindes kurz  vor Weihnachten.  Stell Dir vor, alles ist möglich. Es gibt  keine zeitlichen, finanziellen oder gesundheit­lichen  Grenzen. Wie würdest Du dann gerne leben?

 

Bitte berücksichtige dabei alle Aspekte Deines Lebens:

1.   Persönlichkeit

2.   Ausbildung  und Beruf

3.    Familie und Partnerschaft

4.    Soziale Verantwortung

5.    Freizeit  und Luxus

 

Schreibe Dir nun zu jedem  dieser Bereiche Deine Träume und Ziele auf. Das können kleine  und große Dinge  sein. Wichtig  ist, dass Du nicht  lange zensierst. Schreib ein­ fach alles auf, was Dir in den Sinn kommt. Rationalisieren kannst  Du später immer noch. Halte Deinen Stift in Bewegung und erzeuge  beim Schreiben das Gefühl in Dir, als hättest  Du bereits all das verwirklicht, was Du notierst. Als könntest Du es be­reits sehen, hören  und fühlen. Tauche mit all Deinen Sinnen in diesen Prozess ein. Genieße es und lass ruhig  Deine wildesten Fantasien zu.

Was ist Deine Vorstellung von einem  span­nenden,  inspirierenden, kraftvollen und gelungenem Leben? Gestalte  nun Deinen Lebenstraum und schreibe  zu jedem  der Bereiche so viel wie Dir einfällt. Die Fragen auf der rechten Seite wollen Dich dabei ein wenig  inspirieren. Schreibe kurz-,  mittel­ und langfristige Ziele auf. Was immer Dir in den Sinn kommt, schreib es einfach  auf.
Versuche beim Aufschreiben so detailliert wie möglich zu sein. Sei Dir bewusst, dass Du nicht  alle Ziele gleichzeitig erreichen musst. Im Gegenteil:  Werde Dir bewusst, dass Du viele Jahre Zeit hast, um all das zu tun, was Du tun möchtest.

Wenn Du alles aufgeschrieben hast, was Dir momentan dazu einfällt, dann betrachte Deine Ziele noch einmal  und notiere  zu jedem  Ziel noch eine kleine Zahl dazu – bis wann Du dieses Ziel gerne erreicht haben möchtest.
Das machst  Du selbstverständlich nur sehr grob (z.B. 1 0 Jahre= 1 0, 2 Monate= 2 Mo, etc.).

 

Übung Traumworkshop

 

 

„Niemals wird  Dir  ein Wunsch gegeben, ohne, dass Dir auch die Kraft  verliehen wurde, ihn  zu verwirklichen. Es mag allerdings sein, dass Du Dich dafür anstrengen musst.“

Richard  Bach

 

Anregende Fragen:

 

 1. Persönlichkeit

Welche Persönlichkeit hättest Du gerne? Wie möchtest Du, dass andere Dich wahrnehmen?
Welche Charaktereigenschaften möchtest Du weiterentwickeln?
Was möchtest Du am liebsten lernen?
Welche Bücher willst Du lesen?
Welche Seminare möchtest Du besuchen?

 

2.   Ausbildung und Beruf

Welchen Beruf möchtest Du gerne ausü­ben? Wo, wann, wie, mit wem möchtest Du gerne arbeiten?
Welche Kunden oder Mitarbeiter möchtest Du haben?
Welche Tätigkeiten oder Projekte möchtest Du durchführen?
Wie viel Geld möchtest Du verdienen?

 

3.   Familie und Partnerschaft

Mit welchem Partner möchtest Du gerne zusammen leben? Was tust Du mit Deinem Partner?
Auf welche Weise zeigt Ihr Euch gegenseitig Eure Liebe?
Was für ein Vater/ eine Mutter möchtest Du sein? Wie er­ziehst Du Deine Kinder?

 

4.   Soziale Verantwortung

Welchen Beitrag leistest Du für die Gesell­schaft und den Umweltschutz?
Engagierst Du Dich im Elternbeirat im Kindergarten, spendest Du Blut, unterstützt Du eine Hilfsorganisation?
Adoptierst Du ein Kind in der dritten Weit?

 

5.   Freizeit  und Luxus

Was möchtest Du gerne einfach nur so zum Spaß tun? Welches neue oder alte Hobby würdest Du intensiver betreiben?
Welche schönen Dinge würdest Du Dir kaufen?
An welchen Events würdest Du teilnehmen?
Wie wäre es mit einer schö­nen Massage oder einem Saunabesuch?

 

Hat Dir diese Übung Spaß gemacht? Konn­test Du richtig eintauchen in Dein Traum­leben? Schau Dir das Ergebnis noch einmal an.
Was für ein Gefühl befällt Dich, wenn Du Dir vorstellst, dies wäre Dein Leben?
Wenn es nur ein mittelmäßiges Gefühl ist, dann wirf das Aufgeschriebene weg und wiederhole diese Übung noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt.
Der Entwurf Deines Lebens sollte Dich so begeistern, dass Du für die Verwirklichung  früh morgens aufstehen und spät abends ins Bett gehen kannst, während Du Dich voller Energie fühlst.

