JETZT ERFOLGREICH!
  • Idee
  • Magazin
    • Magazin als App (Android)
    • Audio-Version
    • SUCCESS NOW!
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
  • Seminare
    • JE! Praxisgruppen-Abende
    • Integrale Lebensführung (Jahrestraining)
    • Lebe Deinen Traum Wochenende
    • Glücks-Camp (6 Tage) ab 298 €
    • Die Heldenreise (7 Tage)
    • NLP Abendseminare (kostenlos)
    • NLP in a Week (7 Tage ab 398 €)
    • NLP Kongress Zeilitzheim
    • Unternehmer-Kongress
  • Webinare
    • Aktuelle Webinare
    • Aufzeichnungen
    • Webinare selbst halten
  • Blog
  • Werde Mitglied
    • Werde Mitglied – kostenlos
  • Mitgliederbereich
    • Übersicht Mitgliederangebote
    • 50 Coaching Lektionen per Mail
    • Audio-Bibliothek
    • Bonusgeschenke
    • Botschafter
    • Praxisgruppen
  • Login
    • Login
    • Passwort verloren
    • Logout

Archiv des Autors: Charlotte

Ein Bild vom Frieden

Geschrieben am 11. Mai 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter News .

paint-1273048_1920Es war einmal ein König, der schrieb einen Preis im ganzen Land aus: Er lud alle Künstlerinnen und Künstler dazu ein, den Frieden zu malen und das beste Bild sollte eine hohe Belohnung bekommen.

Alle Malerinnen und Maler im Land machten sich eifrig an die Arbeit und brachten dem König ihre Bilder. Von allen Bildern, die gemalt wurden, gefielen dem König zwei am besten. Zwischen denen musste er sich nun entscheiden.

Das erste war ein perfektes Abbild eines ruhigen Sees. Im See spiegelten sich die malerischen Berge, die den See umrandeten und man konnte jede kleine Wolke im Wasser wiederfinden. Jeder, der das Bild sah, dachte sofort an den Frieden.

Das zweite Bild war ganz anders. Auch hier waren Berge zu sehen, aber diese waren zerklüftet, rau und kahl. Am düsteren grauen Himmel über den Bergen jagten sich wütende Wolkenberge und man konnte den Regen fallen sehen, den Blitz aufzucken und auch fast schon den Donner krachen hören. An einem der Berge stürzte ein tosender Wasserfall in die Tiefe, der Bäume, Geröll und kleine Tiere mit sich riss. Keiner, der dieses Bild sah, verstand, wieso es hier um Frieden gehen sollte.


Doch der König sah hinter dem Wasserfall einen winzigen Busch, der auf der zerklüfteten Felswand wuchs. In diesem kleinen Busch hatte ein Vogel sein Nest gebaut. Dort in dem wütenden Unwetter an diesem unwirtlichen Ort saß der Muttervogel auf seinem Nest – in perfektem Frieden.

kuang-si-falls-463925_1920

Welches Bild gewann den Preis?

Der König wählte das zweite Bild und begründete das so: „Lasst Euch nicht von schönen Bildern in die Irre führen: Frieden braucht es nicht dort, wo es keine Probleme und keine Kämpfe gibt. Wirklicher Frieden bringt Hoffnung, und heißt vor allem, auch unter schwierigsten Umständen und größten Herausforderungen, ruhig und friedlich im eigenen Herzen zu bleiben.“

(Verfasser unbekannt)

Selbstvertrauen stärken

Geschrieben am 30. März 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Gesundheit, Leben, Liebe & Partnerschaft, News .

pretty-woman-635258_1920Die Hauptursache von Armut und Misserfolg ist Furcht – vor Verlust, vor Kritik, vor Liebesentzug usw. Was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass Du auf jeden Fall Erfolg dabei haben würdest? Nimm Dir Zeit und denke über diese Frage nach. Alles, was Dir eingefallen ist, tust Du nicht, weil Du Angst vor dem Scheitern hast. Vertraue auf Dich und Deine Fähigkeiten. Wage es! Bezwinge Deine inneren Dämonen, die Dir zuflüstern, dass Du es nicht kannst. Stelle Dich Deiner Angst und der Tod der Angst ist Dir gewiss. Inaktivität führt zu Verkümmerung und diese zu einem Verlust an Ehrgeiz und Selbstvertrauen. Tue alles dafür, um ein starkes Selbstvertrauen zu gewinnen. Befreie Dich von der Angst vor Kritik durch andere Menschen und lebe selbstbewusst Dein Leben. Kämpfe für das, was Dir wichtig ist, denn so entwickelst Du die Eigenschaften, die notwendig sind, um ein Sieger zu werden. Viele Menschen haben ihren Platz in dieser Welt nur deshalb gefunden, weil sie gezwungen waren, früh um ihre Existenz zu kämpfen. Gezwungen zu sein zu arbeiten und sein Bestes zu tun, entwickelt im Menschen Willensstärke und Selbstbewusstsein. Schau in den Spiegel und betrachte Dein Spiegelbild. Du siehst dort den einzigen Menschen, der Dir Selbstbewusstsein geben kann: Dich selbst! Nur Du kannst dafür sorgen, dass Du mutig Deine Chancen ergreifst, Kunden anrufst, Kooperationspartner um ein Gespräch bittest oder den Partner Deiner Träume ansprichst.

