JETZT ERFOLGREICH!
  • Idee
  • Magazin
    • Magazin als App (Android)
    • Audio-Version
    • SUCCESS NOW!
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
  • Seminare
    • JE! Praxisgruppen-Abende
    • Integrale Lebensführung (Jahrestraining)
    • Lebe Deinen Traum Wochenende
    • Glücks-Camp (6 Tage) ab 298 €
    • Die Heldenreise (7 Tage)
    • NLP Abendseminare (kostenlos)
    • NLP in a Week (7 Tage ab 398 €)
    • NLP Kongress Zeilitzheim
    • Unternehmer-Kongress
  • Webinare
    • Aktuelle Webinare
    • Aufzeichnungen
    • Webinare selbst halten
  • Blog
  • Werde Mitglied
    • Werde Mitglied – kostenlos
  • Mitgliederbereich
    • Übersicht Mitgliederangebote
    • 50 Coaching Lektionen per Mail
    • Audio-Bibliothek
    • Bonusgeschenke
    • Botschafter
    • Praxisgruppen
  • Login
    • Login
    • Passwort verloren
    • Logout

Archiv des Autors: Stephan Landsiedel

Wissen und Bildung

Geschrieben am 9. November 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Erfolg, Finanzen, Leben, News .

Die Entwicklung des Wissens

Der französische Wirtschaftswissenschaftler Prof. Georges Anderla (1921-2005) untersuchte in den 70er Jahren in welchem Tempo sich das Wissen der Menschheit entwickelt. Er legte die Menge des Wissens für das Jahr 0 mit 1 fest, um eine Standardgröße zu haben.

Aus seinen Untersuchungen folgerte er, dass sich das Wissen vom Jahre 0 bis zum Jahr 1500 etwa verdoppelt hatte. Es verdoppelte sich dann wieder bis zum Jahr 1750 (also nach 250 Jahren) und bis 1900 (nach weiteren 150 Jahren). Weitere Wissensverdoppelungen gab es bis 1950 (nach 50 Jahren), 1960 (nach 10 Jahren), 1967 (nach 7 Jahren) und 1973 (nach 6 Jahren). Demzufolge wäre das Wissen der Menschheit im Jahre 1973 etwa 128 Mal größer als im Jahr 1.

Die Untersuchungen von Anderla wurden von mehreren Wissenschaftlern aufgegriffen und weitergeführt. Nach Aussagen des Wissenschaftsphilosophen Robert Anton Wilson verdoppelte sich in den 1990er Jahren das Wissen alle achtzehn Monate. Demnach wäre die Wissensmenge heute mehr als 250.000 Mal größer als zu Jesu Geburt.

Kein einzelner Mensch kann sich so ungeheure Mengen an Informationen merken. In Bezug auf Wissen und Bildung hat sich unsere Welt dramatisch verändert. Die größten Bibliotheken der Welt enthalten nur einen Bruchteil des Wissens, das jedem im Internet frei zugänglich ist.

Der Zugang zu Wissen ist heute nahezu jedem möglich. Das Problem ist inzwischen vielmehr, wie man in der gewaltigen Menge an Wissen möglichst schnell an die Information kommt, die gerade von Bedeutung ist.

Die Suchmaschine Google bietet hier einen konkreten Nutzen und ist damit meines Erachtens zur erfolgreichsten Firma der Welt aufgestiegen. Man beachte, dass die Kerndienstleistung (Suchen im Internet) dieses gigantischen Nutzenstifters gratis ist.

Informationen über das Einordnen von Informationen können heute wertvoller sein als die Information an sich. Selbst renommierte Wissenschaftler verbringen mehr als 10 Stunden pro Monat damit, Dokumente und Notizen zu suchen, die sie selbst abgelegt haben. Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln hat ermittelt, dass der Staat bis zum Abitur pro Schüler gut 65.000 Euro ausgibt. Bis zu einem Uni-Abschluss sind es ca. 112.000 Euro. Hier steckt unser größtes Volksvermögen.

JE1_Wissenseinheiten_web

 

„Ich weiß, dass ich nichts weiß,
aber selbst das weiß ich nicht so genau.“   nach Sokrates (469-399 v. Chr.)

Tags: bildung, Erfolg, Geld, Lernen, schule, wissen .

