JETZT ERFOLGREICH!
  • Idee
  • Magazin
    • Magazin als App (Android)
    • Audio-Version
    • SUCCESS NOW!
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
  • Seminare
    • JE! Praxisgruppen-Abende
    • Integrale Lebensführung (Jahrestraining)
    • Lebe Deinen Traum Wochenende
    • Glücks-Camp (6 Tage) ab 298 €
    • Die Heldenreise (7 Tage)
    • NLP Abendseminare (kostenlos)
    • NLP in a Week (7 Tage ab 398 €)
    • NLP Kongress Zeilitzheim
    • Unternehmer-Kongress
  • Webinare
    • Aktuelle Webinare
    • Aufzeichnungen
    • Webinare selbst halten
  • Blog
  • Werde Mitglied
    • Werde Mitglied – kostenlos
  • Mitgliederbereich
    • Übersicht Mitgliederangebote
    • 50 Coaching Lektionen per Mail
    • Audio-Bibliothek
    • Bonusgeschenke
    • Botschafter
    • Praxisgruppen
  • Login
    • Login
    • Passwort verloren
    • Logout

Tag-Archiv: glücklich sein

Glücklich-Sein 2.0

Geschrieben am 20. Dezember 2014 Von Gastautor Veröffentlicht unter Beruf, Geist & Seele, Gesundheit, JE Podcast, Leben .

Die Entdeckung der „Kuschelenergie“ und ihre Folgen

Am 05.10.04 berichtete die Ärzte-Zeitung über eine neue Entwicklung in den USA, und löste damit auch in Deutschland eine richtiggehende Welle aus. In vielen großen Städten werden seither „Kuschelpartys“ angeboten. In der Folge machten deutsche Kuscheltrainer/innen eine revolutionäre Entdeckung, die das Potential hat, unser aller Leben grundlegend zu verändern: Es handelt sich um einen Gruppen-ResonanzEffekt, die sogenannte „Kuschelenergie“. Man könnte vielleicht auch von einer Art „Kuschelfeld“ sprechen, aber diese Bezeichnung ist unüblich.

Alle bisherigen Ansätze, um glücklich zu sein, stellten mehr oder weniger auf das Individuum ab – bestenfalls noch in einem intimen Kontext von Partnerschaft und Kleinfamilie. Einfach glücklich zu sein mit wildfremden Menschen erscheint bis heute vielen als unvorstellbar. Und doch ist es möglich!

Glück

Zunächst einmal ist Glücklichsein ein rein körperlicher Vorgang, der mit der Ausschüttung sogenannter Glückshormone verbunden ist. Manche Menschen wissen das intuitiv und versuchen z.B. durch sportliche Höchstleistung, durch das Eingehen extremer Risiken, oder durch Schmerzerfahrung „high“ zu werden. Es gibt allerdings eine sehr viel einfachere und wirksamere Methode: Als pelziges Säugetier genießt es der Mensch, genauso wie Hunde und Katzen, liebevoll und zärtlich berührt und gestreichelt zu werden. Das dadurch vermittelte Gefühl von Angenommensein führt zu einer tiefen Entspannung bis hin zum aktiven Stressabbau. Auf der anderen Seite ist der Mensch ein soziales Wesen und „spiegelt“ quasi die Emotionen seiner Mitmenschen. Wenn es in einer Gruppe allen um ihn herum gut geht, wenn sich alle entspannen und genießen, dann kann er gar nicht anders als sich glücklich und zufrieden zu fühlen. So kann sich das Glücklichsein in einer Gruppe durch gegenseitige Resonanz verstärken. Es entsteht die bereits erwähnte „Kuschelenergie“.

Aber wie kann das alles mit wildfremden Menschen funktionieren? Müssen dafür nicht Intimität oder zumindest Vertrauen vorhanden sein? Der Schlüssel liegt darin, daß durch einen sicheren Rahmen und eine fachkundige Anleitung dieses gegenseitige Vertrauen sehr schnell aufgebaut werden kann. Und es gibt hier ebenfallseinen Resonanz-Effekt: Wenn die Menschenum mich herum im Vertrauen sind,dann fällt es auch mir sehr viel leichter, zu vertrauen. Ganz wichtig dabei: sexuelle Handlungen sind absolut tabu. Wenn wir uns fragen, warum es uns so schwer fällt, wirklich glücklich zu sein, hier eine einfache Antwort: Es liegt daran, daß in unserer Gesellschaft elementare menschliche Grundbedürfnisse nicht erfüllt werden. Nähe, Geborgenheit, Zugehörigkeit, unbedingtes Angenommensein. Unser individuelles Streben nach Erfolg und unsere Fixierung auf Partnerschaft und Familie verhindern die Erfahrung einfachen, gemeinsamen Glücklichseins. Die Erfindung von Kuschelpartys und die Entdeckung der „Kuschelenergie“ ermöglichen es uns nun, elementare neue Erfahrungen in dieser Richtung zu machen. So neu sind diese allerdings gar nicht. Wir knüpfen damit vermutlich nur an die Erfahrungen unserer steinzeitlichen Vorfahren an, die sich wohl auch schon schutz- und wärmesuchend aneinander gekuschelt haben, um zu überleben. Und wir knüpfen an eine spirituelle Forderung an, die seit 2000 Jahren weitgehend unerfüllt im Raum steht: „Liebe Deinen nächsten wie Dich selbst!“