 

goethe

businesswoman-767811_1280

Tipps für mehr Selbstvertrauen

  • Sage Dir selbst: „Ich weiß, dass ich die Fähigkeit besitze, mein definitives Ziel zu erreichen. Deshalb verlange ich von mir selbst gezielten, dynamischen und ständigen Einsatz.
  • Unsere vorherrschenden Gedanken manifestieren sich im äußeren Verhalten. Stelle Dir daher täglich einige Minuten die Person vor, die Du werden möchtest.
  • Schreibe alle Situationen und Erfahrungen auf, in denen Du in der Vergangenheit bereits selbstbewusst warst. Erinnere Dich daran, wozu Du in der Lage warst und bist.
  • Tue genau das, wovor Du Dich am meisten fürchtest. Deine Ängste begrenzen Dich. Erweitere Deine Komfortzone, indem Du Deine Ängste überwindest.
  • Mach Dir selbst hin und wieder ein ehrliches Kompliment. Klopfe Dir auf die Schultern und sage Dir: „Das habe ich richtig gut gemacht.“ Führe ein Tagebuch darüber.
  • Löse Dich von der Kritik anderer und Deinem inneren Kritiker. Konzentriere Dich auf Deine Stärken.

 

Passend hierzu findest du auf unserer Webseite Informationen zu dem Thema Selbstwirksamkeit – Selbstwirksamkeit meint das Maß, in dem Du an Deine eigene Zielerreichung glaubst.

Der Schlüssel zum Erfolg – die ultimative Erfolgsformel

Geschrieben am 23. März 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Erfolg, Finanzen, News .

kfc_logo_colonel_300dpi_CMYK

Story von Colonel Sanders

Harland Sanders betreibt zunächst eine Tankstelle in Kentucky. Dort überzeugt er seine Gäste mit seinen Kochkünsten. Daraufhin eröffnet er ein Motel mit einem Restaurant an diesem Ort. Doch ein neuer Highway wird genau an seinem Motel vorbei gebaut und er muss wegen seiner Schulden alles verkaufen. Von nun an lebt er von 100$ Sozialversicherung im Monat. Er ist inzwischen 62 Jahre alt, aber nicht bereit, sich geschlagen zu geben. Ohne Startkapital beginnt er durchs Land zu fahren und Restaurantbesitzern sein Hähnchenrezept anzubieten. Nach über 1.000 Absagen willigt das erste Restaurant ein. Colonel Sanders erhält nun 25 Cent für jedes verkaufte Hähnchen, das mit seinem Rezept gemacht wurde. 1964 kochen schon über 600 Restaurants nach seinem Rezept. Im Alter von 74 Jahren verkauft er sein Unternehmen für 2 Millionen Dollar.

Er bleibt jedoch das Aushängeschild der von ihm gegründeten Kette und reist im Jahr 250.000 Meilen, um die Restaurants zu besuchen. 1980 stirbt er im Alter von 90 Jahren. Bis heute schmückt sein Bild die Pappbecher und Servietten von KFC. Inzwischen gibt es mehr als 13.000 KFC-Restaurants in mehr als 100 Ländern. Hast Du die Kraft, die Fähigkeiten und die Ausdauer von Colonel Sanders? Bist Du bereit, auch so unermüdlich für Deine Idee einzustehen wie dieser alte Mann? Oder hättest Du vielleicht schon nach 10 Fehlschlägen aufgegeben?

Colonel Sanders war kein Marketinggenie. Er hat nicht an den besten Universitäten studiert, aber er hat sich an die ultimative Erfolgsformel gehalten. Er wusste, was er wollte. Es gab für ihn kein Aufgeben. Er hat wahnsinnig viel unternommen, seinen Ansatz immer weiter verfeinert und so lange weiter gemacht, bis sein Ziel erreicht war. Solange Du nicht aufgibst, hast Du noch nicht verloren.

Wende die ultimative Erfolgsformel in Deinem Leben an

und befolge jeden einzelnen Schritt mit größter Sorgfalt.