Meistere Deine Zeit

Geschrieben am 29. Oktober 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Erfolg, Finanzen .

Ein Engpass auf dem Weg zum eigenen6929618 - Juggling time vonScott Maxwell persönlichen Erfolg ist für viele  Menschen die Zeit. Man sagt:
„Zeit ist Geld“ und meint damit, dass Zeit etwas sehr Kostbares für uns ist. Zeit kann nicht vermehrt oder aufgehoben werden – Geld schon. Wenn unsere Zeit um ist, dann ist unser Leben vorbei. Darum sollen wir gut mit  unserer Lebenszeit umgehen und sie sinnvoll nutzen. Jeder Mensch hat gleich viel Zeit, um etwas aus seinem Leben zu machen.

Effizienz und Effektivität
Manchmal verwechseln wir Effizienz mit Effektivität. Wir sind dann effektiv, wenn wir etwas tun, was uns dabei hilft, unsere wichtigsten Ziele zu  erreichen. Manche Leute hängen sich sehr stark rein und versuchen viele Dinge auf einmal zu tun. Sie sind scheinbar effizient in der Nutzung der Zeit, aber arbeiten möglicherweise am falschen Ziel und erreichen dadurch  nichts.

Dringlich und wichtig:
4 Quadranten

Das Prinzip der vier Quadranten ist eine Verfeinerung und Ergänzung des Eisenhower-Prinzips durch Steven Covey.

Magazin_JetztErfolgreich.inddQuadrant I – Aufgaben (dringlich und wichtig)  sollten möglichst sofort erledigt werden. Viele Aufgaben, die vorher nicht dringend waren, landen hier nach einiger Zeit, wenn sie nicht bei Zeiten erledigt werden. Das verursacht dann oft das Gefühl von Stress. Quadrant II – Aufgaben (nicht dringend aber wichtig) sind die entscheidenden Aufgaben. Hier entscheidet sich Dein Schicksal. In diesem Quadrant fällt Lernen, sich weiterentwickeln, langfristige Konzepte machen, planen und strukturieren.
Quadrant III – Aufgaben (dringend, aber nicht wichtig) sind z.B. Telefonanrufe und Werbesendungen, die uns nicht interessieren. Dennoch suggerieren sie Dringlichkeit und werden dann zu Zeiträubern. Am besten solche Aufgaben delegieren.

 

Quadrant IV – Aufgaben (nicht dringend und nicht wichtig) sollte man am besten
auf maximal 1% reduzieren. Die Erledigung dieser Aufgaben bringen uns nicht wirklich voran. Manchmal wird dieser Bereich auch Ablage P genannt – P steht dabei für Papierkorb.

„Nachdem wir das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.“

Marc Twain (1835 – 1910)

Tags: Beruf, Erfolg, Geld, Zeit, Zeitmanagement .

Zeitmanagement

Geschrieben am 19. Oktober 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Erfolg, Finanzen, Leben .

Pareto-Prinzip 80 : 20 RegelJE1_Zeit&Ergebnis_web
Der italienische Ökonom und Soziologe Vilfredo Federico Pareto (1848-1913)
formulierte das nach ihm benannte Pareto-
Prinzip, wonach wir in 20% der Zeit 80%
der Ergebnisse erzielen können. Perfekt zu sein (100% zu erzielen) hat also einen gewaltig hohen Zeitpreis.

Das Prinzip wird oft auch in anderen Kontexten verwendet, z.B. mit 20% der Kunden lassen sich 80% der Ergebnisse erwirtschaften.

Zeitmanagement blauer Kasten


Stille Stunde
Plane Dir jeden Tag eine Stille Stunde ein, in der Du Dich konzentriert mit Quadrant II – Aufgaben  beschäftigst. Dies ist die wichtigste Stunde des Tages für Deinen Erfolg. In dieser Stunde setzt Du Dir Ziele, planst Deine Zeit sowie die Maßnahmen zur Zielerreichung.

 

Magazin_JetztErfolgreich.indd

 

 

 

Nimm Dir täglich mindestens eine Stunde Zeit, um Deine Säge zu schärfen.

 

Tags: Ergebnis, Terminplanung, Zeit, Zeitmanagement .

