JETZT ERFOLGREICH!
  • Idee
  • Magazin
    • Magazin als App (Android)
    • Audio-Version
    • SUCCESS NOW!
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
  • Seminare
    • JE! Praxisgruppen-Abende
    • Integrale Lebensführung (Jahrestraining)
    • Lebe Deinen Traum Wochenende
    • Glücks-Camp (6 Tage) ab 298 €
    • Die Heldenreise (7 Tage)
    • NLP Abendseminare (kostenlos)
    • NLP in a Week (7 Tage ab 398 €)
    • NLP Kongress Zeilitzheim
    • Unternehmer-Kongress
  • Webinare
    • Aktuelle Webinare
    • Aufzeichnungen
    • Webinare selbst halten
  • Blog
  • Werde Mitglied
    • Werde Mitglied – kostenlos
  • Mitgliederbereich
    • Übersicht Mitgliederangebote
    • 50 Coaching Lektionen per Mail
    • Audio-Bibliothek
    • Bonusgeschenke
    • Botschafter
    • Praxisgruppen
  • Login
    • Login
    • Passwort verloren
    • Logout

Tag-Archiv: Kommunikation

Verstehst Du mich?

Geschrieben am 22. Dezember 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Leben, Liebe & Partnerschaft .

Kommunikation zwischen Männern und FrauenMännersprache – Frauensprache
Von frühester Jugend an habe ich versucht die Frauen zu verstehen. Erst viele Jahre später wurde mir klar, dass sie mich oft eben so wenig verstanden hatten.
Natürlich verstehen sich auch Männer oder Frauen manchmal untereinander nicht, doch blieb da immer so eine Ahnung in
mir, dass da noch etwas viel Grundlegenderes sein musste.
Beispiel: Sie fragt während einer Autofahrt: „Schatz, möchtest Du irgendwo anhalten, um eine Pause zu machen?“ Und er antwortet wahrheitsgemäß: „Nein, ich brauche keine Pause.“ Woher soll er wissen, dass
seine Frau gerne eine Pause gemacht hätte und jetzt verärgert darüber ist, dass er das nicht verstanden hat?
Nun ist man als junger Mann nicht so schnell geneigt, die Sache mit den Frauen voreilig aufzugeben und so studierte ich eifrig, was immer ich zum Thema „Unterschiede im Kommunikationsverhalten von Männern und Frauen“ finden konnte. Hier eine kleine Auswahl meiner damaligen Erkenntnisse. Wer mehr darüber lesen möchte, dem sei das Buch von Deborah Tannen: „Du kannst mich einfach nicht
verstehen“ empfohlen.

Männer und die Sprache der Macht
Jungen spielen viel in großen, hierarchisch strukturierten Gruppen im Freien.
Ihre Gruppen haben oft einen Anführer, der Anweisungen erteilt und seine Ziele mit Dominanzverhalten durchsetzt. Bei den Spielen der Jungen gibt es Gewinner und Verlierer. Das färbt auf die späteren Männer ab. Sie sehen sich als Individuen in einer hierarchisch sozialen Ordnung. Ihre Gespräche sind Verhandlungen, bei denen man die Oberhand gewinnen und behalten will und sich gegen andere verteidigt.
Männer sind deshalb nicht darauf fixiert, Verbundenheit herzustellen und Isolation zu vermeiden. Reden ist für sie kein zärtlicher, intimer Akt. Männer neigen eher zur Berichtssprache.
Sie führen Gespräche, um bestimmte Informationen, Fakten und Wissen auszutauschen. Viele Männer können in der Öffentlichkeit besser reden als daheim. Sie sprechen eine „Machtsprache“.
Das beeinträchtigt oft das positive Gesprächsklima.
Die Stärken der männlichen Sprache sind Aktivität, Initiative, Mut, Risikobereitschaft und Überzeugungskraft. Es ist diese direkte Sprache, von der Frauen manchmal in ihrer aggressiven Kraft fasziniert und in ihrer Plumpheit und Rohheit abgestoßen werden!

