Hintergrundgeschichte:
Eines der bekanntesten Motivationskonzepte für Teams stammt vom weltberühmten Pike Place Fischmarkt in Seattle. Dort wurden einfache Fisch-Verkäufer zu Weltstars, indem sie vier einfache Prinzipien in ihrer täglichen Arbeit anwendeten. An diesem ungewöhnlichen Ort wird aus einem Fischverkauf eine richtige Show gemacht. Fische fliegen durch die Luft, ein Witz jagt den nächsten und das Beste daran: die Kunden werden in das Spiel mit einbezogen. Aus einer an für sich recht langweiligen und knochenharten Arbeit wird ein großer Spaß.
Dieser Fischmarkt gehört mittlerweile zu den großen Attraktionen der Stadt, die kein Tourist verpasst, wenn er Seattle besucht. Im Jahr 2001 wurde der Pike-Piace Fischmarkt von CNN zum beliebtesten Arbeitsplatz der vereinigten Staaten erkoren. Was bewirkt diese unglaubliche Motivation der Fischverkäufer? Was wissen sie, was andere nicht wissen, die sich jeden Tag zu ihrer Arbeit quälen? Wie entsteht Spaß am Arbeitsplatz und wie kannst Du das für Dich nutzen?
Schon seit vielen Jahren ist die FiSH-Philosophie ein Geheimtipp für Motivationstrainings. Man kann alles sehr einfach beschrieben in mehreren Büchern nachlesen. Es gibt sogar einen kleinen Film, der über die FiSH-Philosophie gedreht wurde. Allerdings sind die Rechte, das Video zu zeigen, recht teuer. Kein Wunder, denn Motivation wird vielerorts dringend gebraucht und da sind ungewöhnliche Ansätze wie der, der Fisch-Verkäufer in Seattle, willkommen.
1. Wähle Deine Einstellung
Du hast immer die Wahl, wie Du Deine Arbeit machen möchtest. Du kannst jammern und klagen oder Du machst das Beste daraus. Vielleicht sagst Du: „Aber ich bin nur am Fließband, da gibt es keinen großen Sinn in meiner Arbeit.“ Auch das kannst Du ändern, Du musst nicht dort arbeiten. Niemand steht mit der Pistole hinter Dir. Natürlich kann es sein, dass Dir der Preis der Arbeitslosigkeit dafür zu hoch erscheint. Aber dann hast Du wieder eine Wahl getroffen. Wenn Du die Umstände nicht ändern kannst, dann ändere wenigstens Deine Einstellung dazu.
Klage nicht dauernd andere für Dein Schicksal an. Mach das Beste daraus. „Love it, leave it or change it.“ bringt es auf den Punkt. Auch die langweiligste Arbeit wird erträg lich, wenn Du sie als Herausforderung ansiehst und ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen bist. Fang nicht erst nach Deinem Arbeitstag mit dem Leben an, sondern fülle Deinen Berufsalltag mit Freude.
2. Spiele – hab Spaß!
Gehe lustvoll an Deine Arbeit heran und suche nach Gelegenheiten zum Spielen. Mache Deinen Arbeitsplatz zu einem Ort, an dem Du und andere sich gerne aufhalten. Finde kreative Möglichkeiten, etwas Neues zu entdecken, fördere Innovationen und habe den Mut, auch mal etwas auszuprobieren. Gib Dir selbst die Erlaubnis, auch bei der Arbeit Spaß zu haben. Vielleicht hast Du anfangs nur einen kleinen Gestaltungsspielraum, dann fange halt im Kleinen an. Hänge neue Bilder auf, bringe Pflanzen mit. Etwas kannst Du immer tun.
3. Bereite anderen eine Freude
Wenn Du anderen Freude bereitest, wirst Du selbst als der Schenkende Freude empfinden. Reich ist nicht der, der viel hat, sondern der, der viel gibt.
Mach Deinen Kollegen, Mitarbeitern, Führungskräften und Kunden eine Freude. Halte gezielt nach solchen Möglichkeiten Ausschau. Dadurch wirst Du langfristig die Arbeitsatmosphäre enorm verbessern und selbst den ganzen Tag über positive Gefühle haben.
4. Sei präsent!
Das vierte Prinzip der FiSH-Philosophie lädt dazu ein, in der Gegenwart zu leben. Sei für den konkreten Menschen da, der Dich gerade in diesem Moment braucht. Sei mit Kopf und Herz bei der Sache und lass Dich auf einen echten menschlichen Kontakt ein. Das gilt auch beim Telefonieren oder E-Mail lesen. Konzentriere Dich auf den anderen. Die Dinge, die wir mit halbem Herzen tun, erschöpfen uns am meisten, machen müde und sorgen langfristig für einen Burn-Out.
Wenn es gelingt, die FiSH-Philosophie im eigenen Unternehmen anzuwenden, dann bringt sie frischen Wind, Lebenssinn, Dasein für die Mitmenschen und ganz viel Freude. Die Fischverkäufer in Seattle werfen Fische.
Was kannst Du tun, um Spaß bei der Arbeit zu haben?
Lerne die FiSH-Philosophie in diesem kurzweiligen Buch kennen.
Es macht Spaß und ist leicht zu lesen.
Lass Dich von den Fischverkäufern auf dem weltberühmten Seattle Fischmarkt inspirieren und lerne, wie Du selbst deinen Berufsalltag mit der FISH-Philosophie bereichern kannst!