ultimativeerfolgsformel

Das Gesetz vom Handeln Dieses Gesetz besagt, dass Du nur dann erfolgreich sein kannst, wenn Du Dein Wissen, Deine Erfolgsstrategie und all die anderen Gesetze auch tatsächlich anwendest. Viel zu viele Menschen reden nur darüber, was sie zu tun beabsichtigen. Sie sind Wissensriesen aber Handlungszwerge. Werde Du zu einem Menschen, der sich Gedanken darüber macht, was er möchte und der sich dann auch ans Umsetzen macht. Reden ist Silber – Handeln ist Gold! TUN: Tag und Nacht Das Word TUN steht für Tag und Nacht. Es bedeutet, dass Du nicht Deine Hände in den Schoß legen und darauf warten kannst, dass alles von alleine passiert. Du musst die richtigen Dinge in Gang bringen. Das Leben ist das, was wir daraus machen. Sei aktiv und nicht passiv. Lass nicht Dein Leben von anderen gestalten, sondern gestalte Du es selbst. Meistens ist es gar nicht das fehlende Wissen, manchmal scheitert es einfach am Fleiß. Die durchschnittliche Arbeitszeit für Selbständige liegt zwischen 50 und 60 Stunden pro Woche. Am Beginn einer neuen Tätigkeit ist sie noch wesentlich höher In diese Statistik fließen natürlich auch all diejenigen Selbständigen ein, die bereits nach kurzer Zeit wieder Ihr neues Unternehmen aufgeben, weil sie nicht genügend Gewinne erwirtschaften. Erfolgreiche Menschen sind in der Regel bereit einen noch viel größeren Preis für ihren Erfolg in Form von unermüdlichem Zeiteinsatz zu bezahlen. Ich kenne viele Unternehmer, die in den ersten Jahren keinen Tag Urlaub gemacht haben und oft auch das Wochenende durchgearbeitet haben. Das vergessen viele Angestellte, die erfolgreiche Selbständige beneiden. schluesselerfolg_300dpi_CMYK

Der Unterschied Ein weltberühmter Pianist gab ein Konzert. Nachdem er zu Ende gespielt hatte, kam eine Frau auf ihn zu und meinte: „Ich würde mein Leben geben, um so spielen zu können wie Sie.“ Der Pianist lächelte und sagte: „Das ist der Unterschied: Ich gab mein Leben.“

Flexibel bleiben Ein junger Mann kam zu mir ins Coaching und sagte, dass er schon alles ausprobiert habe, um erfolgreich zu sein. Ich fragte ihn, was genau er schon alles unternommen hätte, denn er sah noch recht jung aus. Es stellte sich heraus, dass er eine Ausbildung gemacht hatte und dann einmal die Stelle gewechselt hatte. Ich musste spontan auflachen. Daraufhin erzählte ich ihm von einer amerikanischen Studie, in der es um vier Männer ging, die aus eigener Kraft im Alter von 35 Jahren zu Millionären geworden waren. Jeder von ihnen hatte sich zuvor im Durchschnitt mit 17 verschiedenen Geschäftsbereichen befasst – er erst mit zwei. Ob er diese denn wenigstens mit voller Kraft ausprobiert habe, wollte ich wissen. Daraufhin wurde mein junger Besucher sehr nachdenklich, bedankte sich und verschwand.    

Dilts Pyramide

Geschrieben am 16. März 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Leben, News .

Dilts_Pyramide_300dpi_CMYK

 

 

Robert Dilts hat für das NLP ein ganz wunderbares Modell entwickelt, das wir sehr gut zu unserer persönlichen Entwicklung und der Beschreibung von Veränderungsprozessen einsetzen können: die Dilts Pyramide. Das Modell liefert unter anderem bei den Themen Ziele und Persönlichkeitsentwicklung wertvolle Anregungen und Unterstützung. Ich möchte zunächst die einzelnen Ebenen des Modells kurz beschreiben, ehe ich Dich dann zu einer Übung mit dem Modell inspiriere.
Wir gehen dabei von unten nach oben:

 

 

Umgebung
Das ist alles, worauf wir reagieren, unsere Umwelt und andere Menschen, denen wir begegnen. Unser Leben ist geprägt von dem Umfeld, in dem es stattfindet. Permanent strömen von außen Reize auf uns ein, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen.

Verhalten
Wir reagieren auf die Umgebungsreize durch konkrete Handlungen, durch Sprechen oder auch mit unbewussten Reaktionen.

Fähigkeiten
Die Fähigkeiten stecken hinter dem Verhalten. Sie ermöglichen uns das Handeln. Dabei fließen unser Wissen und unsere Erfahrungen mit ein. Hierzu gehören auch kognitive Strategien sowie ganz konkrete körperliche Fertigkeiten.

Glauben und Werte
Dies sind die verschiedenen Leitideen, die wir für wahr halten und als Grundlage unseres alltäglichen Handelns benutzen. Werte stehen als abstrakte Motivatoren hinter unseren Handlungen. Sie bestimmen, was uns wichtig ist und was nicht.

Identität
Dies ist mein grundlegendes Selbstbild. Was denke ich über mich selbst? Wir haben uns auf der vorherigen Seite etwas ausführlicher damit beschäftigt.

Vision
Warum sind wir hier? Was ist der Sinn des Lebens? Diese Ebene leitet und formt unser Leben und gibt unserer Existenz eine Grundlage. Jede Veränderung auf dieser Ebene hat tiefgreifende Auswirkungen auf alle Ebenen. In gewissem Sinne enthält sie alles, was wir tun, ist aber mehr als die Summe ihrer Teile.