Gesätz vom Säen und Ernten

Geschrieben am 11. Oktober 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Leben, News .

pflügen

 

Ein Sämann sät fleißig zur rechten Zeit seine Saat aus, damit er später ernten kann. Er kann nicht das Frühjahr verstreichen lassen, um dann im Sommer oder Winter seine Saat zu säen. Es gibt bestimmte Zeiten in unserem Leben, in denen wir etwas tun müssen, um später Erfolge zu ernten. Es gibt Menschen, die wollen gerne ernten, ohne gesät zu haben. Aber das funktioniert langfristig nicht. Du kannst die Reihenfolge nicht umkehren. Du musst erst etwas in Gang setzen, dann kannst Du die Früchte ernten.

Der kluge Sämann weiß, dass nicht jede Saat aufgehen wird. Manche Saatkörner fallen auf Felsboden und können keine Wurzeln schlagen. Andere werden von den Vögeln gefressen. Darum streut er unermüdlich sehr viele Saatkörner aus. Er
macht einfach weiter, ohne sich über die Härte seines Schicksals zu beklagen. Er weiß, je mehr er streut,  umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass einige dabei sein werden, die ihm reichliche Früchte bringen werden. In viele Projekte stecken wir Zeit, Geld, Energie, aber nicht alle tragen die Früchte, die wir uns wünschen. Gute Strategien helfen uns dabei, dass viele unserer Saatkörner aufgehen werden. Nachdem der Sämann gesät hat, braucht er Geduld bis seine Saat aufgeht. Er erwartet nicht, dass die Saat am nächsten Morgen aufgegangen ist. Genauso weiß ein Unternehmer, dass es oft Jahre dauert, bis seine Saat aufgeht, bis sein Name bekannt ist, bis er ein so großes Netzwerk hat, dass sein Geschäft ihm reichen Lohn schenkt. Die Ernte kommt oft erst  Jahre später.

Der Sämann überlegt sich vorher genau, welche Saat er säen möchte. Er kann nicht Weizen säen und erwarten, Roggen zu ernten. Du kannst nicht Streit und Konflikte säen und erwarten, Liebe und Freude zu ernten. Sei also vorsichtig, was Du säst, denn die Saat könnte aufgehen – sowohl in positiver wie in negativer Hinsicht.

holding a plant between hands on white

 

Prinzipien des Sämanns

1. Erst säen, dann ernten.
2. Streue fleißig und viel Saat aus.
3. Lass Dich nicht entmutigen.
4. Bleibe geduldig bis die Saat aufgeht.
5. Wir ernten, was wir gesät haben.

 

„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“
Martin Luther (1483-1546)

Tags: Erfolg, Ernten, Glück, Metapher, Nachhaltigkeit, Säen, Zukunft .

Übernimm die Verantwortung

Geschrieben am 8. Oktober 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Leben, News .

Solange Du immer die anderen und die äußeren Umstände für Dein Leben verantwortlich machst, wirst Du es schwer haben, erfolgreich zu werden. Löse Dich von der Vorstellung, dass andere und die Umstände für Dein Wohlbefinden verantwortlich sind.

Du hast es selbst in der Hand, Dich so zu fühlen wie Du es möchtest. Du kannst frei für Dich und Dein Leben entscheiden, wenn Du bereit bist, auch die Verantwortung zu übernehmen.

Natürlich ist es leichter, immer eine schöne Ausrede parat zu haben, um nicht selbst aktiv werden zu müssen:

  • „Die anderen sind schuld!“
  • „Ich hätte es ja ganz anders gemacht!“
  • „Wenn ich mehr Zeit/Geld hätte, dann …“
  • „Wenn mein Partner nicht …“
  • „Wenn ich eine bessere Stelle hätte…“

Es liegt in Deiner Hand. Es ist Dein Leben. Du selbst bist der Schöpfer Deines Schicksals. Nutze Deine Talente und gib Deinem Leben einen Sinn.

Mit 17 Jahren war ich mit meinem Leben sehr unzufrieden. Ich sah sogar keinen Sinn mehr darin, dieses Leben weiter zu führen. Meine damalige Freundin hatte mich verlassen, die Schule machte mir keinen Spaß und das mir vermittelte Gottesbild empfand ich als Zwangsjacke. Doch in einer sternenklaren Vollmondnacht, als ich nicht schlafen konnte, da überfiel mich der Gedanke, dass all mein Jammern, all meine Sorgen überhaupt nichts bringen und ich begriff, dass ich endlich selbst anfangen musste etwas dafür zu tun, dass es in meinem Leben wieder besser werden würde. Ich beschloss in diesem Moment, niemals wieder über mein Schicksal zu klagen, sondern statt dessen zu einem Gestalter zu werden.

