JETZT ERFOLGREICH!
  • Idee
  • Magazin
    • Magazin als App (Android)
    • Audio-Version
    • SUCCESS NOW!
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
  • Seminare
    • JE! Praxisgruppen-Abende
    • Integrale Lebensführung (Jahrestraining)
    • Lebe Deinen Traum Wochenende
    • Glücks-Camp (6 Tage) ab 298 €
    • Die Heldenreise (7 Tage)
    • NLP Abendseminare (kostenlos)
    • NLP in a Week (7 Tage ab 398 €)
    • NLP Kongress Zeilitzheim
    • Unternehmer-Kongress
  • Webinare
    • Aktuelle Webinare
    • Aufzeichnungen
    • Webinare selbst halten
  • Blog
  • Werde Mitglied
    • Werde Mitglied – kostenlos
  • Mitgliederbereich
    • Übersicht Mitgliederangebote
    • 50 Coaching Lektionen per Mail
    • Audio-Bibliothek
    • Bonusgeschenke
    • Botschafter
    • Praxisgruppen
  • Login
    • Login
    • Passwort verloren
    • Logout

Tag-Archiv: Lebensfreude

JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppe Fürth: „Gemeinsam weiter wachsen“

Geschrieben am 5. März 2015 Von Gastautor Veröffentlicht unter Alle, Praxisgruppenabend .

Unser JETZT ERFOLGREICH! Botschafter Holger Theymann leitet unsere kostenfreien Praxisgruppen in Fürth. Im folgenden Bericht schildert er, mit welchen Gefühlen und Eindrücken er seine Treffen erlebt hat:

 

JETZT ERFOGLREICH! Botschafter Holger Theymann„JETZT ERFOLGREICH! weiter wachsen“ – Das war die Devise, mit der ich Freunde, Bekannte und welche, die es noch werden sollten eingeladen habe, gemeinsam mit mir ein paar Stunden Ihres Donnerstagabends zu verbringen. Wie rasant sich das alles entwickeln sollte, konnte niemand voraus ahnen. Die Planung war, die Abende mit einem kleinen Vortrag zu einem Thema der Persönlichkeitsentwicklung zu beginnen, dazu in einen Diskurs einzusteigen, ein paar Übungen zu dem Thema zu machen und die lieben Menschen mit neuen Eindrücken, Erkenntnissen oder einfach nur einem spannenden Focus wieder in Ihren Alltag zu entlassen.
Und nicht zu vergessen: Für mich war es auch Neuland. Ich habe mich erfolgreich in meinem bisherigen Leben vor jeder Gelegenheit vor Gruppen von Menschen reden zu müssen gedrückt… und JETZT?? Jetzt  lade ich bekannte und unbekannte Personen zu mir ein um Ihnen interessante Anstöße für Ihr Leben mitzugeben. Nach 5 Treffen blicke ich nun zurück. Es hat nichts gestimmt.
Und da stand ich. Mein erster Abend, mit zitternden Knien vor der Gruppe und habe die Worte gesucht, ja, mit Ihnen gerungen. Alle sahen mich an… umzingelt… Gefühlt seit Stunden. Es war bis dahin ja alles ganz ok gelaufen, doch das musste ja irgendwann passieren. Mir war klar, dass jeder sieht, wie sehr mir gerade ALLES entgleitet und dass im Grunde JETZT der Abend vollkommen ruiniert war.
 Und dann sagte ich es… trotzdem… vielleicht ein bisschen dünn und zu leise.. und fühlte mich dabei, als würde ich ohne Fallschirm aus einem völlig intakten Flugzeug springen:
„Willkommen zu unserem ersten gemeinsamen JETZT-ERFOLGREICH weiter wachsen Abend – schön, dass Ihr hier seid!“ und beide lächelten mich freundlich und erwartungsvoll an.
Das ist jetzt 5 Abende her. Wir haben seit dem mit Wörtern und Bällen jongliert, erörtert, wieso Jonglieren die Hirnhälften verbindet und dass man das auch mit Feuer machen kann (Jonglieren. Ob Feuer auch die Hirnhälften verbindet wollten wir nicht ausprobieren), haben uns erzählt wofür wir brennen und wann wir uns eher ausgebrannt fühlen und was und dann doch wieder entfacht. Warum ohne Ziel kein Wind der Richtige ist und was Wünsche von Zielen unterscheidet. Und wie es uns am leichtesten gefallen ist, Ziele zu erreichen. Wir kamen von Hölzchen auf Stöckchen und von Pi nach Po und hatten den Abend schneller rum, als wir es für möglich gehalten hatten. Am Ende des Abends hatten wir alle ein paar tolle Sichtweisen und Anregungen mehr kennen gelernt und die Gewissheit, dass wir uns zum nächsten Termin wieder sehen würden.
Die Gruppe ist inzwischen auf 8-12 Personen angewachsen, die immer wieder begeistert sind, wenn sie mich in den ersten 15 min des Abends bereits erfolgreich so aus meinem wohlgestalteten und durchgeplanten Konzept bringen. Und ich beginne so langsam, immer mehr Spaß daran zu haben, mich genau in die Richtung „vom Weg abbringen zu lassen“ in die ich gerade mit der Gruppe will. Und gelegentlich rettet mich Camelia, die liebenswerterweise als Co-Botschafterin aus dem Feindesland (Nürnberg) bis nach Fürth kommt um mit uns gemeinsam den Abend zu genießen.Jetzt erfolgreich Praxisgruppen
Die Abende haben eine wundervolle Dynamik entwickelt. Wir lachen, philosophieren, tauchen immer wieder tief in die vermeintlichen Abgründe unserer Seele ab, nur um bei näherem Hinsehen fest zu
stellen, dass sie gar nicht so finster sind, finden gemeinsam neue Ansätze und Ideen, teilen und verteidigen Sichtweisen und vor allem lachen wir. Viel und ausgiebig 🙂
Weiter wachsen! Das war ja das Motto. Und nicht nur ich wachse. Es ist so wundervoll, in und auch nach den Abenden die Gespräche zu verfolgen, wo wieder jemand eine spannende Erkenntnis für sein Leben hatte – oder auch, wo jemand (wie immer erkennen alle Anderen es ganz leicht – Alle, außer dem Betroffenen  sehr erfolgreich seine Glaubenssätze verteidigt, die ihm gerade den Erfolg verhindern.  Längst ist das Modell von Trainer und Teilnehmer verwaschen und jeder ist mal der Alte vom Berg, der aus dem tiefen Schatz seiner Erfahrungen berichtet, oder der junge Grashüpfer, der sich plötzlich grün hinter den Ohren fühlt und gespannt lauscht, welche Erkenntnisse und Modelle, sich aus der nächsten Geschichte herleiten lassen. Oder wie gut sie zufällig in seine aktuelle Lebenssituation passt. Es sind wundervolle Abende und großartige Menschen, die sich hier, in immer wieder leicht verändernder Konstellation treffen. Danke, lieber Stephan Landsiedel, dass Du diese tolle Initiative ins Leben gerufen hast.