woman-1172718_1920Ein Ziel durch die Ebenen von Dilts führen
Diese Übung ist eine der mächtigsten NLP-Methoden. Sie wird sehr gerne im Ziel- und Lebens-Coaching verwendet. Suche Dir für diese Übung eines Deiner Ziele von Deiner Liste aus dem Ziele- Workshop aus. Überprüfe Dein Ziel anhand von SMART auf seine Wohlgeformtheit. Dann stelle Dir vor, Du hättest Dein Ziel bereits erreicht und durchlaufe mit diesem Ziel in Gedanken die einzelnen Ebenen der Dilts Pyramide. Schreibe Dir die Ergebnisse auf jeder Ebene auf. Die nebenstehenden Fragen werden Dir dabei helfen. Nachdem Du die Ebenen einmal von unten nach oben durchlaufen hast, kannst Du die Ebenen noch einmal in umgekehrter Reihenfolge von der Vision zur Umwelt durchlaufen. Nimm wahr, wie sich das Gefühl zu Deinem Ziel erweitert hat – wie die höheren Ebenen die unteren Ebenen mit Sinn, Ganzheitlichkeit und Motivation anreichern. Dies ist ein sehr schönes Gefühl für die meisten Teilnehmer. Wenn Du wieder unten angekommen bist, dann schau Dir noch einmal an, was Du aufgeschrieben hast und prüfe, ob noch etwas fehlt, das Du noch ergänzen möchtest. Wenn nichts mehr fehlt, kannst Du noch ein zweites Mal in Gedanken die Ebenen durchgehen. Diese NLP-Technik kannst Du auch mit sogenannten Bodenankern durchführen und die einzelnen Ebenen im Raum ablaufen. Hierzu kannst Du die Namen der jeweiligen Ebenen auf Zettel schreiben  und diese im Raum auslegen. Dann machst Du immer einen Schritt nach vorne und betrittst so immer eine neue Ebene. Dieses Vorgehen empfinden die meisten als noch wirkungsvoller als die Durchführung in Gedanken.

Mehr zur Zielbestimmung durch die Neurologischen Ebenen nach Robert Dilts findest Du HIER

Träume und Wünsche – finde Deinen Lebenstraum

Geschrieben am 2. März 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Leben, News .

 

face-372101_1920Du bist eine einzigartige Persönlichkeit – Du bist einmalig. Du kannst Dein Leben so führen, wie Du das möchtest. Fange heute damit an, Dich bewusst auf Deine Träume und Wünsche zu konzentrieren und Du wirst sie in Dein Leben ziehen. Indem Du Deine Dir gegebenen Träume verwirklichst, wirst Du unerschöpfliche Lebensfreude verspüren. Finde Deinen Lebenstraum, lass Dir von ihm, wie von einem Leuchtturm, den Weg leuchten. Er wird Dich beflügeln und Dir Kraft geben. Es braucht Mut dazu, sich auf diese Reise zu machen und das zu tun, was Du wirklich willst. Aber es lohnt sich, an dieser Stelle ehrlich mit sich selbst zu sein! Tue das, was Dir am Herzen liegt und Du wirst ein glückliches und erfülltes Leben führen. Du kannst nur so groß werden, wie die Träume, die Du Dich zu leben traust. Also los, fange an zu träumen und dann beginne Deine Träume zu leben. Im Anfang war der Traum. Jede Reise beginnt mit dem ersten kleinen Schritt vor die eigene Haustüre. Träume Dein Leben in den buntesten Farben und male es Dir in Deiner wildesten Fantasie aus. Tiere leben nach ihren Instinkten. Sie brauchen sich keine Gedanken über den großen Sinn ihres Lebens zu machen. Sie leben es einfach. Der Mensch ist anders. Er ist das, was er aus seinem Leben macht. Leider sind viele Menschen mit dieser Freiheit überfordert. Freiheit bedeutet, Entscheidungen treffen zu können und das bedeutet Konsequenzen zu übernehmen. Davor haben viele Angst und versagen sich lieber das Leben, das sie wirklich möchten. Sei Du anders und wage es!

Die Sehnsucht nach Leben

Fühle in Dein Herz hinein. Was ist Deine größte Sehnsucht? In ihr liegt Deine wahre Identität verborgen. Finde sie und folge ihr. Sie führt Dich in die Mitte Deines Seins und zur Erfüllung Deiner wahren Bestimmung. Wir alle werden mit dieser Sehnsucht geboren, aber viele unterdrücken sie so lange, bis sie sie nicht mehr wahrnehmen. Doch dann taucht sie eines Tages wieder in uns auf und wir haben erneut die Chance, ihr zu folgen. Sie trägt ein Geheimnis in sich – den Grund unseres Daseins. Wenn wir sie ignorieren, hinterlässt das in unserem Leben einen unausgefüllten Platz. Womit auch immer wir versuchen, diesen Platz auszufüllen, es bleibt eine tiefe Leere zurück. Keine Fernsehsendung, keine Drogen, nichts außer der Erfüllung Deines Lebenstraumes kann diese Lücke füllen. Wer seinen Lebenstraum verpasst, verpasst sein Leben. Darum los, fange an, Dein Leben zu träumen und Dich selbst neu zu erfinden.

leuchtturm_300dpi_CMYK

Sei wie ein Leuchtturm

Wenn Du Deinen Lebenstraum lebst, dann wirst Du wie ein Leuchtturm Menschen in Dein Leben ziehen, die Dir dabei helfen werden, Deinen Traum zu verwirklichen. Am Tage ragt er mächtig in den Himmel und in der Dunkelheit gibt er Orientierung und leuchtet den Weg. Er ist fest auf dem Boden verwurzelt und dennoch dem Himmel ganz nah. Sei auch Du groß und mächtig wie ein Leuchtturm und folge Deiner Bestimmung. Sende Dein Licht aus, damit andere sich an Dir orientieren können.