Heute nenne ich dies den Zeitpunkt des Erwachens. Es ist ein wahrhaft erhebender Moment im Leben eines jeden Menschen. Für mich war es die Geburt in ein neues Leben.

Der Weise und der Vogel

In einem Land lebte ein weiser alter Mann. Die Leute erzählten sich, dass dieser Mann auf jede Frage eine Antwort wüsste. Das hörten auch zwei junge Männer und sie wollten den weisen Mann einer Probe unterziehen. Sie wollten einen Vogel fangen und ihn in der geballten Faust haltend den alten Mann fragen, ob der Vogel noch lebt oder ob der Vogel schon tot sei. Würde der weise Mann sagen, dass der Vogel noch lebt, so wollten sie den Vogel in der Faust zerdrücken und dem alten Mann den toten Vogel zeigen. Würde der weise Mann aber sagen, dass der Vogel schon tot sei, so wollten sie die Hand öffnen und der Vogel würde davon fliegen.
Gesagt getan. Sie fingen einen Vogel und sie traten
vor den Weisen  und sprachen: „Alter, sage uns,
ob der VogelCanary in the Hand in meiner Faust noch lebt oder schon
tot ist.“ Der weise Mann dachte einen Moment nach,
dann sagte er: „Ob dieser Vogel leben oder sterben
wird, es liegt in Deiner Hand.“

Tao Geschichte

Tags: Eigenverantwortung, Entscheidungen treffen, Leben gestalten, Lebenssinn, Neuanfang .

„The Work“ – Bericht vom Praxisgruppen-Abend in Berlin

Geschrieben am 17. September 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Praxisgruppenabend .
Botschafterin Bianca Lehr berichtet vom letzten Praxisgruppen-Abend in Berlin

Das Thema war „the work“ von Byron Katie und es waren vier Teilnehmer da – mit mir waren wir also zu fünft. Ich habe eine kurze Einführung in die Methode gegeben, dann haben wir zusammen mehrere Beispiele durchgearbeitet und Fragen dazu besprochen. Die Teilnehmer waren anfänglich etwas skeptisch, ob diese vier „the work“-Fragen mit den dazugehörigen Umkehrungen ihre Glaubenssätze ins Wanken bringen könnten, merkten dann aber beim Bearbeiten der eigenen Aussagen, dass die Methode sehr gut funktioniert und sich durch „the work“ für sie völlig neue Perspektiven eröffneten. Sie sahen u.a. das, was sie den anderen vorwarfen, dann aus deren Augen und merkten auch, wie sie sich selbst und andere wegen ihres Gedankens nicht sehr freundlich behandelt hatten. The Work Praxisgruppenabend Ich hatte vorgeschlagen, bei den ersten Beispielen über andere zu urteilen und diese Aussagen dann zu bearbeiten. Das haben wir auch gemacht und damit die Fragestellungen und die Umkehrungen gut üben können. Danach haben wir uns auch noch an Ich-Aussagen versucht. Das hat nach der ersten Übungsrunde dann genauso gut funktioniert – wir waren recht kreativ mit den Umkehrungen und haben für jede Aussage mehrere „passende“ gefunden. Die Befragten nahmen sich Zeit nach innen zu gehen und wirklich nachzuspüren, was das mit ihnen machte. In einer dritten Runde haben wir anhand eines ausführlichen Arbeitsblatts noch einige Unterfragen mit dazu genommen und damit noch ein weiteres Beispiel besprochen. Unser Abend ging dann fast 3 Stunden ohne Pause (!). Die Teilnehmer fanden es sehr gut und so auch ich Es war eine tolle Arbeit und der Austausch über das Erlebte war inspirierend. Jeder konnte von jedem Beispiel etwas für sich mitnehmen. Viele Grüße, Bianca

Henry Maske und Uri Geller live erleben

Geschrieben am 9. August 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle .
Der Europäische Motivationstag am 26.09.2015 ist um eine Attraktion reicher. Wie Veranstalter Jürgen Höller bekannt gab, wird neben zahlreichen Top-Trainern und Uri Geller auch Boxweltmeister Henry Maske auftreten und einen motivierenden Impulsvortrag halten. Wir haben uns für unsere Mitglieder ein Kontingent an Tickets gesichert und verbinden dies mit einem besonderen Angebot für Neumitglieder.