Nimm Dir für diese Übung regelmäßig Zeit und wiederhole sie häufiger. Dabei kommt es nicht darauf an, dass Du immer wieder neue Ziele hast, sondern dass Du von Zeit zu Zeit wieder in die Energie Deiner Ziele eintauchst. Ergänze diese Liste mit Zielen, wann immer Du möchtest. Je mehr und inten­siver Du mit der Liste arbeitest und die weiteren hier vorgestellten Methoden anwendest, umso besser.

 

Lebe Deinen Traum

 

Du willst weiter an Deinen Träumen und Zielen arbeiten? Dann schau doch mal bei unserem kostenlosen Abendseminar „Lebe Deinen Traum“ vorbei.

Alle Infos und Termine findest Du hier:
http://www.landsiedel-seminare.de/php/lebe-deinen-traum.html

 

 

 

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als der, der ohne Ziel herumirrt.„

Gotthold Ephraim Lessing

 

Tags: Erfüllung, Lebe deinen Traum, Lebensgestaltung, Lebenstraum, Traum, Träume leben, Träume. Traumverwirklichung, Traumworkshop, Übung Traumverwirklichung, Vision, Vorstellungskraft, Wünsche, Wünsche erfüllen, Wünsche formulieren, Ziele, Ziele erreichen, Zielstrategie, Zielverwirklichung .

Coachingtipp: HEUTE ist ein besonderer Tag

Geschrieben am 23. Juni 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Leben .
„Das heb ich mir auf für besondere Anlässe“ – diesen Satz hat bestimmt jeder von uns schon einmal gesagt. Es ist schön und gut, einen bestimmen Tag oder Zeitpunkt entsprechend zu würdigen, aber ist nicht jeder Tag, den wir erleben dürfen, ein besonderer Anlass? Warum das gute Geschirr im Schrank verstauben lassen? Warum die guten Schuhe im Regal sicher aufbewahren? Schließlich sind diese Sachen da, um sich daran zu erfreuen. Und Freude wollen wir so oft wie möglich verspüren. Tu das wonach Dir ist – mach jeden Tag zu Deinem ganz „besonderen Anlass!“ Coachingtipp JETZT ERFOLGREICH Weitere Coachingtipps findest du auf unserer JETZT ERFOLGREICH! Facebookseite.      
Tags: Alltaggestaltung, Coachingtipp, feiern, Freude, Gegenwart, Glück, im hier und jetzt leben, jeder Tag ist ein besonderer Tag, Lebensgestaltung .

Innere Erfüllung – aber wie?

Geschrieben am 13. Juni 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Leben .

Gerne nehmen sich die Menschen ein neues Jahr oder einen runden Geburtstag zum Anlass,um über ihr Leben nachzu­denken. Geht es in die richtige Richtung? Was ist aus den Träumen meiner Jugend geworden?
Wie viele der „ich wünschte“ oder ich könnte“ sind Wirklichkeit gewor­den? Wo stehe ich?
Dabei sieht die Bilanz für viele nicht gut aus. Zu oft denken wir: „Ja, aber ich kann doch nicht einfach.“ oder: „Nicht jetzt – ein anderes Mal.“
So vergeht die Zeit unseres Lebens. Wir schieben vieles auf und es wird uns erst bewusst, wenn es schon (fast) zu spät ist.
Kennst Du den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ mit Jack Nicholson und Morgan Freeman?
Die beiden bekommen gleichzeitig die Diagnose eines Hirn­tumors. Nun, wo sie wissen, dass ihre letzten Tage angebrochen sind, machen sie sich endlich auf, die Dinge zu tun, die sie immer vor sich her geschoben haben. Da einer von beiden Geld hat, wird es ein großer Spaß.
Wie ist es bei Dir? Verspürst Du in Deinem Leben im Augenblick eine tiefere innere Befriedigung und das Gefühl einen echten Beitrag zu leisten?
Oder plätschert Dein Leben momentan etwas vor sich hin? Warum bis zum Schluss warten?
Nimm Dir Zeit. Horche mal nach Innen. Machst Du zum größten Teil die Dinge, die Dir wirklich Erfüllung geben?
Die nachfolgende Übung möchte Dir hier wertvolle Impulse geben. Bitte führe die Übung unbedingt direkt nach dem Lesen des jeweiligen Schrittes durch. Lese nicht erst die Übung zu Ende.
Bewaffne Dich mit einem Blatt Papier und einem Stift. Nimm Dir dann ein paar Minuten Zeit.

 

Tu was Dich gluecklich macht

 

Die Löffel-Übung

Schreibe mindestens 20 Dinge auf, die Du im Verlauf eines Tages oder einer Woche tust. Bewerte jetzt die Dinge, die Du aufgeschrieben hast danach, wie sehr sie Dich erfüllen. Da­ bei bedeutet 1 keine Erfül­lung“ und 10 bedeutet „höchste Erfüllung“.
Schau Dir Deine Bewertung gut an. Überwiegen hier Dinge, die Dich sehr erfüllen oder eher die anderen?
Notiere jetzt auf der Rückseite des Blattes 20 Dinge, die Du in Deinem Leben unbedingt noch tun möchtest. Also 20 Dinge, die Du machen möchtest, bevor Du den Löffel abgibst.
Bewerte wieder auf einer Skala von 1 bis 10 wie sehr Dich die­se Dinge erfüllen.
Schau Dir Deine Auswertung wieder genau an.