Wenn Dir das jetzt zu abgehoben ist: Viele Teilnehmer/innen berichten von ganz praktischen positiven Auswirkungen des Kuschelns in ihrem Leben: innere Ruhe, Ausgeglichenheit, Selbstsicherheit, und in der Folge mehr Erfolg sowohl auf der beruflichen wie auch auf der privaten Ebene. Und auch die in unserer Zeit immer wichtiger werdende Emotionale Intelligenz nimmt sicherlich zu. Einige Teilnehmer aus dem Wirtschaftsbereich sprechen bereits vom „Kuscheln als Wettbewerbsvorteil“. Auch für die Gesellschaft eröffnen die Erfindung von Kuschelpartys und die Entdeckung der „Kuschelenergie“ völlig neue Perspektiven. Wie viele Arztbesuch und Klinikaufenthalte, insbesondere bei einsamen älteren Menschen, wieviel Medikamenten-, Drogen- und Alkoholkonsum könnten durch intensive Kuschelerfahrung überflüssig werden? Wieviel Kriminalität und wie viele soziale Probleme könnten wir vermeiden, wenn wir zur Integration gefährdeter Randgruppen spezielle Kuschelprogramme anbieten würden? In einer Zeit, da viel vom bedingungslosen Grundeinkommen gesprochen wird, sollte man nicht auch einmal über eine „bedingungslose emotionale Grundversorgung“ sprechen? Ist Kuscheln nicht ein Menschenrecht? Rechtfertigen die positiven Auswirkungen vielleicht sogar ein „Kuscheln auf Krankenschein“? Ich überlasse es Dir, Deine eigenen Antworten auf diese Fragen zu finden.

 

Gerhard Schrabal
Gerhard Schrabal

Geboren 1960, Dipl. Ing. Elektrotechnik und Master of Business Administration (MBA). Erste Berufserfahrung bei der Siemens AG und der Boston Consulting Group. 1995 Gründung der Reality Check Unternehmensberatung. Tätig als Berater, Trainer und Coach mit ganzheitlichem Ansatz. Mitbegründer der Rauf-Akademie München und der Münchner Kuschelparty-Szene. Spiritueller Lehrer bei Forum Erleuchtung.

 

Tags: Geborgenheit, Glück, glücklich sein, Kuschelenergie, Kuscheln, Kuschelpartys, Liebe, Umarmung, Zuneigung .

COACHINGTIPP: Erinnere Dich!

Geschrieben am 2. Oktober 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele .
Um Freude zu verspüren, müssen wir uns nicht immer gerade mitten im Glücksmoment befinden. Du kannst auch aus Deinen eigenen, inneren Glücksreserven schöpfen! Forschungen haben ergeben: Sich an Schönes zu erinnern, macht glücklich. Rufe Dir in Gedanken ganz bewusst immer wieder Momente und Erlebnisse auf, in denen Du dich frei und wohlgefühlt hast. Dadurch erzeugen wir ein positives Gefühl und je öfter wir das verspüren, umso glücklicher sind wir. Insbesondere in weniger guten Zeiten sind solche Erinnerungen sehr wertvoll und muntern uns auf. Als kleine Unterstützung kannst Du dir auch ein Fotoalbum zur Hand nehmen, in den Bildern versinken und in schönen Erinnerungen schwelgen. Du wirst sehen, mit der Zeit wird es Dir immer leichter fallen, positive Gefühle ganz bewusst abzurufen, alleine schon dadurch, dass Du an die Situationen denkst, mit denen Du Positives verknüpfst!   Weitere Coachintipps findest Du auf unserer JETZT ERFOLGREICH! Facebookseite. positive Erinnerungen  
Tags: Coachingtipp, Erinnerungen, Freude, Gedanken, Gefühle, glücklich sein, Glücksmomente, Glückstipp, gute laune, positive Erinnerungen, positive Gedanken .