Henry MaskeHenry Maske ist Olympiasieger, mehrfacher IBF – Weltmeister, Sportler des Jahres und Boxer des Jahres. 2001 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen. 2012 erhielt er den wichtigsten deutschen Sportpreis, die Goldenen Sportpyramide der Stiftung Deutsche Sporthilfe und wurde in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. Nach dem Ende seiner ersten Karriere hat er es verstanden die Erfolgsprinzipien des Sports in das Business zu übertragen. Als Franchisenehmer betreibt er mittlerweile 10 McDonald-Filialen mit über 350 Mitarbeitern im Großraum Köln. Seine Vorträge und Business – Talks sind ein Feuerwerk an Impulsen, Motivation, sowie Inspiration. Er versteht es die Menschen zu begeistert und macht Mut auf eigenverantwortliches Handeln getreu seines Motto´s “ Wenn man etwas wirklich will und alles dafür tut, dann kann man es auch schaffen“. Erlebe Henry Maske live mit vielen anderen Top-Trainern am 26.09 auf dem Europäischen Motivationstag 2015 in Nürnberg. Viele JE-Botschafter und das gesamte Team werden auch dabei sein. Da ich ja auch einer der Sprecher bin, werden wir einen Stand vor Ort haben und unsere Community vorstellen. Wenn Du noch kein Voll-Mitglied bei JETZT ERFOLGREICH! bist, dann kannst Du dies jetzt für 120 Euro im Jahr werden und Du bekommst von uns ein Ticket für den Motivationstag dazu geschenkt! Dieses Angebot gilt bis zum 31.08.2015. Jedes bestehende Mitglied kann gerne auf Wunsch auch die bestehende Mitgliedschaft gegen dieses Angebot tauschen, was wir aber nicht empfehlen. Konkret sieht dies so aus, dass die alte Mitgliedschaft aufgehoben wird und eine neue Mitgliedschaft für 120 Euro Jahresbeitrag und einer Freikarte für den Motivationstag abgeschlossen wird. Alternativ kann einfach zum ermäßigten Preis von 99 Euro zzgl. MwSt. (statt 399 Euro) eine Eintrittskarte zum Event erworben werden. Ticket für 99 Euro zzgl. MwSt. sichern >>>
Mitglied werden und Ticket sichern >>>

 

 


Tags: Henry Maske, Jürgen Höller, Motivationstag, Uri Geller, Vortrag .

Praxisgruppen-Abend in München zum Thema Finanzen

Geschrieben am 22. Juni 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter News .
Autorin: Evi Anderson-Krug „Geld macht nicht glücklich“ – „Wer reich ist, ist auf krummen Wegen dorthin gekommen“. Solche oder ähnliche Glaubenssätze tauchten auf, als wir beim Jetzt-erfolgreich-Abend in München über unsere Prägungen zum Thema Geld redeten. Vielen Teilnehmern war es überhaupt noch nicht bewusst, welche Einstellung sie selbst zu Geld, Finanzen oder Wohlstand hatten. So ist Geld häufig etwas, das man braucht, von dem man vielleicht gern mehr hätte, aber das dann auch wieder nicht so wichtig ist. Finanzen am Botschafterabend Die meisten „Stammgäste“ kannten sich bereits, doch auch diesmal durften wir neue Gesichter in der Runde begrüßen. Nach einer kurzen Kennenlernrunde starteten wir auch gleich mit der Metapher vom Kaufmann, der von einem kleinen Jungen gefragt wurde, wie er so reich geworden war. Anschließend setzten wir uns paarweise zusammen und sprachen über unsere Gedanken über Reiche, über Arme, über Geld allgemein und unseren eigenen Umgang damit. Dabei wurde mehr als ein Glaubenssatz entlarvt, und wir entdeckten auch, woher manche Überzeugungen kamen. Die wenigsten hatten wir selbst erlebt, sondern von unseren Eltern oder sogar Großeltern ungefragt übernommen. So mancher sah einen Zusammenhang zwischen der eigenen Einstellung zum Geld und dem eigenen leeren Kontostand. Doch auch Gegenbeispiele tauchten auf, positive Überzeugungen, wie z.B. der Gedanke, Wohlstand auch verdient zu haben. Wie machen es diejenigen in unserer Runde, die sich gerade tatsächlich eine finanzielle Freiheit aufbauen? Welche Strategien nutzen sie dafür? Nach einer sehr spannenden und persönlichen Diskussion in der Runde tauschten wir uns darüber aus, welche Möglichkeiten es gibt, mehr zum Thema zu lernen. Welche Bücher sind empfehlenswert, welche ersten Schritte wollen wir unternehmen, wie bleiben wir dran? An diesem Abend gingen einige mit neuen Erkenntnissen und neuen Plänen nach Hause. Wie wichtig das Thema ist, zeigte sich auch daran, dass der erste Abend schnell ausgebucht war und ich durch die große Nachfrage für den darauf folgenden Tag einen Zusatztermin anbieten konnte.
Tags: Botschafterabend, Geld, JETZT ERFOLGREICH! .