Tue das, was Du gerne tust

Es ist ganz besonders wichtig, dass Du in Deinem Leben möglichst oft und viel von dem tun kannst, was Du gerne tust. Das klingt sehr einfach, aber den meisten Menschen kommt es gar nicht in den Sinn, dass irgendjemand sie für etwas bezahlen könnte, was sie gerne tun. Was wir gerne tun, das tun wir mit Leidenschaft und darin werden wir in der Regel nach kurzer Zeit auch sehr gut sein.

Die Traumcollagecollage2_300dpi_CMYK Kopie
Nimm Dir gut zwei Stunden Zeit für diese Übung. Sammle alte Zeitschriften und Illustrierte zusammen. Natürlich kannst Du auch Bilder über Google finden und ausdrucken. Schau Dir Bilder an und spüre, bei welchen Bildern Deine Sehnsucht ausschlägt. Diese Bilder schneidest oder druckst Du aus und klebst sie auf ein ganz großes Blatt Papier. Nach und nach wird sich das Blatt mit Deinen Träumen und Sehnsüchten füllen. Natürlich kannst Du auch etwas malen oder mit einem Stift etwas dazu schreiben. Wenn Du fertig bist, dann hänge die Traumcollage in Deiner Wohnung oder Deinem Zimmer auf. Von nun an wird Dich diese Collage jeden Tag an Deine Träume erinnern.

Deine Identität – DU bist ein Original

Geschrieben am 24. Februar 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Gesundheit, Leben, News .
fingerprint-150159_1280Du bist ein Original Jeder Mensch wird als Original mit einer einzigartigen Individualität geboren. Doch am Ende ihres Lebens sterben viele Menschen als eine Kopie. Lass Dich nicht durch Dein Umfeld und die Massenmedien von Deinem Weg abbringen. Durch Deinen Lebenstraum drückt sich Deine unverwechselbare Eigenart, das Leben zu gestalten, aus. Du wirst nicht dadurch erfolgreich, dass Du so wirst wie alle anderen, sondern dadurch, dass Du der Welt gibst, was nur Du ihr geben kannst. Habe darum den Mut, Dich zu Deiner Individualität zu bekennen und an Dich selbst zu glauben. Wer bin ich? Wie würdest Du Dich selbst beschreiben? Welche Eigenschaften, welche Stärken und Macken machen Dich aus? Was für eine Vorstellung von Dir selbst hast Du? Wir können uns anhand unserer emotionalen Eigenschaften beschreiben (ich bin liebevoll), anhand unseres Berufes (ich bin Arzt), unseres Ranges (ich bin Vorstandsvorsitzender), unseres Finanzstatus (ich bin Millionär), der verschiedenen Rollen, die wir spielen (ich bin Mutter von drei Kindern), anhand unserer Verhaltensweisen (ich bin ein Sportler), unseres Besitzes (ich bin Porsche- Fahrer), unserer Metaphern (ich bin nur ein kleines Rädchen im Getriebe), unseres Glaubens (ich bin Christ), anhand unserer Staatszugehörigkeit (ich bin Deutscher), anhand von Leistungen (ich bin ein Weltrekordhalter), unserer Vergangenheit (ich bin ein Versager) usw. Versetze Dich in einen Zustand von Neugierde und Entspannung und dann stelle Dir eine der bedeutendsten Fragen der Philosophie: Wer bin ich? meditation-833864_1920 „Die Welt ist eine Reflexion unserer selbst. Wenn wir uns selbst hassen, hassen wir auch alle anderen. Wenn uns gefällt, wie und wer wir sind, ist die restliche Welt wunderbar. Unser Selbstbild ist die Blaupause, die genau festlegt, wie wir uns verhalten, mit wem wir umgehen, was wir ausprobieren und was wir vermeiden; jeder Gedanke und jede Handlung entspringt aus der Art, in der wir uns selbst sehen. Das Bild, das wir von uns selbst machen, ist durch unsere Erfahrungen gefärbt, durch unsere Erfolge und Misserfolge, durch die Gedanken, die wir über uns selbst hegen und die Art, in der wir die Reaktion anderer auf uns auslegen. Wenn wir dieses Bild für eine Tatsache halten, leben wir in der Folge gänzlich innerhalb der Grenzen, die dieses Bild uns steckt. Unser Selbstbild bestimmt deshalb: Wie sehr wir die Welt lieben und wie gut es uns gefällt, in ihr zu leben. Wie viel genau wir im Leben erreichen werden.“ (von Andrew Matthews) Übung zum Identitäts-Statement In der nun folgenden Übung geht es darum, ein persönliches Statement zu Deiner Wunsch-Identität zu formulieren. Das geht ganz einfach, macht Spaß und ist doch eine sehr mächtige und nachhaltige Übung. Stell Dir in Gedanken vor, Du könntest Dich selbst neu nach Deinen eigenen Vorstellungen und Wünschen erschaffen. Stell Dir vor, Du könntest Deinen eigenen Charakter designen. Wie würdest Du Dich selbst erschaffen?