10 Tipps zum Glück

Geschrieben am 1. August 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Gesundheit, Leben .

Unter Glück verstehen wir einerseits die Erfüllung unserer Wünsche und Sehnsüch­te und andererseits die kleinen glück­lichen Fügungen. Ersteres können wir sehr wohl selbst mitgestalten.Hier folgen 10 Tipps, die Dich anregen sollen, Deinem Glück auf die Sprünge zu helfen und glücklicher zu leben.

gluecklich

Tipp  1

Suche ganz bewusst immer wieder Situa­tionen auf, in denen Du Dich wohlfühlst. Mit der Zeit wird es Dir immer leichter fallen, positive Gefühle ganz bewusst ab­ zurufen und zwar alleine schon dadurch, dass Du an die Situationen denkst, mit denen Du Positives verbindest.

 

Tipp 2

Lerne, in Einklang mit Dir selbst zu leben. Das bedeutet: keine Selbstverurteilung, keine Selbstablehnung, keine Selbstab­wertung. Stärke Dein Selbstwertgefühl und Dein Selbstvertrauen. Das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Zufrie­denheit.

 

Tipp 3

Sorge dafür, dass Glückshormone freige­setzt werden. Das passiert beispielsweise, wenn Du Dich bewegst oder Sex hast. Es genügt regelmäßiges Ausdauertraining von einer halben Stunde dreimal pro Woche. Auch Tanzen ist eine wunderbare Möglichkeit. Durch körperliche Anstren­gung werden Serotonin und Endorphin freigesetzt, die euphorisierend wirken.


Tipp 4

Werde aktiv und suche gezielt nach einer Aufgabe und Beschäftigung. Bequemlich­keit bezahlen wir mit schlechten Gefühlen. Aktivität  bringt Befriedigung, nicht das Rumsitzen. Finde eine Beschäftigung, die Dich geistig und/oder  körperlich so richtig fordert und damit Flow-Gefühle bei Dir auslöst.

 

Tipp 5

ln Erwartung von etwas Schönem pro­duziert  unser Gehim Dopamin, eine Art Glückshormon.Vorfreude löst im Körper die gleichen positiven Reaktionen (Abbau von Stresshormonen, Stärkung des Immunsystems) aus wie die Freude über bereits Ereignetes.Worauf könntest Du Dich also freuen?

 

Tipp 6

Pflege Deinen Freundeskreis. Investiere viel Zeit in Freundschaften und soziale Kontakte. Die glücklichsten  Menschen sind die mit den besten sozialen Bezie­hungen.

 

Tipp 7

Führe ein Glückstagebuch über Deine schönsten Erlebnisse und lese die Eintragungen immer wieder durch. Da­durch lenkst Du Deine Aufmerksamkeit auf Glücksmomente und fühlst Dich glücklich. Worauf Du Dich konzen­trierst, bestimmt, wie Du Dich fühlst.

Tipp 8

Sorge für Abwechslung der Genüsse, d.h. suche bewusst nach Abwechslung für Deine Sinne. Immer mal wieder et­was Neues ausprobieren – schmecken, riechen, sehen.

Tipp 9

Das Empfinden von Glück ist eng ver­bunden mit der Frage nach dem Sinn des Lebens. Wenn wir es nicht verste­hen, dem Leben und unserer Tätigkeit einen Sinn zu geben, dann entziehen wir dem Glück seine Grundlagen. Die Antwort  darauf finden wir jedoch nur in uns selbst. Herman Hesse hat gesagt: ,,Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben, aber es hat nur genau so viel Sinn, wie wir ihm geben.“

Tipp 10

Lachen ist ansteckend, Glück ebenso. Umgebe Dich in Deiner Freizeit mit Menschen, die glücklich  und zufrieden sind. So wie man sich schwer tut, sich vom Lachen anderer nicht anstecken zu lassen, so ist es auch schwierig, sich nicht von den Glücksgefühlen anderer anstecken zu lassen.

 

 

Tags: 10 Tipps zum Glück, Ausgeglichenheit, Der Weg zum Glück, Erfolg, Freude, Glück, glücklich sein, Glücksforschung, Glückshormone, Glücksmomente, Glückstipps, gute laune, Lachen, Lebensfreude, Lebensgestaltung, Lebensglück, Optimissmus, Wohlbefinden, Wohlfühlen, Zufriedenheit .

JETZT ERFOLGREICH! Podcast 5

Geschrieben am 9. Juli 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, JE Podcast .