Die goldene Regel

Geschrieben am 6. Mai 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Leben .

Achtsamkeit

Versionen der Goldenen RegelDie goldene Regel besagt: „Verhalte Dich anderen gegenüber so, wie Du möchtest, dass sie sich Dir gegenüber verhalten.“ oder nach der Lutherbibel: „Was Du nicht willst, was man Dir tut, dass füg auch keinem andern zu.“ Diese Regel entstand zeitgleich in verschiedenen Hochkulturen im ersten vorchristlichen Jahrtausend. Warum danach leben? Hinter der goldenen Regel steckt das Gesetz vom Säen und Ernten. Was Du säst, das wirst Du auch ernten. Halte Dich an dieses Gesetz und säe viel Gutes aus. Es wird zu Dir zurück kommen. Du kannst es auch missachten und andere Menschen betrügen, verletzten, übers Ohr haben, dann wird Dir Gleiches widerfahren. Es ist in Deinem eigenen Interesse, dass Du danach lebst. Du tust es nicht nur wegen dem anderen, sondern vor allem wegen Dir selbst. Dies ist ein universelles Gesetz und wenn sich jeder daran halten würde, dann würde die Welt anders aussehen. Wie funktioniert das? Nicht nur jede Tat, sondern auch jeder Gedanke, den Du freisetzt, hat Konsequenzen und erzeugt eine Resonanz. Daher beginnt das Gesetz auch in unserem Denken. Wenn Du schlecht über andere Menschen und die Zukunft denkst, dann wirst Du genau das wie ein Magnet auch anziehen. Denke also gut über andere Menschen. Verurteile sie nicht vorzeitig und selbst wenn Du Beweise hast, überprüfe, ob Du an dessen Stelle nicht auch so gehandelt hättest. Der Mensch bestimmt sein Schicksal selbst. Die Werkzeuge dafür sind Gedanken und Handlungen. Es reicht nicht aus, lediglich zu sagen, dass die goldene Regel funktioniert. Du musst in Deinem tiefsten Inneren davon überzeugt sein und dann auch entsprechend handeln. Wenn Du von einer Sache nicht hundertprozentig überzeugt bist, dann wird man das an Deiner Gestik, Mimik und Deiner Stimme spüren. Setze die goldene Regel aktiv in Deinem Leben ein. Je mehr wir Menschen dies tun, desto mehr wird Kooperation den Platz des Wettbewerbs einnehmen und als Konsequenz wird die Feindschaft zwischen den Menschen aufhören. Jeder von uns hat das Recht frei und glücklich zu leben, solange er dabei nicht die Rechte und die Freiheit von anderen einschränkt. Fang an und gestehe dieses Recht auch den anderen zu. Auch sie sind einzigartige Individuen – genau wie Du. Erlaube ihnen auch das sein zu dürfen. Du musst nicht jeden verändern wollen. Lass Deine Kinder, Deinen Partner, Deine Mitarbeiter, Deine Kollegen so sein, wie sie sind. Trete zurück und frage Dich: „Würde ich wollen, dass sie mich ständig anders haben wollen?“ Kein Mensch kann glücklich sein, ohne andere glücklich zu machen. Lasst uns freundlich und kooperativ miteinander umgehen und diese Welt in einen blühenden Garten voller Freude, Liebe und Glück verwandeln. Starte Du bei Dir selbst und behandle andere entsprechend der goldenen Regel.