Besonders gefreut hat mich dann noch das Feedback einer lieben
Teilnehmerin:

 „Die Abende bei Holger sind ein wahrer Genuss. Ich bin seit der Auftaktveranstaltung dabei und habe selten so viel gelacht und gleichzeitig gelernt wie in den Runden dort. Mit einem kleinen
Teilnehmerkreis gestartet, wurden wir von Treffen zu Treffen mehr
 Personen, so dass sich zwischenzeitlich eine lustige Gruppe an interessierten, offenen und neugierigen Menschen trifft. Dabei moderiert Holger klar, präzise, doppeldeutig, witzig,
 vielseitig, spitzfindig und trägt es mit Ruhe und Humor, wenn die Runde mal wieder ihre eigene Dynamik entwickelt und Themen einbringt, die jeden gerade so bewegen und vielleicht nicht auf der abendlichen Agenda vorgesehen waren . Eine echte Freude dabei zu sein! Ich freue
 mich schon auf unser nächstes Treffen und bin gespannt, ob sich wieder neue Leute dem Kreis anschließen.“
 -Henni

 Die nächste Praxisgruppe in Fürth findet am 12.3. um 19:00 Uhr statt. 

Die Teilnahme an den Praxisgruppen ist kostenlos. Jeder, der gemeinsam mit anderen das Thema Lebensgestaltung angehen möchte, ist herzlich willkommen.  
Damit wir wissen, mit wie vielen Leuten wir rechnen dürfen, ist eine Anmeldung zu den Praxisgruppen erforderlich.

 

JETZT ERFOLGREICH!

 

Hier erfährst Du alles über unsere kostenfreien
JETZT ERFOLGREICH! Praxisgruppen.

Neben Fürth finden die Praxisgruppen in vielen weiteren Städten in ganz Deutschland statt – sicher auch in Deiner Nähe!

 

 

 

Tags: Erfolg, Fürth, Gemeinsam wachsen, Holger Theymann, JETZT ERFOLGREICH!, JETZT ERFOLGREICH! Botschafter, Lebensfreude, Lebensgestaltung, Praxisabend, Praxisgruppen .