Frauen und die „Beziehungssprache“
Mädchen dagegen spielen viel lieber in kleinen Gruppen oder zu zweit.
Im Mittelpunkt ihrer Beziehungen steht die beste Freundin. Intimität ist von zentraler Bedeutung. Bei ihren Spielen kommen alle mal an die Reihe. Mädchen erteilen keine Befehle, sie drücken ihre Ziele und Wünsche durch Vorschläge oder Fragen aus („Wollen wir seilspringen?“).
Später ist innerhalb der Welt der Frauen jede ein Individuum in einem Netzwerk zwischenmenschlicher Beziehungen. Gespräche sind Verhandlungen über Nähe. Frauen wollen Isolation vermeiden und Intimität bewahren. Soziale Interaktionen sind nicht in erster Linie dazu da, Status zu erzielen und zu erhalten. Frauen sprechen eher eine „Beziehungssprache“.
Der weibliche Kommunikationsstil ist geprägt von Vorsicht, Rücksichtnahme, Harmonie und einem großen Bedarf an vertrauensbildenden Signalen. In ihrer Angst vor zuviel Direktheit und vor Zurückweisungen nimmt Frau Zuflucht zu Andeutungen von Vorschlägen und Ideen, mit der mehr oder minder begründeten Erwartung, der Mann werde diese schon richtig auslegen und in Handlungen umsetzen. Das tut er aber nicht immer, weil er in seiner Interpretationsfähigkeit mitunter überfordert ist.

Konfliktfeld Kommunikation
Männer und Frauen reden – da sind sich Linguisten und Verhaltensforscher auf der ganzen Welt einig – grundsätzlich aneinander vorbei.
Männliche Gesprächsmuster betonen Inhalte, Energie und permanenten Handlungsbedarf. Weibliche Kommunikation zeichnet sich durch eine intensive Phase des Herantastens und das
Streben nach Konsens aus. Daher kommt es zu Missverständnissen. Natürlich muss man mit solchen groben Verallgemeinerungen vorsichtig sein. Aber in der Regel sind es meistens die Männer, die klare Informationen geben und auch haben wollen. Und es sind die Frauen, die Metamitteilungen über den Wortsinn hinaus vermitteln wollen.
Männer und Frauen können jedoch voneinander lernen. Sie brauchen nur zu wissen, dass es ein geschlechtsspezifisches Sprachverhalten auch bei Flirt und Kontakt gibt. Das alleine erleichtert des gegenseitige Verstehen bereits.

Die Frage hinter der Frage
„Würdest du gerne noch was trinken gehen?“ fragt die Frau den Mann nach einem Theaterbesuch. Seine Antwort: „Nein.“
Und schon ist der Konflikt gebacken. Denn der Frau ging es ja gar nicht darum, etwas trinken zu gehen – sie wollte nur noch ein paar schöne Stunden mit ihrem Mann verbringen. Seine Antwort, die sachlich ja durchaus korrekt war, ist für sie deshalb verletzend. Das wiederum kann er jetzt nicht verstehen. Denn gegen ein paar schöne Stunden mit seiner Frau hätte er gar nichts gehabt, nur Durst hat er eben nicht. Weil er auf klare Berichterstattung
gepolt ist, fragt er sie: „Warum sagst du nie, was du meinst?“ Weil sie keine isolierte Stellung einnehmen will, deshalb.
Die auf Intimität gepolte Frau würde nie sagen: „Ich möchte noch etwas trinken! Willst du mit?“ Aber genau das ist es, was er erwarten würde.

Wie meinst du das jetzt?
Die einfach Frage: „Wie meinst du das jetzt?“ kann zu einer klärenden Antwort
führen, wie beispielsweise in folgender fast klassischen Situation – wenn ein Mann einer Frau vorschlägt, doch ein bisschen abzunehmen.
Würde die Frau in diesem Fall ganz sachlich nachhaken, wie er das genau meine, so würde sie wahrscheinlich erfahren, dass er sie gar nicht als zu dick empfindet.
Thema erledigt. Reagiert sie auf seinen Diätvorschlag allerdings mit einem Warum, so verkompliziert sich die Kommunikation sofort, denn darauf wird er antworten:
„Du sagst doch immer, du seist zu dick.“ Dabei ist ihm nicht bewusst, dass sie das natürlich nur immer wieder angesprochen hat, weil
sie das Gegenteil hören wollte. Die emotionale Botschaft der Frau lautet eigentlich: Sag mir, dass du mich liebst.

 

Tags: Beziehung, Frauen, Frauen verstehen, Gespräch, Kommunikation, Kommunikation der Geschlechter, Kommunikation zwischen Frau und Mann, Männer, Männer verstehen, Partnerschaft, Verständnis .

JETZT ERFOLGREICH! Podcast Folge 8

Geschrieben am 22. August 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, JE Podcast .

HarmonieSehnen wir uns nicht alle nach Harmonie und Frieden? In der Podcast Folge 8 lernst Du, wie Du gewaltfrei kommunizieren kannst. Eine gewaltfreie Kommunikation hilft Dir in allen Lebensbereichen – egal ob  bei Kindern, Eltern, Lehrern, Partnern, Freunden oder auch in der Arbeitswelt. Entschärfe potenzielle Konflikte und lerne, offen Deine Meinung zu äußern, ohne dabei Abwehr oder Feindseligkeit hervorzurufen.