„Sie können keinen Gedanken freisetzen, ohne die Essenz und die Art des Gedankens in Ihrem eigenen Unterbewusstsein zu verankern, wo er dann zu einem Teil Ihres Charakters wird.“ – Napoleon Hill

 

Tags: Achtsamkeit, Freundlichkeit, Gestz vom Säen und Ernten, Goldene Regel, Liebe, Menschen, Menschen verstehen, Miteinander, universelles Gesetz, Wärme, Zwischenmenschlicher Umgang .

Das Unterbewusstsein

Geschrieben am 23. April 2015 Von Stephan Landsiedel Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele .

UnterbewusstseinDas Eisbergmodell 
Unser Geist ist mit einem Eisberg vergleichbar. Der obere sichtbare Bereich ist unser Bewusstsein. Mit diesem Teil können wir ganz bewusst Entscheidungen treffen, denken, Ziele auswählen usw. Es stellt ungefähr ein Sechstel unseres Potentials dar. Der weitaus größere Teil unter Wasser ist unser Unbewusstes. Rund um die Uhr steuert es unzählige Prozesse in unserem Körper. Wir müssen uns nicht darum kümmern, dass unser Herz schlägt, die Lunge atmet und das Essen verdaut wird. Es passiert automatisch. Unser Unbewusstes hat eine nahezu unbeschränkte Verarbeitungskapazität. Es kann viele tausend Vorgänge gleichzeitig bearbeiten. Hier sind unsere Erinnerungen und Lernerfahrungen gespeichert. Ein hier verankertes negatives Selbstbild führt in unzähligen Situationen dazu, dass wir uns selbst einschränken und nicht unser volles Potential leben. Es ist, als würden wir mit angezogener Handbremse fahren. Wenn Du das nicht löst, dann wirst Du immer wieder unter Wasser gegen den Eisberg fahren und Dir ein Leck holen. 

Positive Gedanken
Gedanken wirken auf unseren Körper. Positive Gedanken sorgen dafür, dass wir entspannter und zentriert sind. Sie können sogar die Endorphin Ausschüttung anregen und Glücksgefühle auslösen. Denke daher möglichst oft positive, konstruktive Gedanken. Mache Dir bewusst, dass Dir niemand vorschreiben kann, wie Du Dich zu fühlen hast. Es ist Deine Entscheidung. Niemand kann Dich zwingen, Dich schlecht zu fühlen oder negativ zu denken. Benutze Deine Gedanken, um Dich selbst positiv zu beeinflussen.

Visualisierung/Imagination
Was immer Du in Dein Leben ziehen möchtest, solltest Du Dir oft und intensiv bildhaft vorstellen. Stell Dir dabei vor, wie Dein Wunsch bereits erfüllt ist und Du an Deinem Ziel bist. Diese geistige Vorstellung ist die vorweggenommene Wirklichkeit. Du erschaffst damit in Deinem Inneren ein Bild von der Zukunft. Konzentriere Deine gesamte Vorstellung dabei auf das, was Du möchtest. Lass ein brennendes Verlangen in Dir entstehen. Es ist wichtig, die Verwirklichung Deines Wunsches nicht nur zu sehen sondern auch zu fühlen.

„Was immer der menschliche Geist sich vorstellen und woran er glauben kann, dass kanner auch erreichen.“ – Napoleon Hill

 Unterbewusstsein

Positive Selbstbeeinflussung

Affirmationen
Unterstütze die Bilder und Gefühle durch bejahende und bekräftigende Worte. Eine wirkungsvolle Form der Selbstbeeinflussung sind Autosuggestionen. Das sind formelhafte Formulierungen in Ich-Form, die Dich dabei unterstützen, Deine Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen. Sie sollten kurz, präzise und im Aktiv formuliert sein. Die Formulierungen sollten für Dich ansprechend und attraktiv sein. Nimm Dir ruhig etwas Zeit, um Deine eigenen Affirmationen zu schreiben. Du wirst merken, das macht sogar Spaß! Beispiel: Ich bin fest entschlossen, die Chancen und Möglichkeiten meines Lebens zu nutzen. Ich freue mich auf jeden neuen Tag, denn er gibt mir die Möglichkeit mich selbst zu verwirklichen. Ich liebe meine Arbeit und sie geschieht zum Wohle vieler Menschen. Ich bin eine Kraft für das Gute und ich werde stets voller Begeisterung mein Bestes geben. Ich bin ein Führer und ich werde wunderbare Dinge erschaffen. Meine Fantasie entfaltet sich dabei immer mehr. Ich liebe mein Leben.

