Robert Dilts hat für das NLP ein ganz wunderbares Modell entwickelt, das wir sehr gut zu unserer persönlichen Entwicklung und der Beschreibung von Veränderungsprozessen einsetzen können: die Dilts Pyramide. Das Modell liefert unter anderem bei den Themen Ziele und Persönlichkeitsentwicklung wertvolle Anregungen und Unterstützung. Ich möchte zunächst die einzelnen Ebenen des Modells kurz beschreiben, ehe ich Dich dann zu einer Übung mit dem Modell inspiriere.
Wir gehen dabei von unten nach oben:
Umgebung
Das ist alles, worauf wir reagieren, unsere Umwelt und andere Menschen, denen wir begegnen. Unser Leben ist geprägt von dem Umfeld, in dem es stattfindet. Permanent strömen von außen Reize auf uns ein, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen.
Verhalten
Wir reagieren auf die Umgebungsreize durch konkrete Handlungen, durch Sprechen oder auch mit unbewussten Reaktionen.
Fähigkeiten
Die Fähigkeiten stecken hinter dem Verhalten. Sie ermöglichen uns das Handeln. Dabei fließen unser Wissen und unsere Erfahrungen mit ein. Hierzu gehören auch kognitive Strategien sowie ganz konkrete körperliche Fertigkeiten.
Glauben und Werte
Dies sind die verschiedenen Leitideen, die wir für wahr halten und als Grundlage unseres alltäglichen Handelns benutzen. Werte stehen als abstrakte Motivatoren hinter unseren Handlungen. Sie bestimmen, was uns wichtig ist und was nicht.
Identität
Dies ist mein grundlegendes Selbstbild. Was denke ich über mich selbst? Wir haben uns auf der vorherigen Seite etwas ausführlicher damit beschäftigt.
Vision
Warum sind wir hier? Was ist der Sinn des Lebens? Diese Ebene leitet und formt unser Leben und gibt unserer Existenz eine Grundlage. Jede Veränderung auf dieser Ebene hat tiefgreifende Auswirkungen auf alle Ebenen. In gewissem Sinne enthält sie alles, was wir tun, ist aber mehr als die Summe ihrer Teile.
Ein Ziel durch die Ebenen von Dilts führen
Diese Übung ist eine der mächtigsten NLP-Methoden. Sie wird sehr gerne im Ziel- und Lebens-Coaching verwendet. Suche Dir für diese Übung eines Deiner Ziele von Deiner Liste aus dem Ziele- Workshop aus. Überprüfe Dein Ziel anhand von SMART auf seine Wohlgeformtheit. Dann stelle Dir vor, Du hättest Dein Ziel bereits erreicht und durchlaufe mit diesem Ziel in Gedanken die einzelnen Ebenen der Dilts Pyramide. Schreibe Dir die Ergebnisse auf jeder Ebene auf. Die nebenstehenden Fragen werden Dir dabei helfen. Nachdem Du die Ebenen einmal von unten nach oben durchlaufen hast, kannst Du die Ebenen noch einmal in umgekehrter Reihenfolge von der Vision zur Umwelt durchlaufen. Nimm wahr, wie sich das Gefühl zu Deinem Ziel erweitert hat – wie die höheren Ebenen die unteren Ebenen mit Sinn, Ganzheitlichkeit und Motivation anreichern. Dies ist ein sehr schönes Gefühl für die meisten Teilnehmer. Wenn Du wieder unten angekommen bist, dann schau Dir noch einmal an, was Du aufgeschrieben hast und prüfe, ob noch etwas fehlt, das Du noch ergänzen möchtest. Wenn nichts mehr fehlt, kannst Du noch ein zweites Mal in Gedanken die Ebenen durchgehen. Diese NLP-Technik kannst Du auch mit sogenannten Bodenankern durchführen und die einzelnen Ebenen im Raum ablaufen. Hierzu kannst Du die Namen der jeweiligen Ebenen auf Zettel schreiben und diese im Raum auslegen. Dann machst Du immer einen Schritt nach vorne und betrittst so immer eine neue Ebene. Dieses Vorgehen empfinden die meisten als noch wirkungsvoller als die Durchführung in Gedanken.
Mehr zur Zielbestimmung durch die Neurologischen Ebenen nach Robert Dilts findest Du HIER
Dieser Inhalt ist nur für Basis- und Vollmitglieder zugänglich. Wenn Du bereits registriert bist, dann logge Dich ein.
Du kannst Dich weiter unten auf dieser Seite kostenlos für die Basis-Mitgliedschaft registrieren. Mit Deiner Anmeldung erhälst Du automatisch unseren "JETZT ERFOLGREICH!" Newsletter mit interessanten Artikeln und dem monatlich stattfindenden Gewinnspiel!