Zweiter Praxisgruppenabend in München

Geschrieben am 28. Januar 2015 Von Eva-Maria Leicht Veröffentlicht unter Alle, Praxisgruppenabend .
Tulpe mit positiver Eigenschaft Die Botschafterin Evi Anderson-Krug berichtet über den zweiten Praxisgruppenabend. Am vergangenen Mittwoch fand im Münchner Westen der zweite JETZT ERFOLGREICH!-Praxisabend statt. Da die Runde sich inzwischen verdoppelt hatte und viele neue Gesichter dabei waren, starteten wir auch diesmal mit einer Vorstellungsrunde bei Snacks und Getränken. Zwei der neuen Gäste stammen aus Südafrika und Sri Lanka, und so moderierte ich zeitweise zweisprachig, deutsch und englisch. Der Abend stand unter dem Motto „den Fokus ausrichten“. Wie oft sind wir im Lauf des Tages genervt, gestresst, ärgern uns über Kleinigkeiten und übersehen dadurch all die positiven Dinge unseres Lebens. Diese positiven Aspekte sind ja nicht weg, nur weil wir sie nicht beachten. Als Einstieg brachte ich einige Beispiele, und erzählte, dass ich kurz vorher durch eine Überlastung mein rechtes Handgelenk 2 Tage lang nicht mehr bewegen konnte. Einfache Dinge wie Brot schneiden oder Flaschen öffnen war nicht mehr oder nur unter Schmerzen möglich. Wie wunderbar war es, als die Schmerzen weg waren und die Kraft in der Hand zurück war. Diese selbstverständlichen Fähigkeiten (laufen, sehen, schreiben können) zählen auch zu den positiven Dingen unseres Alltags, doch selten sind wir darüber dankbar. Deshalb war eine der ersten Übungen, sich einmal all die Dinge ins Bewusstsein zu rufen, die schön in unserem Leben sind, egal wie unbedeutend sie uns scheinen. Die Teilnehmer gingen paarweise zusammen. Zunächst zählte Teilnehmer A mehrere Minuten lang alles auf, für das er aktuell dankbar war. Der Übungspartner B schrieb alles mit. Im Anschluss las B dann langsam die Liste wieder vor, A hörte mit geschlossenen Augen zu und ließ die Aussagen auf sich wirken. Danach kam Teilnehmer B mit aufzählen und zuhören dran. Die Übung war für die meisten sehr bewegend. Mit geschlossenen Augen lauschen, welche Geschenke das eigene Leben für einen bereit hält, ließ sie strahlen, aber auch nachdenken. Viele konnten danach gar nichts sagen, sondern nur „Toll. Danke!“. Als zweites Highlight des Abends gab es das Glückskarussell. Wer mochte, durfte sich in die Mitte auf einen Stuhl setzen und sich einige Ressourcen-Sätze von den anderen wünschen. Mit geschlossenen Augen durfte er/sie dann genießen, wie die anderen die vorher gewünschten Eigenschaften laut / leise / kraftvoll / flüsternd aussprachen und dabei um die Person in der Mitte herumliefen. „Du bist großartig“ „Du bist eine talentierte Malerin“ oder (für die Native Speaker in der Runde natürlich in Englisch): „You are beautiful“ , „You are wise“ etc. Auch hier gab es wieder strahlende Gesichter über die „wundervoll warmherzige Gefühlsdusche“, wie mir eine Teilnehmerin danach sagte. Mein persönliches Highlight zeigte sich zwei Tage später, als eine Teilnehmerin die Idee des „Fokus Ausrichtens“ bei einem Frühstück mit Freunden weitergab. Sie hatte für jeden Gast eine Tulpe mit einer positiven Eigenschaft vorbereitet und verteilte sie am Schluss. Evi Anderson-Krug Kontaktiere die Botschafterin Evi Anderson-Krug: Email senden
Tags: Botschafter, Lebensfreude, München, Praxisgruppenabend .

Momente der Glückseligkeit

Geschrieben am 29. Dezember 2014 Von Gastautor Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele .

 

Momente der Glückseligkeit
sind nicht so oft zu sehen
Der Mensch eilt hastig hin und her und bleibt zu selten stehen
Momente der Glückseligkeit
sind überall versteckt
wer ruhig und wachen Blicks verweilt hat sie vielleicht entdeckt
Momente der Glückseligkeit
in einer kleinen Blüte
verraten dem der stehenbleibt etwas von großer Güte
Momente der Glückseligkeit
im sanften Lüftchen wehen
und wer ein Weilchen innehält kann spüren sie und sehen
Momente der Glückseligkeit
kann jeder Mensch verschenken
er braucht nur mit viel Herzlichkeit an andre Menschen denken
Momente der Glückseligkeit
wenn man gelassen bliebe
dem Mensch mit Freundlichkeit begegnet, dann spürte man die Liebe
Momente der Glückseligkeit
die kannst du hören, fühlen, sehen
du brauchst nur offnen Herzens durch unsre Welt zu gehen
Momente der Glückseligkeit
Daran solltest du denken
die kannst du, wenn du dir das wünschst
auch andren Menschen schenken

©Sina Morgentau

E-Mail:  sina@sina-morgentau.de
Tel. 0911-14879038

 

Tags: Freude, Freude schenken, gedicht, Glück, Glückseligkeit, Lebensfreude, Weisheit .

10 Tipps zum Glück

Geschrieben am 1. August 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Gesundheit, Leben .

Unter Glück verstehen wir einerseits die Erfüllung unserer Wünsche und Sehnsüch­te und andererseits die kleinen glück­lichen Fügungen. Ersteres können wir sehr wohl selbst mitgestalten.Hier folgen 10 Tipps, die Dich anregen sollen, Deinem Glück auf die Sprünge zu helfen und glücklicher zu leben.

gluecklich

Tipp  1

Suche ganz bewusst immer wieder Situa­tionen auf, in denen Du Dich wohlfühlst. Mit der Zeit wird es Dir immer leichter fallen, positive Gefühle ganz bewusst ab­ zurufen und zwar alleine schon dadurch, dass Du an die Situationen denkst, mit denen Du Positives verbindest.

 

Tipp 2

Lerne, in Einklang mit Dir selbst zu leben. Das bedeutet: keine Selbstverurteilung, keine Selbstablehnung, keine Selbstab­wertung. Stärke Dein Selbstwertgefühl und Dein Selbstvertrauen. Das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Zufrie­denheit.

 

Tipp 3

Sorge dafür, dass Glückshormone freige­setzt werden. Das passiert beispielsweise, wenn Du Dich bewegst oder Sex hast. Es genügt regelmäßiges Ausdauertraining von einer halben Stunde dreimal pro Woche. Auch Tanzen ist eine wunderbare Möglichkeit. Durch körperliche Anstren­gung werden Serotonin und Endorphin freigesetzt, die euphorisierend wirken.


Tipp 4

Werde aktiv und suche gezielt nach einer Aufgabe und Beschäftigung. Bequemlich­keit bezahlen wir mit schlechten Gefühlen. Aktivität  bringt Befriedigung, nicht das Rumsitzen. Finde eine Beschäftigung, die Dich geistig und/oder  körperlich so richtig fordert und damit Flow-Gefühle bei Dir auslöst.

 

Tipp 5

ln Erwartung von etwas Schönem pro­duziert  unser Gehim Dopamin, eine Art Glückshormon.Vorfreude löst im Körper die gleichen positiven Reaktionen (Abbau von Stresshormonen, Stärkung des Immunsystems) aus wie die Freude über bereits Ereignetes.Worauf könntest Du Dich also freuen?

 

Tipp 6

Pflege Deinen Freundeskreis. Investiere viel Zeit in Freundschaften und soziale Kontakte. Die glücklichsten  Menschen sind die mit den besten sozialen Bezie­hungen.

 

Tipp 7

Führe ein Glückstagebuch über Deine schönsten Erlebnisse und lese die Eintragungen immer wieder durch. Da­durch lenkst Du Deine Aufmerksamkeit auf Glücksmomente und fühlst Dich glücklich. Worauf Du Dich konzen­trierst, bestimmt, wie Du Dich fühlst.

Tipp 8

Sorge für Abwechslung der Genüsse, d.h. suche bewusst nach Abwechslung für Deine Sinne. Immer mal wieder et­was Neues ausprobieren – schmecken, riechen, sehen.

Tipp 9

Das Empfinden von Glück ist eng ver­bunden mit der Frage nach dem Sinn des Lebens. Wenn wir es nicht verste­hen, dem Leben und unserer Tätigkeit einen Sinn zu geben, dann entziehen wir dem Glück seine Grundlagen. Die Antwort  darauf finden wir jedoch nur in uns selbst. Herman Hesse hat gesagt: ,,Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben, aber es hat nur genau so viel Sinn, wie wir ihm geben.“

Tipp 10

Lachen ist ansteckend, Glück ebenso. Umgebe Dich in Deiner Freizeit mit Menschen, die glücklich  und zufrieden sind. So wie man sich schwer tut, sich vom Lachen anderer nicht anstecken zu lassen, so ist es auch schwierig, sich nicht von den Glücksgefühlen anderer anstecken zu lassen.