GlückstippsWas brauchen wir wirklich? Können uns Geld und materielle Güter glücklich machen?
In dieser Podcastfolge gehen wir dem Haben und Sein auf den Grund.
Teilweise geht der gesellschaftliche Trend dahin, uns über unseren Besitz zu bemessen und nicht über unsere Persönlichkeit. Dabei können wir um unseren Besitz beraubt werden, aber nicht um unsere Persönlichkeit.
Im zweiten Teil der Folge gibt es eine Ladung Glück. Wir verraten Dir, wie Du schon mit kleinen Dingen das Glück in Deinen Alltag einkehren lassen kannst.
Untermauert wird das ganze durch die neuen Erkenntnisse aus der Glücksforschung.

Viel Freude beim Lauschen!

 

Hier geht es zur JETZT ERFOLGREICH! Podcast Folge 5

 

Tags: Besitz, Glück, glücklich sein, Glücksforschung, Glückstipps, Haben und Sein, hören, JETZT ERFOLGREICH! Audio, JETZT ERFOLGREICH! Podcast, Lebensfreude, Liebe, Persönlichkeit, Podcast, Tipps zum glücklich sein, Wege zum Glück .

Buchtipp: Kuschel Dich glücklich!

Geschrieben am 3. Juli 2014 Von Astrid Streubel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Liebe & Partnerschaft .

Buch: Kuschel dich glücklichEs ist erwiesen: Ein Mensch braucht am Tag eine gewissen Anzahl an Umarmungen, um dauerhaft glücklich zu sein. Wir alle sehnen uns nach Nähe, Geborgenheit und zumindest einem kleinen Stück Liebe im Alltag.

Doch das ist leichter gesagt als getan. Als alleinlebender, beruflich eingespannter Single kommt das oft zu kurz.
Was nun? Teddybär umarmen? Gerhard Schrabal weiß dem Abhilfe zu schaffen mit so genannten  „Kuschelpartys“.  Vorab gesagt: Das hat nichts mit Paarbeziehung oder Sexualität zu tun.

Es geht darum, wieder ein gutes Gefühl zu haben und nicht emotional zu „verhungern“. Innig sein mit Wildfremden Menschen – „Kuschelparty-Pionier“ Gerhard Schrabal erzählt, wie dies funktioniert und alles andere als seltsam ist. Die Teilnehmer erlangen Entspannung, Glück und Zufriedenheit und berichten teilweise sogar von einer radikalen Veränderung in ihrem Leben. Die Kuschelpartys haben nicht nur die Stimmung der Teilnehmer beeinflusst, sondern auch  die Art, wie sie mit anderen Menschen umgehen.

Gerhard Schrabal beleuchtet das Phänomen Kuschelpartys in seinem Buch „Kuschel Dich glücklich„ von verschiedenen Seiten. So wird das Thema nicht nur oberflächlich behandelt, sondern auch in einen historischen, philosophischen, therapeutischen und spirituellen Kontext gestellt.

Lerne diesen ungewöhnlichen Weg des Glücklichsein kennen – Lass Dich verzaubern von der Kuschelenergie !


Wem jetzt zum Kuscheln zu Mute ist, für den haben wir eine gute Nachricht:
Wir verlosen ein Exemplar von „Kuschel Dich glücklich“! Mitmachen kannst Du bis zum 10.07.2014.

Einfach eine Mail an info@jetzt-erfolgreich.com schicken mit dem Betreff: Kuschelparty
Der glückliche Gewinner wird dann schriftlich benachrichtigt.

Viel Freude beim Kuscheln und denkt daran, heute jemanden eine Umarmung zu schenken! 😉

 

 

Tags: Buchtipp, Energie, Freude, Geborgenheit, glücklich, glücklich sein, Glückseligkeit, Glückshormone, Kuschel Dich glücklich, Kuscheln, Kuschelpartys, Liebe, Nähe, Stressabbau, Umarmen, Umarmungen, Wohlfühlen, Zärtlichkeit, Zuneigung .

Innere Erfüllung – aber wie?

Geschrieben am 13. Juni 2014 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Leben .