Lehne dich entspannt zurück und hör gut zu!

Hier geht es zur JETZT ERFOLGREICH! Podcast Folge 8

Tags: Gewaltfreie Kommunikation, JETZT ERFOLGREICH! Podcast, Kommunikation, Marschall Rosenberg .

JETZT ERFOLGREICH TAG! am 22.02.2014 in Berlin

Geschrieben am 10. Februar 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, News .

JETZT ERFOLGREICH TAG!

Am 22.02.2014 findet der zweite JETZT ERFOLGREICH TAG! in Berlin statt. Die neuen Inhalte kamen bei den Teilnehmern in Stuttgart super gut an und wir hoffen auch die Berliner dafür zu begeistern. Wie auch schon in Stuttgart, ist nicht nur der Vortrag für die Teilnehmer spannend gestaltet, sondern das Event soll auch zum Austauschen, Netzwerken und Kennenlernen unter den Teilnehmern dienen.
Dieses Jahr steht der JETZT ERFOLGREICH TAG! unter folgenden Themen: „Gestalte ein positives Selbstbild von Dir“, „Positive Psychologie“, “Motivation”, „Lernen lernen“ und „Umgang mit Geld“. Seht den JETZT ERFOLGREICH TAG! zwar auch als Seminar, aber nicht nur als Seminar, sondern vielmehr als eine Gemeinschaft, die gemeinsam an Zielen arbeitet und sie bewusst verfolgt.
Natürlich würden wir uns sehr freuen, einige von Euch auf dem JETZT ERFOLGREICH TAG! in Berlin zu sehen. Erzählt doch auch Euren Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern davon, sodass unsere Gemeinschaft stetig neue Mitglieder begrüßen kann. Wir können JETZT ERFOLGREICH nur deshalb so günstig gestalten weil wir auf Mundpropaganda setzen. Gelingt dies nicht, müssen wir die Seminare entweder sehr viel teurer anbieten – weil wir viel Geld in Werbung stecken müssen – oder wir lassen sie ganz ausfallen.
Teilnahmegebühr sind 40,- Euro, wobei dieser Betrag noch eine Begleitperson und eine Jahresmitgliedschaft in der Erfolgs-Community beinhaltet. Es lohnt sich also auf jeden Fall, denn die Mitgliedschaft beinhaltet weitere Produkte, wie z.B. Komplett-Mitschnitte des JE-Tages in 2013, Hörseminare, Webinare, Spezial-Preise, etc.
Also nicht vergessen, liebe Berliner/Innen. Haltet Euch den 22.02.2014 im Kalender frei. Wir sehen uns dann in der Hauptstadt. Wer sich gleich anmelden möchte: JETZT ERFOLGREICH TAG! in Berlin.

Tags: Berlin, Community, Erfolg, erfolgreich, Februar 2014, Geld, Gemeinschaft, JETZT ERFOLGREICH TAG!, JETZT ERFOLGREICH!, Kommunikation, Motivation, psooitiv, Psychologie, Tagesseminar, Team, Umgang, Ziele .

Kategorien

  • Alle (187)
  • Beruf (38)
  • Erfolg (83)
  • Finanzen (11)
  • Geist & Seele (88)
  • Gesundheit (15)
  • JE Podcast (16)
  • Leben (82)
  • Liebe & Partnerschaft (18)
  • Lucian (3)
  • News (77)
  • Praxisgruppenabend (18)

Neueste Beiträge

  • Life Coach Ausbildung bei Landsiedel
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Werde Regisseur Deines Lebens!
  • Gefühlszustände festhalten mit Hilfe von Ankertechniken
  • Emotionsmanagement – Gefühle verändern

Login-Status

Vergessen?  Registrieren

Facebook

Linkpartner

Bloggeramt.de
Lesenswerte Blogs swapy.de die Tauschcommunity Topofblogs Die RSS Suchmaschine für News Feeds und Blogs
Blogkatalog & Blogverzeichnis RSS Verzeichnis
Education blogs & blog posts Eingetragen und gepüft beim Webkatalog Schlaue-Seiten.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste gnilhe.de
RSS Verzeichnis Blog-Feed.de Blog Directory & Search engine
Blog Verzeichnis Blog Suche
blog search directory
  • Newsletter
  • Praxisgruppen
    • Termine
  • Botschafter
    • Auflistung Botschafter
    • Botschafter-Bereich
  • Lucian
  • Inspiration
  • Erfolgsteams
  • Forum
  • Links
  • AGBs
  • Disclaimer + Datenschutz
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© JETZT ERFOLGREICH! Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.