Vermeidung des Wortes NICHT
Verwende bitte bei den Affirmationen nicht das Wort nicht oder ein damit verwandtes Wort. Achte unbedingt auf eine positive Formulierung. Bestimmt kennst Du das Beispiel: Stell Dir jetzt bitte nicht einen rosaroten Elefanten mit einem Pflaster vor. Um diesem Satz Folge zu leisten, musste man sich zuerst den Elefanten vorstellen und ihn dann in Gedanken durchstreichen. Das ist nicht günstig. Formuliere auch nicht: „Ich möchte keine Kopfschmerzen mehr haben.“ Auch dieser Satz enthält eine Verneinung. „Ich bin frei von Kopfschmerzen!“ ist auch nicht besser, denn es geht immer noch um Kopfschmerzen. Besser ist: „Ich bin gesund und glücklich. Mein Kopf ist frei und klar.“

Aladins Wunderlampe
Wenn es Dir gelingt, die gewaltigen Kräfte Deines Unbewussten für Dich arbeiten zu lassen, dann kannst Du unermesslichen Reichtum und große Freude erlangen. Dein Unbewusstes ist wie eine Schatzkammer angefüllt mit den großartigsten Schätzen. Hier findest Du auch eine Wunderlampe wie die von Aladin. Reibe sie, rufe einen mächtigen Geist herbei und befehle ihm die Dinge, die Dir wirklich am Herzen liegen. Wenn Dein Wunsch ehrlich und aufrichtig ist, dann wirst Du damit Kräfte in Dir entfachen, von denen Du nicht einmal wusstest, dass Du sie besitzt. Wie ein mächtiger Lampengeist werden sich diese Kräfte ans Werk machen, alle Hindernisse überwinden und Dich jeden Tag ein Stückchen voran bringen. „Dein Wunsch ist mir Befehl!“, wird der Geist sagen. Darum überlege gut, was Du Dir wünschst.

 

Tags: Affirmationen, Gedanken, Glaubenssatz, Positives Denken, Potentialentfaltung, Selbstbeeinflussung, Selbstbild, Selbstvertrauen, Unterbewußtsein, Vorstellungskraft .
Nächste Seite »

Kategorien

  • Alle (187)
  • Beruf (38)
  • Erfolg (83)
  • Finanzen (11)
  • Geist & Seele (88)
  • Gesundheit (15)
  • JE Podcast (16)
  • Leben (82)
  • Liebe & Partnerschaft (18)
  • Lucian (3)
  • News (77)
  • Praxisgruppenabend (18)

Neueste Beiträge

  • Life Coach Ausbildung bei Landsiedel
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Werde Regisseur Deines Lebens!
  • Gefühlszustände festhalten mit Hilfe von Ankertechniken
  • Emotionsmanagement – Gefühle verändern

Login-Status

Vergessen?  Registrieren

Facebook

Linkpartner

Bloggeramt.de
Lesenswerte Blogs swapy.de die Tauschcommunity Topofblogs Die RSS Suchmaschine für News Feeds und Blogs
Blogkatalog & Blogverzeichnis RSS Verzeichnis
Education blogs & blog posts Eingetragen und gepüft beim Webkatalog Schlaue-Seiten.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste gnilhe.de
RSS Verzeichnis Blog-Feed.de Blog Directory & Search engine
Blog Verzeichnis Blog Suche
blog search directory
  • Newsletter
  • Praxisgruppen
    • Termine
  • Botschafter
    • Auflistung Botschafter
    • Botschafter-Bereich
  • Lucian
  • Inspiration
  • Erfolgsteams
  • Forum
  • Links
  • AGBs
  • Disclaimer + Datenschutz
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© JETZT ERFOLGREICH! Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.