Gerne nehmen sich die Menschen ein neues Jahr oder einen runden Geburtstag zum Anlass,um über ihr Leben nachzu­denken. Geht es in die richtige Richtung? Was ist aus den Träumen meiner Jugend geworden?
Wie viele der „ich wünschte“ oder ich könnte“ sind Wirklichkeit gewor­den? Wo stehe ich?
Dabei sieht die Bilanz für viele nicht gut aus. Zu oft denken wir: „Ja, aber ich kann doch nicht einfach.“ oder: „Nicht jetzt – ein anderes Mal.“
So vergeht die Zeit unseres Lebens. Wir schieben vieles auf und es wird uns erst bewusst, wenn es schon (fast) zu spät ist.
Kennst Du den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ mit Jack Nicholson und Morgan Freeman?
Die beiden bekommen gleichzeitig die Diagnose eines Hirn­tumors. Nun, wo sie wissen, dass ihre letzten Tage angebrochen sind, machen sie sich endlich auf, die Dinge zu tun, die sie immer vor sich her geschoben haben. Da einer von beiden Geld hat, wird es ein großer Spaß.
Wie ist es bei Dir? Verspürst Du in Deinem Leben im Augenblick eine tiefere innere Befriedigung und das Gefühl einen echten Beitrag zu leisten?
Oder plätschert Dein Leben momentan etwas vor sich hin? Warum bis zum Schluss warten?
Nimm Dir Zeit. Horche mal nach Innen. Machst Du zum größten Teil die Dinge, die Dir wirklich Erfüllung geben?
Die nachfolgende Übung möchte Dir hier wertvolle Impulse geben. Bitte führe die Übung unbedingt direkt nach dem Lesen des jeweiligen Schrittes durch. Lese nicht erst die Übung zu Ende.
Bewaffne Dich mit einem Blatt Papier und einem Stift. Nimm Dir dann ein paar Minuten Zeit.

 

Tu was Dich gluecklich macht

 

Die Löffel-Übung

Schreibe mindestens 20 Dinge auf, die Du im Verlauf eines Tages oder einer Woche tust. Bewerte jetzt die Dinge, die Du aufgeschrieben hast danach, wie sehr sie Dich erfüllen. Da­ bei bedeutet 1 keine Erfül­lung“ und 10 bedeutet „höchste Erfüllung“.
Schau Dir Deine Bewertung gut an. Überwiegen hier Dinge, die Dich sehr erfüllen oder eher die anderen?
Notiere jetzt auf der Rückseite des Blattes 20 Dinge, die Du in Deinem Leben unbedingt noch tun möchtest. Also 20 Dinge, die Du machen möchtest, bevor Du den Löffel abgibst.
Bewerte wieder auf einer Skala von 1 bis 10 wie sehr Dich die­se Dinge erfüllen.
Schau Dir Deine Auswertung wieder genau an.

Sind in der zweiten Liste mehr Dinge dabei, die Dich sehr erfüllen? Super, dann musst Du sie nur noch umsetzen.
Wie – Du kannst nicht? Etwas hält Dich davon ab? Dann stell Dir vor, Du hättest nur noch begrenzte Zeit auf diesem Planeten zu leben, könntest Du es dann?
Wir schieben so viele wichtige Dinge vor uns her und glauben, dass jetzt nicht die richtige Zeit dafür ist, doch die richtige Zeit kommt nie und so vergeuden wir unser Leben, ohne die Dinge getan zu haben, die es wirklich wert sind, getan zu werden.

 

Tags: Coachingübung, Erfüllung, Freude, Glück, glücklich sein, glücklich werden, innere Erfüllung, Lebensfreude, Lebensgestaltung, Lebensglück, Löffel-Übung, Zufriedenheit .

Kategorien

  • Alle (187)
  • Beruf (38)
  • Erfolg (83)
  • Finanzen (11)
  • Geist & Seele (88)
  • Gesundheit (15)
  • JE Podcast (16)
  • Leben (82)
  • Liebe & Partnerschaft (18)
  • Lucian (3)
  • News (77)
  • Praxisgruppenabend (18)

Neueste Beiträge

  • Life Coach Ausbildung bei Landsiedel
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Werde Regisseur Deines Lebens!
  • Gefühlszustände festhalten mit Hilfe von Ankertechniken
  • Emotionsmanagement – Gefühle verändern

Login-Status

Vergessen?  Registrieren

Facebook

Linkpartner

Bloggeramt.de
Lesenswerte Blogs swapy.de die Tauschcommunity Topofblogs Die RSS Suchmaschine für News Feeds und Blogs
Blogkatalog & Blogverzeichnis RSS Verzeichnis
Education blogs & blog posts Eingetragen und gepüft beim Webkatalog Schlaue-Seiten.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste gnilhe.de
RSS Verzeichnis Blog-Feed.de Blog Directory & Search engine
Blog Verzeichnis Blog Suche
blog search directory
  • Newsletter
  • Praxisgruppen
    • Termine
  • Botschafter
    • Auflistung Botschafter
    • Botschafter-Bereich
  • Lucian
  • Inspiration
  • Erfolgsteams
  • Forum
  • Links
  • AGBs
  • Disclaimer + Datenschutz
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© JETZT ERFOLGREICH! Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.