 

 

Tags: 10 Tipps zum Glück, Ausgeglichenheit, Der Weg zum Glück, Erfolg, Freude, Glück, glücklich sein, Glücksforschung, Glückshormone, Glücksmomente, Glückstipps, gute laune, Lachen, Lebensfreude, Lebensgestaltung, Lebensglück, Optimissmus, Wohlbefinden, Wohlfühlen, Zufriedenheit .

JETZT ERFOLGREICH! Podcast 5

Geschrieben am 9. Juli 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, JE Podcast .

GlückstippsWas brauchen wir wirklich? Können uns Geld und materielle Güter glücklich machen?
In dieser Podcastfolge gehen wir dem Haben und Sein auf den Grund.
Teilweise geht der gesellschaftliche Trend dahin, uns über unseren Besitz zu bemessen und nicht über unsere Persönlichkeit. Dabei können wir um unseren Besitz beraubt werden, aber nicht um unsere Persönlichkeit.
Im zweiten Teil der Folge gibt es eine Ladung Glück. Wir verraten Dir, wie Du schon mit kleinen Dingen das Glück in Deinen Alltag einkehren lassen kannst.
Untermauert wird das ganze durch die neuen Erkenntnisse aus der Glücksforschung.

Viel Freude beim Lauschen!

 

Hier geht es zur JETZT ERFOLGREICH! Podcast Folge 5

 

Tags: Besitz, Glück, glücklich sein, Glücksforschung, Glückstipps, Haben und Sein, hören, JETZT ERFOLGREICH! Audio, JETZT ERFOLGREICH! Podcast, Lebensfreude, Liebe, Persönlichkeit, Podcast, Tipps zum glücklich sein, Wege zum Glück .

Innere Erfüllung – aber wie?

Geschrieben am 13. Juni 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Leben .

Gerne nehmen sich die Menschen ein neues Jahr oder einen runden Geburtstag zum Anlass,um über ihr Leben nachzu­denken. Geht es in die richtige Richtung? Was ist aus den Träumen meiner Jugend geworden?
Wie viele der „ich wünschte“ oder ich könnte“ sind Wirklichkeit gewor­den? Wo stehe ich?
Dabei sieht die Bilanz für viele nicht gut aus. Zu oft denken wir: „Ja, aber ich kann doch nicht einfach.“ oder: „Nicht jetzt – ein anderes Mal.“
So vergeht die Zeit unseres Lebens. Wir schieben vieles auf und es wird uns erst bewusst, wenn es schon (fast) zu spät ist.
Kennst Du den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ mit Jack Nicholson und Morgan Freeman?
Die beiden bekommen gleichzeitig die Diagnose eines Hirn­tumors. Nun, wo sie wissen, dass ihre letzten Tage angebrochen sind, machen sie sich endlich auf, die Dinge zu tun, die sie immer vor sich her geschoben haben. Da einer von beiden Geld hat, wird es ein großer Spaß.
Wie ist es bei Dir? Verspürst Du in Deinem Leben im Augenblick eine tiefere innere Befriedigung und das Gefühl einen echten Beitrag zu leisten?
Oder plätschert Dein Leben momentan etwas vor sich hin? Warum bis zum Schluss warten?
Nimm Dir Zeit. Horche mal nach Innen. Machst Du zum größten Teil die Dinge, die Dir wirklich Erfüllung geben?
Die nachfolgende Übung möchte Dir hier wertvolle Impulse geben. Bitte führe die Übung unbedingt direkt nach dem Lesen des jeweiligen Schrittes durch. Lese nicht erst die Übung zu Ende.
Bewaffne Dich mit einem Blatt Papier und einem Stift. Nimm Dir dann ein paar Minuten Zeit.

 

Tu was Dich gluecklich macht

 

Die Löffel-Übung

Schreibe mindestens 20 Dinge auf, die Du im Verlauf eines Tages oder einer Woche tust. Bewerte jetzt die Dinge, die Du aufgeschrieben hast danach, wie sehr sie Dich erfüllen. Da­ bei bedeutet 1 keine Erfül­lung“ und 10 bedeutet „höchste Erfüllung“.
Schau Dir Deine Bewertung gut an. Überwiegen hier Dinge, die Dich sehr erfüllen oder eher die anderen?
Notiere jetzt auf der Rückseite des Blattes 20 Dinge, die Du in Deinem Leben unbedingt noch tun möchtest. Also 20 Dinge, die Du machen möchtest, bevor Du den Löffel abgibst.
Bewerte wieder auf einer Skala von 1 bis 10 wie sehr Dich die­se Dinge erfüllen.
Schau Dir Deine Auswertung wieder genau an.