übung

Wenn es Dir beim Lesen Deines Satzes kalt den Rücken herunterläuft, dann hast Du Deinen Satz gefunden. So lange das noch nicht der Fall ist, experimentiere etwas mit dieser Übung. Tausche einige Begriffe aus und prüfe erneut die Wirkung auf Dich. Anschließend schreibe den Satz auf mehrere Zettel oder drucke ihn ein paar Mal aus und lege die Zettel an verschiedene Orte, so dass Dir der Satz immer wieder begegnen wird. Dies ist nun Dein Identitäts-Statement. Je öfter Du den Satz liest und Dich gedanklich damit beschäftigst, umso mehr wirst Du Dich zu dieser Person entwickeln.

Der Mann, der Bäume pflanzte

Geschrieben am 20. Februar 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Leben, News .

sidewalk-936953_1280Ein junger Mann geht auf Wanderschaft, durch eine uralte, Touristen unbekannte Gegend in den Alpen. Kaum etwas wächst dort. Die Brunnen sind ausgetrocknet und die Gegend ist menschenverlassen. Da begegnet er einem wortkargen Einsiedler und übernachtet bei ihm. Am Abend holt dieser Mann einen Sack Eicheln hervor und sortiert diese sehr sorgfältig. Er tunkt sie in einen Eimer mit Wasser. Am nächsten Tag geht er mit einer dicken Eisenstange los und pflanzt die Eicheln. Seit drei Jahren tut er dies. Er hat bereits hunderttausend gepflanzt. Von diesen hunderttausend sind zwanzigtausend aufgegangen. Aber auch von diesen wird voraussichtlich nur die Hälfte die Nagetiere überstehen und zu Eichen heranreifen. Der Einsiedler ist 55 Jahre alt und heißt Elzeard Bouffier. Er hat seinen einzigen Sohn und seine Frau verloren. Er erkannte, dass das Land an Mangel an Bäumen stirbt. Da er nichts Besseres zu tun hatte, beschloss er, diesen Zustand zu ändern.

 

alps-757731_1280Der junge Mann, fasziniert von der Beharrlichkeit des Einsiedlers, muss ihn verlassen, um in den Krieg zu ziehen. Fünf Jahre lang kämpft er im ersten Weltkrieg. Danach macht er sich wieder auf eine Wanderschaft in die Gegend des Einsiedlers. Er findet den alten Mann rüstiger vor als jemals zuvor. Dieser hat keine Notiz vom Krieg genommen und unbeirrt Bäume gepflanzt. Aus den Eichen ist ein schöner Wald geworden – elf Kilometer lang und drei Kilometer breit. Es ist beeindruckend. Er hat außerdem angefangen, Buchen zu pflanzen – sie reichen dem jungen Mann bereits bis zu den Schultern. Die Folge dieser Arbeit ist, dass das Wasser wieder in den Bachläufen fließt. Zusammen mit dem Wasser sind Wiesen, Gärten und Blumen wieder aufgetaucht. Die Verwandlung ist so langsam vor sich gegangen, dass die meisten Menschen sie für eine Laune der Natur hielten und das Werk dieses Mannes unangetastet bleibt. Unzählige Rückschläge hat Elzeard Bouffier weggesteckt. In einem Jahr hat er mehr als 10.000 Ahornbäume gepflanzt. Sie sind alle eingegangen. Doch er machte unbeiiert weiter und pflanzte viele Kilometer Wald. Mit dem Wald kommt das Leben zurück und damit auch die Menschen. Mehr als zehntausend Menschen verdanken ihm ihr Glück.

Mit Resilienz leichter durchs Leben gehen

Geschrieben am 17. Februar 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter Alle, Geist & Seele, Gesundheit, Leben, News .