Sind in der zweiten Liste mehr Dinge dabei, die Dich sehr erfüllen? Super, dann musst Du sie nur noch umsetzen.
Wie – Du kannst nicht? Etwas hält Dich davon ab? Dann stell Dir vor, Du hättest nur noch begrenzte Zeit auf diesem Planeten zu leben, könntest Du es dann?
Wir schieben so viele wichtige Dinge vor uns her und glauben, dass jetzt nicht die richtige Zeit dafür ist, doch die richtige Zeit kommt nie und so vergeuden wir unser Leben, ohne die Dinge getan zu haben, die es wirklich wert sind, getan zu werden.

 

Tags: Coachingübung, Erfüllung, Freude, Glück, glücklich sein, glücklich werden, innere Erfüllung, Lebensfreude, Lebensgestaltung, Lebensglück, Löffel-Übung, Zufriedenheit .

JETZT ERFOLGREICH! Podcast 4

Geschrieben am 3. Juni 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, JE Podcast .

 Gesetze des ErfolgsEin erfolgreiches Leben zu führen, das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch manchmal fehlt uns das Selbstvertrauen und der Mut, um Großes im Leben zu wagen. Napoleon Hill widmete sich 20 Jahre lang dem Geheimnis des Erfolges.
Er entwickelte 15 Gesetze, die uns zeigen, dass wir über Kenntnisse verfügen können, die uns auf dem Weg zu einem erfolgreichen Leben begleiten.

 Lerne die Gesetze in der Podcast Folge 4 kennen!

 

Hier geht es zur JETZT ERFOLGREICH! Podcast Folge 4

Tags: Audio, Audio-Folge, Erfolg, erfolgreich, Gesetze des Erfolgs, JETZT ERFOLGREICH! Podcast, Lebensgestaltung, Napoleon Hill, Persönlichkeiten, Podcast .

JETZT ERFOLGREICH! Podcast 3

Geschrieben am 14. Mai 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, JE Podcast .
Es gibt diese Tage, an denen wir einfach nicht gut drauf sind. Meist machen wir unsere Laune von äußeren Faktoren abhängig. Lass Dich davon nicht unterkriegen, bestimme doch einfach selbst, wie Du Dich fühlst! Lerne Mithilfe dem Zusammenspiel von innerer Vorstellungswelt und Physiologie Deine Gefühlszustände positiv zu beeinflussen. Werde Regisseur Deines Lebens – erfahre, wie Du Vergangenes hinter Dir lassen und auf Neues offen zuschreiten kannst. In unserer JETZT-ERFOLGREICH! Podcast Folge 3 geben wir Dir die Grundausrüstung dafür an die Hand: Hier geht es zur JETZT ERFOLGREICH! Podcast Folge 3  
Tags: Charlie-Brown-Technik, Emotion, Emotionsmanagement, Gefühle, Gefühlszustände, hören, Kontrolle, Landsiedel, Lebensgestaltung, nlp, Podcast, Positives Denken, Power, Regisseur, State, State-Management, Veränderung, Zukunftsgestaltung .
Nächste Seite »

Kategorien

  • Alle (187)
  • Beruf (38)
  • Erfolg (83)
  • Finanzen (11)
  • Geist & Seele (88)
  • Gesundheit (15)
  • JE Podcast (16)
  • Leben (82)
  • Liebe & Partnerschaft (18)
  • Lucian (3)
  • News (77)
  • Praxisgruppenabend (18)

Neueste Beiträge

  • Life Coach Ausbildung bei Landsiedel
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Werde Regisseur Deines Lebens!
  • Gefühlszustände festhalten mit Hilfe von Ankertechniken
  • Emotionsmanagement – Gefühle verändern

Login-Status

Vergessen?  Registrieren

Facebook

Linkpartner

Bloggeramt.de
Lesenswerte Blogs swapy.de die Tauschcommunity Topofblogs Die RSS Suchmaschine für News Feeds und Blogs
Blogkatalog & Blogverzeichnis RSS Verzeichnis
Education blogs & blog posts Eingetragen und gepüft beim Webkatalog Schlaue-Seiten.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste gnilhe.de
RSS Verzeichnis Blog-Feed.de Blog Directory & Search engine
Blog Verzeichnis Blog Suche
blog search directory
  • Newsletter
  • Praxisgruppen
    • Termine
  • Botschafter
    • Auflistung Botschafter
    • Botschafter-Bereich
  • Lucian
  • Inspiration
  • Erfolgsteams
  • Forum
  • Links
  • AGBs
  • Disclaimer + Datenschutz
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© JETZT ERFOLGREICH! Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.