Sind in der zweiten Liste mehr Dinge dabei, die Dich sehr erfüllen? Super, dann musst Du sie nur noch umsetzen.
Wie – Du kannst nicht? Etwas hält Dich davon ab? Dann stell Dir vor, Du hättest nur noch begrenzte Zeit auf diesem Planeten zu leben, könntest Du es dann?
Wir schieben so viele wichtige Dinge vor uns her und glauben, dass jetzt nicht die richtige Zeit dafür ist, doch die richtige Zeit kommt nie und so vergeuden wir unser Leben, ohne die Dinge getan zu haben, die es wirklich wert sind, getan zu werden.

 

Tags: Coachingübung, Erfüllung, Freude, Glück, glücklich sein, glücklich werden, innere Erfüllung, Lebensfreude, Lebensgestaltung, Lebensglück, Löffel-Übung, Zufriedenheit .

Sorge Dich nicht, Lebe!

Geschrieben am 23. Mai 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Geist & Seele, Leben .

Ich möchte euch einen der ganz großen Vordenker und Wegbereiter des Positiven Denkens vorstellen: Dale Carnegie. Kaum jemand ist so berühmt auf diesem Gebiet geworden. Seine Bücher haben sich in 38 Sprachen über 50 Millionen Mal verkauft. Allen voran die Werke: „Wie man Freunde gewinnt“ und „Sorge Dich nicht – lebe.“ Dale Carnegie erkannte, dass viele Menschen vor Sorgen krank werden und er entwickelte wirksame Trainingsprogramme, um seine Sorgen und Ängste in den Griff zu bekommen. Am bekanntesten ist sein Redetraining geworden. Aber es gibt auch heute noch viele andere Dale Carnegie Kurse in den Großstädten.

Tipps von Carnegie

Wenn wir Angst haben und uns Sorgen machen, dann ist es oft nicht so leicht, kühlen Kopf zu bewahren. Ganz schnell sind wir voll in unseren Gefühlen und können nicht mehr klar denken. Carnegie gibt uns daher den wichtigen Rat: Sammle alle Fakten unparteiisch und objektiv, prüfe sie und in der Regel verschwinden dann alle Sorgen aufgrund dieses Wissens. Tue beim Faktensammeln so, als beträfe die Sache jemand anderes, dann hast Du mehr innerlichen Abstand. Analysiere und interpretiere diese Fakten. Schreibe Dir alle Punkte dazu auf. Wenn Du Dein Problem klar und sachlich dargestellt hast, dann hast Du es schon halb gelöst. Nimm Dir vor, das Leben in Einheiten von Tagen zu gliedern.Glaube nicht, Du müsstest an einem Tag alles erreichen. Nimm Dir vor, heute Dein Bestes zu geben. Schweife nicht in weite Ferne, sondern tue das, was das Nächstliegende ist. Eines nach dem anderen. Dale Carnegie schreibt, dass es enorm wichtig ist, bei Sorgen eine Entschei- dung zu treffen. Zu oft drehen wir uns mit unseren Gedanken im Kreis. Bereits 50% der Nöte sind verschwunden, wenn man zu einer sauberen und definitiven Entscheidung gelangt ist. Weitere 40% lösen sich auf, wenn man sich daran macht, die Entscheidung auszuführen. Somit sind 90% bereits gelöst, wenn man folgende Fragen beantworten kann:

1. Worüber mache ich mir Sorgen?

2. Was kann ich tun?

3. Wie entscheide ich mich?

4. Wann setze ich die Entscheidung um?

Es ist wichtig, ins Handeln zu kommen. Sonst war alles Analysieren umsonst. Auf keinen Fall sollte man nach der Entschei- dung wieder zu grübeln anfangen. Statt dessen ist es gut, sich zu beschäftigen. Stürze Dich in die Arbeit oder ein Hobby, so hast Du keine Zeit mehr für Sorgen. Als man Winston Churchill während dem zweiten Weltkrieg fragte, ob er bei seiner großen Verantwortung keine Angst hätte, antwortete er: „Ich bin zu beschäftigt. Ich habe keine Zeit mir Sorgen zu machen.“ Frage Dich: Wie groß ist die Wahr- scheinlichkeit, dass das überhaupt so eintrifft wie ich es mir ausmale?