resi 

Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen in Konflikt- und Krisensituationen. Diese Fähigkeit ermöglicht es einem, aus diesen Situationen gestärkt hinauszugehen und gelassen zu bleiben, wohingegen andere sich in derselben Situation hilflos, überfordert und unzureichend fühlen. So übersteht man stressreiche, frustrierende, schwierige und belastende Situationen ohne psychische Beeinträchtigung. Man kann Rückschläge und Fehlentscheidungen viel mehr als Quelle des Lernens nutzen, um es beim nächsten Mal besser oder anders zu machen. Belastungen können so als Herausforderung und nicht als Problem gesehen werden. Die eigene Resilienz stärken Grundsätzlich besitzt jeder Mensch ein gewisses Maß an Resilienz. Wissenschaftler sind sich jedoch nicht einig darüber, ob es möglicherweise auch bestimmte Gene gibt, welche die Entwicklung von Resilienz begünstigen. Fest steht jedoch, dass Resilienz nicht angeboren ist, sondern erlernt werden und weiterentwickelt werden kann. Wenn es darum geht, besser mit unseren Problemen umzugehen, können uns die sogenannten Resilienzfaktoren helfen. Diese Faktoren klassifizieren resiliente Menschen und können von jedem von uns erlernt werden! Im Glückscamp lernst Du von Resilienz-Experten Joerg-Friedrich Gampper, was Glück für Dich bedeuten kann und wie Resilienz auch Dir zu mehr Lebensglück verhelfen kann. Mehr über Resilienz-Coach Joerg-Friedrich Gampper   resilienzfotoDie Resilienzfaktoren:
  • Emotionssteuerung
  • Impulskontrolle
  • Starke innere Kontrollüberzeugung
  • Kausalanalyse
  • Empathie
  • Zielorientierung
Mehr zu den Resilienzfaktoren und wie Du sie stärkst, erfährst Du auf unserer Partnerseite: www.landsiedel-seminare.de   Resilienz hilft Dir, in Deinem Leben durchzustarten. Durch bestimmte Tricks und Kniffe schaffst Du es einfacher mit Schicksalsschlägen und Konflikten umzugehen. Du verfolgst Deine Ziele effizienter und entwickelst mehr Selbstvertrauen. Du erlangst mehr Selbstkontrolle und Disziplin und verstehst warum die Dinge bisher oft nicht so gelaufen sind, wie Du es Dir vorgestellt hast. Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung unserer ausführlichen Info-Seite zum Thema Resilienz. Du willst mehr über Resilienz erfahren? Hier geht es zum vollständigen Artikel Du willst Dich zum Resilienz-Coach ausbilden lassen? Hier findest Du alle Infos zum Resilienz-Coaching-Modul.     

Sprenge Deine Denkblockaden

Geschrieben am 10. Februar 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter Alle, Erfolg, Geist & Seele, Leben, News .

9-Punkte-Aufgabe

Verbinde die neun Punkte mit vier geraden Linien ohne abzusetzen.

9punkte.serendipityThumbUm diese Aufgabe zu lösen, musst Du über Deine Grenzen hinaus denken. Nur zu oft blockieren wir uns mit unserem begrenzten Denken selbst.

Die Elefanten in Indien

In Indien werden die jungen Elefanten mit einem Hanfseil an einem Holzpflock festgebunden. Sie versuchen immer wieder loszugekommen, aber es gelingt ihnen nicht. Wenn Sie groß sind, werden sie immer noch an einem lächerlichen Holzpflock festgebunden. Sie versuchen gar nicht erst, sich loszureißen. Erst wenn ein Feuer ausbricht oder eine andere große Gefahr droht, dann ereilt sie die Panik und sie können sich befreien. Oft geht es uns Menschen genauso. Erst in Zeiten der Krise gelingt uns die Veränderung. 

india-364_960_720Hier einige begrenzende Aussagen von zum Teil hochangesehenen Persönlichkeiten:

„Alles, was man erfinden kann, ist schon erfunden worden.“ sagte 1899 der Direktor des Patentamts der USA, Charles Duell

„Ich glaube, der Markt wird weltweit fünf Computer benötigen.“ Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943.

„Wir mögen diese Art von Musik nicht und Gitarrenmusik ist nicht mehr interessant.“ Decca Recording lehnte 1962 die Beatles ab.

„Nein, Sir. Die Amerikaner brauchen vielleicht das Telefon, wir aber nicht. Wir haben sehr viele Eilboten.“ Sir William Preece, Chefingenieur der britischen Post zu Graham Bell

„Das Pferd wird bleiben, das Automobil ist nur eine Neuheit – eine Mode.“ Präsident der Michigan Savings Bank zu Henry Fords Anwalt

„Wer zum Teufel will Schauspieler reden hören?“ Warner Brothers, 1927

„640 K sollten für jeden genug sein.“ Bill Gates, 1981

 

 Lass die Vergangenheit zurück

Löse Dich von den Mustern Deiner Vergangenheit. Überwinde Deine Grenzen. Wenn Du sagst und glaubst: „Ich kann nicht.“ Dann kannst Du auch wirklich nicht. Unsere Gedanken bestimmen, was für uns wahr wird und was nicht. In diesem Sinne haben Gedanken wahrhaft starke Kräfte. Als Kind oder Jugendlicher konntest Du vieles noch nicht. Jetzt als Erwachsener wird es Zeit zu sagen: „Ja, ich kann, wenn ich will. Ich entscheide mich, ein Leben voller Freude und Wohlstand zu führen. Ich werde meine Flügel ausbreiten und als Adler empor steigen.“

Lebe im Heute

Dein Leben findet heute statt. Die Vergangenheit ist unwiderruflich vorbei und trotzdem verbringen viele Menschen viel Zeit damit, über das Gewesene zu grübeln und sich zu ärgern. Oft hilft es, sich zu fragen: Was werde ich in einem oder in 10 Jahren darüber denken? Wenn die Antwort ist: „Dann werde ich es vergessen haben!“, dann vergiss es jetzt schon und konzentriere Dich auf den aktuellen Moment – auf das JETZT. Das JETZT kannst Du noch gestalten und Dir damit ein Morgen aufbauen, dass es wert ist, gelebt zu werden. Das unerfüllte Gestern frisst nur Deine Energie. Es beraubt Dich der zielgerichteten Konzentration auf das, was Du wirklich verändern kannst.