 Probleme von Mitarbeitern
Wer Mitarbeiter hat, kennt wahrscheinlich die Situation, dass ein Mitarbeiter kommt und uns schildert, dass es gerade irgendwo im Unternehmen ein Problem gibt. Nach einer ausführlichen Problemschilderung wird von uns erwartet, dass wir jetzt eine Lösung finden. So tragen Chefs und Führungskräfte oft nicht nur ihre eigenen Probleme mit sich, sondern auch noch die der Mitarbeiter. Jeder lädt sein Problem bei einem ab. Hier gilt es etwas zu ändern. Verlange in Zukunft von jedem „Problembringer“, dass er, bevor er mit dem Problem zu Dir kommt, vier Fragen schriftlich beantwortet:

1. Was ist das Problem?

2. Was ist die Ursache des Problems?

3. Welche Lösungen sind möglich?

4. Welche Lösung schlagen Sie vor?
Auf diese Weise wirst Du eine Menge Zeit sparen, denn es werden viel weniger Mitarbeiter zu Dir kommen, weil sie durch das Beantworten der Fragen entdecken, dass sie selbst das Problem ganz leicht lösen können.

 

Biographie Dale Carnegie:

Dale Carnegie wurde 1888 auf einer kleinen Farm geboren und wuchs unter ärmlichen Verhältnissen auf. Obwohl er hart auf der Farm arbeitete machte er zusätzlich eine Ausbildung am Lehrer-Kollege. Im   Laufe   der   Jahre   entwickelte er sich zu einem der berühmtesten Selbsthilfe-Lehrer und Redner zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik, Verkaufen und Positives Denken. Er starb 1955 im Alter von 67 Jahren an Hodgkin Lymphom. Doch  sein  Ruhm  starb  nicht mit ihm. Seine Bücher verkaufen sich auch heute noch sehr gut. Das Vermächtnis, das er hinterlässt, ist zeit- und kulturlos. Die unterschiedlichsten Menschen überall auf der Welt wurden durch seine Bücher inspiriert und konnten ihrem Leben eine Wende geben.

 

Tags: Dale Carnegie, Gelassenheit, Leben, Lebensfreude, Lösung, Problembewältigung, Probleme lösen, Problemlösung, Sorgen, sorgenfrei, Stressbewältigung .

Heute schon gelächelt?

Geschrieben am 28. April 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Leben .

 Ein Lächeln

Laecheln

Es verschafft dem Müden eine Pause,
Aufmunterung dem Mutlosen,
Sonnenschein dem Traurigen
und ist der Natur bestes Mittel gegen Sorgen.

Es ist nicht zu kaufen, zu leihen oder zu stehlen –
seinen Wert erhält es dadurch, dass man es verschenkt.

Mancher Mensch ist zu müde um dir ein Lächeln zu schenken.
Schenke du ihm eins von dir,
denn es hat niemand so sehr ein Lächeln nötig,
wie der, der keins mehr geben kann.

Ein Lächeln kostet nichts aber es gibt so viel.
Es bereichert die, die es erhalten,
ohne jene ärmer zu machen, die es geben.

Niemand ist so reich oder so mächtig,
dass er ohne es auskommt,
und niemand ist so arm,
dass er es sich nicht leisten könnte.

Es erzeugt Fröhlichkeit zuhause,
fördert Wohlwollen im Beruf
und ist ein Erkennungszeichen der Freundschaft.

Verfasser unbekannt

 

Tags: Freude, Freude schenken, Glück, glücklich, gute laune, lächeln, Lachen, Lebensfreude, sympathie .

Sing doch mal gelegentlich eine Hymne auf Dich!

Geschrieben am 20. April 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Leben .

Was für die Ohren – und fürs Ego

„Raus aus dem Schatten – Rein ins Licht, sich ein bisschen feiern schadet nicht“,
singt Peter von den Sportfreunden Stiller. Einfache Worte, die vieles sagen.

„ ..sing doch mal gelegentlich eine Hymne auf Dich“, fordert er dann im Refrain auf.

Hymne auf Dich
Warum eigentlich nicht?
Lob spornt an – Doch wie oft wird Lob tatsächlich verteilt? Leider hält sich die Devise „Keine Kritik ist Lob genug“ viel zu standhaft in unserer Gesellschaft. So werden Leistungen zwar meist anerkannt – allerdings im Stillschweigenden. Unausgesprochenes Lob ist genauso gut wie keines – schließlich bekommt der andere nichts davon zu hören.
Die Sportfreunde Stiller haben Recht. Wenn‘s kein anderer tut, dann tu‘s doch einfach mal selbst!

„Sich ein bisschen feiern schadet nicht…“

Unser Selbstbewusstsein soll schließlich hin und wieder auch mal ein wenig Nachschub bekommen und ist es nicht schön, auch selbst richtig stolz auf das zu sein, was man geleistet hat?
Oskar hat das schon gelernt. Nicht umsonst nimmt man schließlich ihn als Paradebeispiel: „Stolz wie Oskar.“
Nun wage doch einfach mal den Schritt, Dich selbst in diese Position zu versetzen, tausche seinen Namen gegen Deinen aus. DU darfst stolz auf DICH sein, keine falsche Bescheidenheit!
Bescheidenheit kann zwar nützlich sein – womöglich ist sie ein Mittel, um uns vor Überheblichkeit zu bewahren- aber wie bei allem, ist hier das richtige Maß wichtig. Es gilt auch mal zu sagen: JA, ICH habe das geleistet!

„Du stellst Dich schüchtern hinten an, und schiebst von dort so vieles an, raus aus dem Schatten, rein ins Licht, sich ein bisschen feiern schadet nicht!“

Also lass uns öfter einmal trauen, uns selbst zu zeigen! Stolz zu sein, wertzuschätzen, erhobenem Hauptes die Straße entlang zu gehen…

Egal ob musikalisch oder nicht, sing doch mal gelegentlich, eine Hymne auf Dich!
In Deinen Ohren klingt es schließlich wie Musik. Und Musik beflügelt…

 

Tags: Coachingtipp, Eigenliebe, Eigenlob, Landsiedel, Lebensfreude, Lob, Selbstbewusstsein, Selbstlob, Selbstvertrauen, Wertschätzung .

Was ist wirklich wichtig im Leben?

Geschrieben am 2. März 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, Leben .
Hast Du auch manchmal das Gefühl, dass das Leben an Dir vorbeirast wie ein Zug? Und die essentiellen Dinge bleiben auf der Strecke? Doch was sind diese essentiellen Dinge? Was ist Dir wichtig im Leben? Was ist Dir wertvoll? Worauf kommt es wirklich an? In dem Video „TagGestalten“ wurden auf der Straße Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft gefragt, was für sie persönlich wirklich wichtig im Leben ist. Auf nachdenkliche, inspirierende Art führt uns dieses Videoprojekt zum Ursprung zurück. Nimm Dir die Zeit, einmal inne zu halten, Dich zurück zu lehnen und einfach mitnehmen zu lassen…

„Es gibt kleine Videos die geben einem mehr als jeder noch so millionenschwere Kinofilm.“ (Martin Waury, www.netzmensch-design.com)
Tags: Familie, Freunde, Glück, Inspiration, Leben, Leben gestalten, Lebensfragen, Lebensfreude, Lebensglück, Lebenssinn, Leidenschaft, Meinungen, Menschen, Sinn, Video, wertvoll, wichtig, Wünsche .
Nächste Seite »

Kategorien

  • Alle (187)
  • Beruf (38)
  • Erfolg (83)
  • Finanzen (11)
  • Geist & Seele (88)
  • Gesundheit (15)
  • JE Podcast (16)
  • Leben (82)
  • Liebe & Partnerschaft (18)
  • Lucian (3)
  • News (77)
  • Praxisgruppenabend (18)

Neueste Beiträge

  • Life Coach Ausbildung bei Landsiedel
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Werde Regisseur Deines Lebens!
  • Gefühlszustände festhalten mit Hilfe von Ankertechniken
  • Emotionsmanagement – Gefühle verändern

Login-Status

Vergessen?  Registrieren

Facebook

Linkpartner

Bloggeramt.de
Lesenswerte Blogs swapy.de die Tauschcommunity Topofblogs Die RSS Suchmaschine für News Feeds und Blogs
Blogkatalog & Blogverzeichnis RSS Verzeichnis
Education blogs & blog posts Eingetragen und gepüft beim Webkatalog Schlaue-Seiten.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste gnilhe.de
RSS Verzeichnis Blog-Feed.de Blog Directory & Search engine
Blog Verzeichnis Blog Suche
blog search directory
  • Newsletter
  • Praxisgruppen
    • Termine
  • Botschafter
    • Auflistung Botschafter
    • Botschafter-Bereich
  • Lucian
  • Inspiration
  • Erfolgsteams
  • Forum
  • Links
  • AGBs
  • Disclaimer + Datenschutz
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© JETZT ERFOLGREICH! Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.