 

Was ist Erfolg?

Geschrieben am 3. Februar 2016 Von Charlotte Veröffentlicht unter Alle, Beruf, Erfolg, Finanzen, Leben, News .

Verfasst von Stephan Landsiedel

Erfolg bedeutet, nach Deinen eigenen Vorstellungen zu leben. Du bist dann erfolgreich, wenn Du erreichst, was Du willst. Für den einen heißt das, ein ruhiges beschauliches Leben zu führen, eine Familie zu haben, in Harmonie und Frieden zu leben. Für einen anderen bedeutet dies, sich sportlich, künstlerisch, journalistisch oder unternehmerisch auszudrücken und bleibende Spuren in den Herzen anderer Menschen zu hinterlassen.

Die Facetten des Erfolgs sind vielfältig. Erfolg ist das, was erfolgt, die Reaktion, die auf eine Aktion folgt. Wir selbst müssen die Ursache für unseren Erfolg setzen. Dann werden wir die Wirkung erleben. Jeder von uns ist dazu geboren, erfolgreich zu sein. Wir haben das erste Rennen in unserem Leben gewonnen! Die Samenzelle, aus der Du entstanden bist, hat als erste die Eizelle erreicht, damit begann Dein Leben mit einem grandiosen Erfolg! Solange Du immer die anderen und die äußeren Umstände für Dein Leben verantwortlich machst, wirst Du es schwer haben, erfolgreich zu werden. Löse Dich von der Vorstellung, dass andere und die Umstände für Dein Wohlbefinden verantwortlich sind.

EdisonDu hast es selbst in der Hand, Dich so zu fühlen wie Du es möchtest. Du kannst frei für Dich und Dein Leben entscheiden, wenn Du bereit bist, auch die Verantwortung zu übernehmen. Natürlich ist es leichter, immer eine schöne Ausrede parat zu haben, um nicht selbst aktiv werden zu müssen:

„Die anderen sind schuld!“
„Ich hätte es ja ganz anders gemacht!“
„Wenn ich mehr Zeit/Geld hätte, dann …“
„Wenn mein Partner nicht …“
„Wenn ich eine bessere Stelle hätte…“

Es liegt in Deiner Hand. Es ist Dein Leben.
Du selbst bist der Schöpfer Deines Schicksals.
Nutze Deine Talente und gib Deinem Leben einen Sinn.

Mit 17 Jahren war ich mit meinem Leben sehr unzufrieden. Ich sah sogar keinen Sinn mehr darin, dieses Leben weiter zu führen. Meine damalige Freundin hatte mich verlassen, die Schule machte mir keinen Spaß und das mir vermittelte Gottesbild empfand ich als Zwangsjacke. Doch in einer sternenklaren Vollmondnacht, als ich nicht schlafen konnte, da überfiel mich der Gedanke, dass all mein Jammern, all meine Sorgen überhaupt nichts bringen und ich begriff, dass ich endlich selbst anfangen musste etwas dafür zu tun, dass es in meinem Leben wieder besser werden würde. Ich beschloss in diesem Moment, niemals wieder über mein Schicksal zu klagen, sondern statt dessen zu einem Gestalter zu werden. Heute nenne ich dies den Zeitpunkt des Erwachens. Es ist ein wahrhaft erhebender Moment im Leben eines jeden Menschen. Für mich war es die Geburt in ein neues Leben.

Nächste Seite »

Kategorien

  • Alle (187)
  • Beruf (38)
  • Erfolg (83)
  • Finanzen (11)
  • Geist & Seele (88)
  • Gesundheit (15)
  • JE Podcast (16)
  • Leben (82)
  • Liebe & Partnerschaft (18)
  • Lucian (3)
  • News (77)
  • Praxisgruppenabend (18)

Neueste Beiträge

  • Life Coach Ausbildung bei Landsiedel
  • Arbeit mit Submodalitäten
  • Werde Regisseur Deines Lebens!
  • Gefühlszustände festhalten mit Hilfe von Ankertechniken
  • Emotionsmanagement – Gefühle verändern

Login-Status

Vergessen?  Registrieren

Facebook

Linkpartner

Bloggeramt.de
Lesenswerte Blogs swapy.de die Tauschcommunity Topofblogs Die RSS Suchmaschine für News Feeds und Blogs
Blogkatalog & Blogverzeichnis RSS Verzeichnis
Education blogs & blog posts Eingetragen und gepüft beim Webkatalog Schlaue-Seiten.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste gnilhe.de
RSS Verzeichnis Blog-Feed.de Blog Directory & Search engine
Blog Verzeichnis Blog Suche
blog search directory
  • Newsletter
  • Praxisgruppen
    • Termine
  • Botschafter
    • Auflistung Botschafter
    • Botschafter-Bereich
  • Lucian
  • Inspiration
  • Erfolgsteams
  • Forum
  • Links
  • AGBs
  • Disclaimer + Datenschutz
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© JETZT ERFOLGREICH! Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.